Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: Veracin bei E.c.? ... Update und neue Frage

  1. #21
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.341

    Standard

    Danke, Sabrina!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  2. #22
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.341

    Standard

    Er bekommt jetzt Baytril s.c. und Veracin.

    Wir waren heute beim TA, leider hat E.c. nun auch die Augen befallen, und das sehr schlimm.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  3. #23
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.341

    Standard

    Kurzes Update:

    Die Kombination Veracin - Baytril s.c. hat gut angeschlagen, zusätzlich gab es Cortison und natürlich Augensalbe.

    Der Kopf wurde wieder gerade, Augen und Ohren waren gut, bei der Abschlussuntersuchung waren die TÄ sehr zufrieden.

    Das Kaninchen ist wieder bei seinen Besitzern, leider haben sich die Symptome innerhalb kürzester Zeit dramatisch verschlechtert, der Kopf ist nun wieder 90° schief, aber er fällt zur anderen Seite!

    Zuerst zeigte das rechte Auge nach oben, jetzt ist es das linke!!


    Kennt das jemand von einem seiner E.c. Patienten?

    Neuer Schub ------ > Kopf verdreht sich zur anderen Seite???
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Ja, das hatte Napoleon auch. Allerdings lag zwischen den Schüben ca ein Jahr. Dein Gast hat wirklich Pech

  5. #25
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    Kennt das jemand von einem seiner E.c. Patienten?

    Neuer Schub ------ > Kopf verdreht sich zur anderen Seite???
    Ich glaube das hatte Katharina bei einem Tier, EC Schub in die andere Richtung.

  6. #26
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.341

    Standard

    Danke, Pietje und asty!

    Ich bin morgen in der Praxis und werde meine TÄ fragen, ob es sinnvoll erscheint, wieder mit Veracin / Baytril anzufangen.

    Mit den Besitzern stehe in weiterhin in ständigem Kontakt, der Zustand des Kaninchens verschlechtert sich weiter.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    Danke, Pietje und asty!

    Ich bin morgen in der Praxis und werde meine TÄ fragen, ob es sinnvoll erscheint, wieder mit Veracin / Baytril anzufangen.

    Mit den Besitzern stehe in weiterhin in ständigem Kontakt, der Zustand des Kaninchens verschlechtert sich weiter.
    Das ist auf jeden Fall sinnvoll. Für mindestens einen Teil der Ausfälle im Nervengedöns sind bakterielle Entzündungen infolge der zerstörten Zellen verantwortlich, und nicht in erster Linie die Zerstörungen der Zellen selbst durch E.cuniculi. Und bakterielle Entzündung = Antibiotika.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #28
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.341

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    Danke, Pietje und asty!

    Ich bin morgen in der Praxis und werde meine TÄ fragen, ob es sinnvoll erscheint, wieder mit Veracin / Baytril anzufangen.

    Mit den Besitzern stehe in weiterhin in ständigem Kontakt, der Zustand des Kaninchens verschlechtert sich weiter.
    Das ist auf jeden Fall sinnvoll. Für mindestens einen Teil der Ausfälle im Nervengedöns sind bakterielle Entzündungen infolge der zerstörten Zellen verantwortlich, und nicht in erster Linie die Zerstörungen der Zellen selbst durch E.cuniculi. Und bakterielle Entzündung = Antibiotika.
    Ich halte es auch für sinnvoll, zumal die Kombi beim letzten Mal gut angeschlagen hat und auch gut vertragen wurde.

    Meine TÄ hielt sich etwas bedeckt, weil sie das Kaninchen im aktuellen Zustand nicht gesehen hat, doch prinzipiell ist sie der selben Auffassung.

    Die Ohrenentzündung, die zwischenzeitlich komplett ausgeheilt schien, war am Tag der Abholung laut Angabe der behandelnden TÄ auch wieder da, ... ein Grund mehr, sofort wieder Veracin / Baytril zu geben.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  9. #29
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    kann es sein, daß es dem Tier dort nicht gut geht? bzw bei Dir besser ging? es klingt für mich so, als sei der erneute Ausbruch ggf Streß durch den Umzug geschuldet
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Hab ich auch gleich gedacht.

  11. #31
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.341

    Standard

    Das Kaninchen hat ein sehr liebevolles und ruhiges Zuhause.

    Es war nicht absehbar, dass durch den Umzug nach Hause ein neuer Schub ausgelöst würde.
    Zwei TÄ hatten nach der Abschlussuntersuchung grünes Licht für den Umzug gegeben.

    Das Kaninchen hat sich hier bei jeder Fahrt zum TA ruhig und gelassen gezeigt, und ich war mehrfach mit ihm beim TA.
    Die Fahrt in der gut gepolsterten TB war kein Stress, das Kaninchen hat sogar im Wartezimmer in seiner TB Grünes gefressen.

    Natürlich hätte ich es auch länger hier behalten, natürlich wäre ich auch bereit, es wieder hier aufzunehmen, die Besitzer wissen das.

    Mehr kann ich dazu nicht sagen.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  12. #32
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    das sollte auch keinesfalls ein Vorwurf sein Silke!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  13. #33
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.341

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    das sollte auch keinesfalls ein Vorwurf sein Silke!


    Ich denke nicht, dass die Fahrt das Problem war, eher der Umzug / Umgebungswechsel an sich.
    Vielleicht ist es auch einfach Zufall...

    Hätte wir das geahnt.....

    Es ist sehr traurig, es war alles so gut, wie in dem Fernsehbeitrag auch (hoffentlich) zu sehen sein wird, und nun sind die Symptome wieder so heftig.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Veracin - neue Infos
    Von Keks&Choco im Forum Krankheiten *
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 16.07.2015, 10:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •