Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Selbst Angebautes für Ninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Ich werds auf jeden Fall noch mal probieren, denn es wächst wie Bolle, ganz dicke saftige Halme.
    Ja eben. Bei meinem gärtnerischen Geschick werd ich da die größten Chancen auf Wachstum haben.

  2. #2
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Löwenzahn wächst auch ausgezeichnet in Töpfen, am besten ist aber so eine Kaninchenwiesemischung
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Ich werds auf jeden Fall noch mal probieren, denn es wächst wie Bolle, ganz dicke saftige Halme.
    Ja eben. Bei meinem gärtnerischen Geschick werd ich da die größten Chancen auf Wachstum haben.
    Das dachte ich auch, als die Wiese hochgeschossen ist.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Wir hatten letztes Jahr Fenchel in einem Kasten

    Ansonsten haben wir, allerdings haben wir nen Garten, Gurke und Paprika gepflanzt, letztere wurden leider von den Blumen erdrückt (wo die Samen vom letzten Jahr ungewollt wieder kamen).

    Paprika kann man aber auch in Töpfen ziehen. In Blumenerde sollen die sogar am besten wachsen, in unserer Gartenerde bleiben die so klein und kümmerlich...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  5. #5
    Benutzer Avatar von StrandBox
    Registriert seit: 07.01.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 34

    Standard

    Futterkohl wächst gut in Töpfen.
    Oder Sonnenblumen. Die sehen toll aus und lassen sich komplett verfüttern.
    In tieferen Kübeln wachsen Möhren, Zuchini und Topinambur und in Blumenkästen hatte ich schon Kohlrabi,Salate und Fenchel.
    Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    ......da ich in der Stadt wohne, ist es mir nicht immer möglich, gutes Futter draußen zu finden..


    Wo wohnst Du denn in etwa . Kann Dir evtl.paar Tips geben, wo Du was sammeln kannst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kotprobe selbst einschicken
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 19:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •