Vor zwei Tagen hielt ich es den flüchtigen Schatten für eine Einbildung. Genau wie heute: Blinzel- weg war der Schatten und dann wieder da...ein Schmetterling? Glubsch- eine Maus!!
Also sofort einen Eimer geholt und mit Mama und Taschenlampe (da das Rotlicht im Außengehege nicht viel hergibt) auf Mäusejagd...
Erstes Problem: Es ist dunkel! Tagsüber haben wir die Maus noch nie gesehen.
Zweite Frage: Wie zum Henker kommt hier ne Maus rein??
Gitter-check: Alle Gitter sind intakt, nirgendwo ne Lücke.
Meine Nins waren mir natürlich keine große Hilfe als ich alle Häuser, Brücken, Heuraufen, Steine umdrehte. Unter dem großen Blumenkübel fanden wir dann die Maus - das und duzende Sonnenblumenkerne die sie REINgeschleppt hat! Die Maus schafft es also irgendwie rein UND raus.
Zisch- die Maus rannte los und ich dachte im Eck hätte ich sie, da sprang sie wie ein Tiger durch einen riesigen Reifen durch das Gitter. Nur das es ZWEI Gitter mit Abstand hintereinander sind und beide 1x1 cm betragen!
So ging es eine Weile hin und her: Die Maus sauste raus und dann wieder reins ins Gehege, je nachdem wo wir standen. (Im kopf nur sorgen: Meine kleinen schnüffeln am Mäusekot und werden krank, die Maus frisst ihr futter und sie werden krank, sie suchen sich ein Plätzchen um ne Mäusefamilie zu gründen...) Nichts für ungut aber hier streunen unwahrscheinlich viele Katzen herum, von Füchsen, Eulen, Mardern ganz zu schweigen (Nachbars Katze hat heute zum ersten Mal einen Fisch aus dem Teich geholt -.-) und hier zieht ne Maus ein??
Als ich drinnen und meine Mama außen postiert war saß die Maus einfach unter dem Balken, also zwischen den Gittern und wartete ab o.O
wir haben sie nochmal ziemlich hin und her gesprengt in der Hoffnung sie zu fangen und irgendwo weit weit weg auszusetzen aber vergebens. In der Dunkelheit ist sie entkommen.
Habt ihr schon mal Mäuse gehabt? Sind sie gefährlich? Ich werde wohl morgen ne Lebend-mausefalle kaufen in der größe das Ninchen nicht reinkönnen. Denn die Maus kann sich so ziemlich überall verkriechen, im Heuturm, unter den Strohbergen oder schlicht und einfach unter dem Schutzstall! (2x1,5 m) den ich NICHT einfach mal so aushebeln kann um unten drunter ne Maus vllt zu fangen.
Mache mir jetzt ziemliche Sorgen, dass die Maus die Ninchen beißen könnte oder so...aber anscheinend ist die schon seit zwei Wochen drin (denn vor dieser Zeit hab ich den Kübel an Ort und Stelle gestellt und davor lagen darunter noch keine Mäusegänge oder Kerne) und bisher ist noch nichts (gottseidank!!) passiert. Das letzte was ich brauchen könnte ist das mir einer stirbt oder krank wird wegen der Maus!! Hoffentlich ist es nur die eine...
Lesezeichen