Seite 141 von 251 ErsteErste ... 41 91 131 139 140 141 142 143 151 191 241 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.801 bis 2.820 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #2801
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Ist die 1) anhand des Blütenstands nicht eher Gundermann?
    Die jungen Pflänzchen könnten durchaus Gundermann sein, wobei ich jungen ehrlich gesagt noch nie so bewusst wahrgenommen habe. Beim erwachsenen sind die Blätter ja doch deutlich runder.
    Das im Hintergrund ist aber aufgrund der Blattform definitiv Taubnessel.

    edit: Ja, der Ehrenpreis sieht deutlich verdächtiger aus
    nach oben 

  2. #2802
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Was auch immer es ist, es kommt bei mir auf jeden Fall in nicht ganz so großen Mengen mit in die Tüte und wird vertragen.
    nach oben 

  3. #2803
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Was auch immer es ist, es kommt bei mir auf jeden Fall in nicht ganz so großen Mengen mit in die Tüte und wird vertragen.
    nach oben 

  4. #2804
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Da es anscheinend nichts hochgiftiges ist werd ich einfach ein bisschen was von pflücken
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  5. #2805

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Was auch immer es ist, es kommt bei mir auf jeden Fall in nicht ganz so großen Mengen mit in die Tüte und wird vertragen.
    Ich schmeiß es in großer Menge ins Gehege und hol es in großer Menge wieder raus.

    Ne, Spaß beiseite, wenn man das nicht im Gemisch hat, ist es auch egal, das sie das Zeug nicht gerne fressen.
    nach oben 

  6. #2806
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard



    Hier wird es "mal" ganz gern gefressen und ist ein schicker Farbtupfer.

    ***

    Dieses Jahr pflücke ich ja nur noch für zwei Tiere.
    Aber dann brauche ich nur noch jeden zweiten Tag los, das hat doch auch was für sich.
    nach oben 

  7. #2807
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, das ist Ehrenpreis . Ihr seid gut. Es ist mir noch immer nicht eingefallen, obwohl ich es im Garten habe.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  8. #2808
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Ich würde sagen...
    1. ist Eherenpreis
    und 3. ist Wiesenkerbel
    ich pflücke beides zumindest als solchen
    2. wüsste ich jetzt überhaupt nicht
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  9. #2809
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Kann man Ehrenpreis verfüttern? Ich stolpere hier nämlich ständig darüber.

    Außerdem hab ich heute das hier gesehen:


    Es hatte ganz hübsche lila und pinke Blüten:


    Fütterbar? Ich schrecke ja immer ein bisschen davor zurück, Buntes zu füttern
    nach oben 

  10. #2810
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Kann man Ehrenpreis verfüttern? Ich stolpere hier nämlich ständig darüber.

    Außerdem hab ich heute das hier gesehen:


    Es hatte ganz hübsche lila und pinke Blüten:


    Fütterbar? Ich schrecke ja immer ein bisschen davor zurück, Buntes zu füttern
    Das könnte eventuell Lungenkraut sein Wenn ja, dann darf man dies meines Wissens nach verfüttern - Angaben ohne Gewähr, ich habe das hier nicht.
    Ehrenpreis kann man verfüttern, ja
    nach oben 

  11. #2811
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    1.
    2. Scharbockskraut, füttere ich auch im Gemisch, nur kein blühendes
    3. Wiesenkerbel > lecker
    zu 2. gehört da die gelbe Blüte dazu und warum darf man es blühend nicht mehr füttern?
    nach oben 

  12. #2812
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    1.
    2. Scharbockskraut, füttere ich auch im Gemisch, nur kein blühendes
    3. Wiesenkerbel > lecker
    zu 2. gehört da die gelbe Blüte dazu und warum darf man es blühend nicht mehr füttern?
    Scharbockskraut gilt ab der Blüte als "leicht giftig", es enthält dann vermehrt "giftige Scharfstoffe" ich habe bis jetzt meine Kaninchen entscheiden lassen, wie lange es ihnen schmeckt
    nach oben 

  13. #2813
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen

    Das könnte eventuell Lungenkraut sein Wenn ja, dann darf man dies meines Wissens nach verfüttern - Angaben ohne Gewähr, ich habe das hier nicht.
    Ehrenpreis kann man verfüttern, ja
    Hab "Lungenkraut" mal gegoogelt. Das ist es. Danke =D
    nach oben 

  14. #2814
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    1.
    2. Scharbockskraut, füttere ich auch im Gemisch, nur kein blühendes
    3. Wiesenkerbel > lecker
    zu 2. gehört da die gelbe Blüte dazu und warum darf man es blühend nicht mehr füttern?
    Scharbockskraut gilt ab der Blüte als "leicht giftig", es enthält dann vermehrt "giftige Scharfstoffe" ich habe bis jetzt meine Kaninchen entscheiden lassen, wie lange es ihnen schmeckt
    Hab am Wochenende auch was mit kleinen gelben Blüten gesehen, mal schauen, obs das dann auch ist und würde somit ja dann schon blühen.
    nach oben 

  15. #2815
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    1.
    2. Scharbockskraut, füttere ich auch im Gemisch, nur kein blühendes
    3. Wiesenkerbel > lecker
    zu 2. gehört da die gelbe Blüte dazu und warum darf man es blühend nicht mehr füttern?
    Scharbockskraut gilt ab der Blüte als "leicht giftig", es enthält dann vermehrt "giftige Scharfstoffe" ich habe bis jetzt meine Kaninchen entscheiden lassen, wie lange es ihnen schmeckt
    Hab am Wochenende auch was mit kleinen gelben Blüten gesehen, mal schauen, obs das dann auch ist und würde somit ja dann schon blühen.
    Es kann durchaus möglich sein, dass das Scharbockskraut schon blüht, es zählt zu den Frühblühern und nach dem milden Winter... Aber wie gesagt, ich biete es auch in der Blüte an und meine Kaninchen können selbst entscheiden, ob/wann sie es nicht mehr fressen mögen. Sie haben ja genügend Auswahl.
    nach oben 

  16. #2816
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei meinen blüht es sogar im Auslauf, sie mögen es aber nicht. Auch Efeu bleibt stehen, dafür graben sie Schafgarbe sogar aus dem Boden aus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  17. #2817

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Ja, die großen Taubnesseln wachsen direkt neben, bzw. in den kleinen.

    Super, dann ich ja alles Pflücken.
    Danke euch
    Riech mal an dem Wiesenkerbel. wenn es lecker riecht dann wird er es sein. Wenns nach Mäusepipi riecht dann weg damit.

    Meine haben Wiesenkerbel immer gerne gefuttert. Den gibts auch das ganze jahr über massenhaft.
    nach oben 

  18. #2818
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Ja, die großen Taubnesseln wachsen direkt neben, bzw. in den kleinen.

    Super, dann ich ja alles Pflücken.
    Danke euch
    Riech mal an dem Wiesenkerbel. wenn es lecker riecht dann wird er es sein. Wenns nach Mäusepipi riecht dann weg damit.

    Meine haben Wiesenkerbel immer gerne gefuttert. Den gibts auch das ganze jahr über massenhaft.
    Das werd ich das nächste Mal machen

    Das Zeug steht auf einer Heuwiese. Würde da überhaupt was stehen was giftig ist?
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  19. #2819

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Ja, die großen Taubnesseln wachsen direkt neben, bzw. in den kleinen.

    Super, dann ich ja alles Pflücken.
    Danke euch
    Riech mal an dem Wiesenkerbel. wenn es lecker riecht dann wird er es sein. Wenns nach Mäusepipi riecht dann weg damit.

    Meine haben Wiesenkerbel immer gerne gefuttert. Den gibts auch das ganze jahr über massenhaft.
    Das werd ich das nächste Mal machen

    Das Zeug steht auf einer Heuwiese. Würde da überhaupt was stehen was giftig ist?
    Eigentlich nicht.....
    nach oben 

  20. #2820
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Das Zeug steht auf einer Heuwiese. Würde da überhaupt was stehen was giftig ist?
    Jedenfalls nichts, was für Kaninchen schädlich wäre. Kann schon sein, dass da das ein oder andere Kraut rumsteht, was Kühe nicht so mögen. Aber für Kaninchen ist das perfekt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •