Seite 1 von 7 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 128

Thema: Mäuse im Außengehege!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Frage Mäuse im Außengehege!

    Vor zwei Tagen hielt ich es den flüchtigen Schatten für eine Einbildung. Genau wie heute: Blinzel- weg war der Schatten und dann wieder da...ein Schmetterling? Glubsch- eine Maus!!

    Also sofort einen Eimer geholt und mit Mama und Taschenlampe (da das Rotlicht im Außengehege nicht viel hergibt) auf Mäusejagd...
    Erstes Problem: Es ist dunkel! Tagsüber haben wir die Maus noch nie gesehen.
    Zweite Frage: Wie zum Henker kommt hier ne Maus rein??
    Gitter-check: Alle Gitter sind intakt, nirgendwo ne Lücke.

    Meine Nins waren mir natürlich keine große Hilfe als ich alle Häuser, Brücken, Heuraufen, Steine umdrehte. Unter dem großen Blumenkübel fanden wir dann die Maus - das und duzende Sonnenblumenkerne die sie REINgeschleppt hat! Die Maus schafft es also irgendwie rein UND raus.

    Zisch- die Maus rannte los und ich dachte im Eck hätte ich sie, da sprang sie wie ein Tiger durch einen riesigen Reifen durch das Gitter. Nur das es ZWEI Gitter mit Abstand hintereinander sind und beide 1x1 cm betragen!

    So ging es eine Weile hin und her: Die Maus sauste raus und dann wieder reins ins Gehege, je nachdem wo wir standen. (Im kopf nur sorgen: Meine kleinen schnüffeln am Mäusekot und werden krank, die Maus frisst ihr futter und sie werden krank, sie suchen sich ein Plätzchen um ne Mäusefamilie zu gründen...) Nichts für ungut aber hier streunen unwahrscheinlich viele Katzen herum, von Füchsen, Eulen, Mardern ganz zu schweigen (Nachbars Katze hat heute zum ersten Mal einen Fisch aus dem Teich geholt -.-) und hier zieht ne Maus ein??

    Als ich drinnen und meine Mama außen postiert war saß die Maus einfach unter dem Balken, also zwischen den Gittern und wartete ab o.O
    wir haben sie nochmal ziemlich hin und her gesprengt in der Hoffnung sie zu fangen und irgendwo weit weit weg auszusetzen aber vergebens. In der Dunkelheit ist sie entkommen.

    Habt ihr schon mal Mäuse gehabt? Sind sie gefährlich? Ich werde wohl morgen ne Lebend-mausefalle kaufen in der größe das Ninchen nicht reinkönnen. Denn die Maus kann sich so ziemlich überall verkriechen, im Heuturm, unter den Strohbergen oder schlicht und einfach unter dem Schutzstall! (2x1,5 m) den ich NICHT einfach mal so aushebeln kann um unten drunter ne Maus vllt zu fangen.

    Mache mir jetzt ziemliche Sorgen, dass die Maus die Ninchen beißen könnte oder so... aber anscheinend ist die schon seit zwei Wochen drin (denn vor dieser Zeit hab ich den Kübel an Ort und Stelle gestellt und davor lagen darunter noch keine Mäusegänge oder Kerne) und bisher ist noch nichts (gottseidank!!) passiert. Das letzte was ich brauchen könnte ist das mir einer stirbt oder krank wird wegen der Maus!! Hoffentlich ist es nur die eine...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Zisch- die Maus rannte los und ich dachte im Eck hätte ich sie, da sprang sie wie ein Tiger durch einen riesigen Reifen durch das Gitter. Nur das es ZWEI Gitter mit Abstand hintereinander sind und beide 1x1 cm betragen!

    Als ich meine ersten Farbmäuse holte, setzte ich sie in den vorhandenen Hamsterkäfig mit 10mm Gitterabstand, da saßen sie genau 1 Minute drin und dann sind sie durch Gitter geschlüpft und ich musste einen neuen Käfig besorgen - extra für Mäuse mit Gitterabstand 7mm.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich hab grundsätzlich Mäuse im Aussengehege, das gibt keine Probleme. Wenn Du die Maus jetzt wegfängst, kommt halt eine andere nach.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich kann mich nur anschließen. Da sie einfach durch das Gitter schlüpfen, kannst du so viele aussetzen wie du willst und wirst vermutlich trotzdem immer welche drin haben. Wenn Mäuse so üble Krankheitsüberträger wären, müssten die Katzen, die sie jagen, doch ständig krank sein... Aber um die sorgt sich auch keiner Entsprechend würde ich mir da keine Gedanken machen.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Wenn du Kaninchen in Außenhaltung hälst, bekommst du Wildmäuse quasi gratis mit dazu
    Mach dich nicht verrückt, du hast sie jetzt erst gesehen, aber sie waren schon immer da


    Nur noch Fanny und ich...

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Man muss halt die Futterkosten für die Mäuse mit einplanen, je nachdem wieviele da mitfressen.

    Ich hab beim Gehege-Frühjahrs-Putz vor 2 Jahren ca. 1/2 Kehrschaufel voll Nösenberger Strukturmüsli unter dem Holzboden und hinter dem Stall hervorgeholt, das haben die Mäuse dorthin verschleppt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Bei mir waren es die Sonnenblumenkerne vom Vogelfutterhaus <.<

    Da ich das Gehege sehr oft umräume und auch pingelig bin ist mir noch nie eine Maus aufgefallen, in all den 4 Jahren nicht. Hab heute zwei Fallen aufgestellt und warte ob sie anbeißt. Dann lass ich sie iwo weit weit weg aus.

    Katzen-irrtum: Katzen können von Mäusen sehr krank werden! Schau dir nur mal die Bauernhofskatzen an. Also jene Besitzer die ihre Katzen nicht zufüttern da diese ja die Mäuse jagen/fressen sollen. Allesamt verwurmt und krank.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  8. #8
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Solche verwahrlosten Bauernhofkatzen sind kein Maßstab. Die sind nicht krank, weil sie Mäuse fressen, sondern, weil sie noch nie eine Tierarztpraxis von innen gesehen haben, weil es die Besitzer nicht juckt, ob sie gesund sind. Die sind dann auch meist nicht kastriert (und allein dadurch schon in schlechterem Zustand) usw.

    Das auf die Mäuse zu schieben, ist wohl ein Fehlschluss. Die Mäuse können da nichts für, wenn der Besitzer so ignorant ist.

    Klar können Mäuse Würmer übertragen, dann entwurmt man halt.


  9. #9

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Solche verwahrlosten Bauernhofkatzen sind kein Maßstab. Die sind nicht krank, weil sie Mäuse fressen, sondern, weil sie noch nie eine Tierarztpraxis von innen gesehen haben, weil es die Besitzer nicht juckt, ob sie gesund sind.
    Da geb ich dir Recht.

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Die sind dann auch meist nicht kastriert (und allein dadurch schon in schlechterem Zustand) usw.
    Kannst du mir erklären, warum eine "intakte" Katze in einem schlechteren Zustand sein sollte als eine "kastrierte"?

  10. #10
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich habe das schon öfter gehört, dass unkastrierte Katzen und Kater struppiger sind und dünner usw., weil sie unter großem hormonellem Stress stehen (also ruheloser sind) und weil unkastrierte Kater weiter wandern und unkastrierte Katzen ständig Junge bekommen, was sie letztlich stärker auszehrt...


  11. #11

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Danke, das hört sich logisch an.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Hab heute zwei Fallen aufgestellt und warte ob sie anbeißt. Dann lass ich sie iwo weit weit weg aus.
    Und die Maus hat Junge und die müssen dann sterben, weil Mama nicht mehr kommt...

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny-Nick Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Hab heute zwei Fallen aufgestellt und warte ob sie anbeißt. Dann lass ich sie iwo weit weit weg aus.
    Und die Maus hat Junge und die müssen dann sterben, weil Mama nicht mehr kommt...
    Ja, das ist Mäuseschicksal.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  14. #14
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich hab auch immer mal wieder Mäuse in meinen Gehegen.
    Alles halb so wild.........nimm die Fallen einfach wieder raus und nimm es so hin.

    Die Mäuslein müssen auch irgendwo hin und haben eine Daseinsberechtigung.
    Wenn man regelmäßig sauber macht, passiert nichts.

  15. #15

    Standard

    Ich habe auch Mäuse im Gehege,aber dann kommen meine 2 Katzen und killn die,die fressen die nicht mal auf,aber sie töten sie und das ist auch gut so.

    Ich hatte es aber auch schon das ich ein Haus mit Boden hochob und da drunter war ein nest mit nackten blinden babys drin,aber selbst da rufe ich mein kater und der löst das Problem dann auf seine Art,klingt hart aber so ist die Natur und ich will keine Mäuse in mein Gehegen haben egal ob bei den Meeirs oder bei den Hasen.Und gift kommt für mich nicht in frage und fallen taugen oft nichts.
    Gruß Angela und ihre Tierbande.


    Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.

  16. #16
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Danke für die meisten ,gelassenen, positiven Antworten in diesem thread

    Notkaninchen ...da kann ich nur den Kopfschütteln ...
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  17. #17

    Standard

    Pimpi es ist so das Mäuse nunmal Krankheitsübeträger sind und auch flöhe haben sogar die babys da im nest waren mit Flöhen befallen,und Flöhe können Kaninchen und auch Meeris krank machen würmer und so weiter. Meine katzen werden regelmäßig entwurmt. Auf ein Mäusekot sind 2500000 samonellen das ist nunmal so und im schlimmsten Falle können die Tiere sogar Blind durch Mäuse werden. da mußt du nicht mit dem Kopf schütteln,und wenn meine Katzen die vernichten ist das Teil der Natur.

    würdest du bei Raten auch so denken?
    Gruß Angela und ihre Tierbande.


    Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.

  18. #18
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Natur ist mit Sicherheit nicht ,dass man ein Nest öffnet und dann seinen Kater holt ...
    Natürlich weiss ich dass Katzen Mäuse fressen ..ich hab selber 11 Katzen.. aber wie man so kalt schreiben kann ..so gnadenlos ...das werd ich nie begreifen.
    Und ich hatte selber Mäuse im gehge ..jeder hier kennt die legendären Fotos.... davon wurde nicht eines meiner Tiere krank .
    Und ja ..auch bei Ratten reagier ich genauso ..ebenso bei Tauben die gerne als Ratten der Lüfte bezeichnet werden ...

    Die Streunerkatzen die wir hier betreuen,haben auch öfter Flöhe etc ...und wer weiss was sie draussen so fressen und anschleppen .. soll ich sie auch töten weil sie was einschleppen könnten ???

    Ich hab jetzt seit ca 10 Jahren Kaninchen in Aussenhaltung .. da hatte noch keiner Flöhe oder sonst was schlimmes von Mäusen etc
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  19. #19

    Standard

    Was heißt öffnen ich habe das Haus hochgehoben und da lagen sie.

    Und kalt finde ich das nicht,ich meine andere töten Ameisen und Fliegen und Spinnen, und für mich sind Mäuse nunmal Ungeziefer die mein Kater dannn tötet ,was daran kalt ist weiß ich nicht.
    Gruß Angela und ihre Tierbande.


    Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.

  20. #20
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    das ich ein Haus mit Boden hochob und da drunter war ein nest mit nackten blinden babys drin,aber selbst da rufe ich mein kater und der löst das Problem dann auf seine Art,


    Und kalt finde ich das nicht,ich meine andere töten Ameisen und Fliegen und Spinnen, und für mich sind Mäuse nunmal Ungeziefer die mein Kater dannn tötet ,was daran kalt ist weiß ich nicht.
    Traurig dass du das nicht weisst
    Das ist nicht kalt ...das ist eiskalt
    Mäuse ..oder irgendein Tier als Ungeziefer zu bezeichnen ... wie kann man nur so sein ...
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. mäuse im gehege - was tun?
    Von stiefelchen im Forum Haltung *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 17.09.2013, 15:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •