Bei Sapho funktionieren Tabletten hervorragend. Metacam habe ich mitbekommen. Sie hoppelt ja schon rum. Meine TÄ war zudem erstaunt, das das Novalgin so geholfen hat. Sie meinte Metacam sei da eigentlich eher das erste Mittel der Wahl.
Bei Sapho funktionieren Tabletten hervorragend. Metacam habe ich mitbekommen. Sie hoppelt ja schon rum. Meine TÄ war zudem erstaunt, das das Novalgin so geholfen hat. Sie meinte Metacam sei da eigentlich eher das erste Mittel der Wahl.
Nachdem meine Lotte vor einem Jahr aufgrund von Schmerzen immer wieder das Fressen eingestellt hatte, bekommt sie jetzt bis zum Lebensende Novalgin (ist magenverträglich). Dazu habe ich Traumeel und Zeel versucht und bin bei Zeel geblieben. Da sie einen Leberschaden hat, aufgrund einer Herzvorhofvergrößerung bekommt sie noch Mariendistelextrakt. Die ist wieder fit wie ein Turnschuh, fast den ganzen Tag in Action, so wie sie mit 4 Jahren war. Vorher hat sie fast nur noch rumgelegen. Dabei ist sie jetzt 8. Ich war auch erst skeptisch, aber die Tä sagte, ein Tier muß nicht Schmerzen aushalten müssen. Schon gar nicht in dem Alter.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Wie oft gibst Du das Novalgin bei Lotte (in welchem Stundenrythmus meine ich) und in welcher Dosierung? Kannst Du mir vielleicht bitte eine PN schicken? Ich gebe Cosinus Metacam. Aber wenn Novalgin verträglicher ist, würde ich dann vielleicht nach Absprache mit meiner Tierärztin auf Novalgin wechseln.
Carmen
Bei uns gibt es derzeit bei Charly (Spondylose und einiges anderes) Metacam, Zeel und Traumeel täglich. Dazu Ingwer (den ich meistens vergesse, weil den keiner fressen will) und frische Weide wenn ich den endlich welche finde![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Hallo Carmen,
hast eine PN
Novalgin verursacht keine Magenreizungen.
Ingwer hat Lotte eine Weile gefressen und dann blieb es nur noch liegen.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Na ja Novalgin hat den Ruf die Niere zu schädigen auch wenn es magenverträglicher ist.
Was mich irritiert ist, dass Metacam gespritzt nicht hilft aber Novalgin hilft. Ich hab sie auch mal,beobachtet. Klopfen geht super, hoppeln auch, nur beim sitzen scheint das rechte Hinterbein etwas wackelig zu sein.
Ich denke, beim Novalgin kommt es auch auf die Dosis an, ob bzw. wie sehr die Niere geschädigt wird.
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....2?inhalt_c.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Metamizol
Es wirkt zudem auch entspannend auf die Muskulatur, welche gerade bei Gelenkschmerzen häufig auch verkrampft.
Auch bei Antirheumatika bzw. Entzündungshemmern ist die Niere stark gefährdet. Zudem leidet häufig der Magen- Darmtrakt sehr:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Meloxicam
Ich habe selbst seit 35 Jahren Arthrose und Rheuma und kenne das Thema. Ich habe auch schon wochen- und monatelang Antirheumatika nehmen müssen und das wird auch nie aufhören. Ich trinke dann viel, ernähre mich gesund. Ganz ehrlich, ich könnte auf Dauer nicht mit den ständigen, starken Schmerzen leben.
Man muß halt abwägen, was für das Tier langfristig das kleinste Übel ist. Lotte war 7, als wir damit anfingen und die Tä sagte, so alt wird sie nicht mehr, daß sie einen Nierenschaden noch erlebt. Es dauert ja auch eine Weile, bis die Niere Schaden nehmen könnte. Falls doch, hat Lotte bis dahin noch ein schönes Leben gehabt. Ohne Novalgin wäre sie schon tot, weil sie nichts mehr fraß. Das ist jetzt ein halbes Jahr her. Eine lange Zeit in einem kurzen Kaninchenleben. Seitdem ist sie topfit, es fehlt ihr nichts. Meine Kaninchen trinken neben viel Frischfutter pro Tag 40 ml Wasser mit Apfelsaft auf Ex. Dadurch werden die Nieren gut gespült.
Es kommt halt immer auch auf die Begleitumstände an. Wie der Zustand allgemein ist.
Ältere Menschen nehmen häufig viele starke Medikamente für Herz- Kreislauf und Blutdruck, Cholesterin ein. Diese haben ebenfalls starke Nebenwirkungen. Und doch haben die Patienten ein längeres und meist auch schöneres Leben als ohne. Übrigens hat auch die Antibabypille starke Nebenwirkungen. Vom Rauchen und Alkohol mal ganz abgesehen... Aber man stirbt nicht plötzlich daran. Was ich damit sagen will, ist: man muß einfach überlegen, was man dem Tier zumuten kann bzw. will. Mir ist inzwischen wichtiger, daß es den Tieren gut geht, als daß sie ewig leben, aber mit starken Leiden.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen