Seite 45 von 96 ErsteErste ... 35 43 44 45 46 47 55 95 ... LetzteLetzte
Ergebnis 881 bis 900 von 1917

Thema: Eine große Gruppe Kleine - Und auf einmal waren es sechs... Willkommen, Ben & Hugo!

  1. #881
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ja, das war auch unsere Theorie... Krampfen, weil der Bauch weh tut. Die Frage bleibt halt, warum Am Kohl in Kombination mit nicht lange zurückliegender Antibiose, OP-Stress, Koki-Behandlung kann es ja nun nicht mehr liegen, weil es seither ja nur noch Wiese gibt. Ihr schien es auch wieder gut zu gehen, Köttel immer normal...

    Wenn ich nachher zum TA fahre, werde ich natürlich endlich auf ein Röntgenbild bestehen. Meine größte Sorge ist eigentlich eine chronische Darmerkrankung. Sie stammt aus einer Schecke-Schecke-Verpaarung und mehrere ihrer Geschwister waren Chaplins. Sie selbst ist ihrer Zeichnung nach keiner und sie war auch bislang verdauungsmäßig total unauffällig, aber wer weiß, wie es innen aussieht. Ihre Köttel sind z.B. auch etwas tropfenförmiger als normale Köttel.

    Gibt es ein Megacolon bei Nicht-Chaplins?

    Falls es das ist, kann man ja leider nicht wirklich was machen.


  2. #882
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Diskutiert werden Effekt des Scheckengens selbst sowie ein weiteres, rezessives Gen, welches gekoppelt mit dem Scheckengen vererbt wird. Da dieses Problem auch unabhängig vom auftreten des Scheckengens beobachtet wird, ist es möglich, dass es sich um ein zusätzliches Gen handelt, welches auch vom Scheckengen entkoppelt werden kann und dadurch auch bei nicht homozygoten Schecken für entsprechende Probleme sorgt.
    Quelle: http://www.hauskaninchen.com/Seiten/...emzuchten.html

    Könnte also tatsächlich sein. Ausgeschiedene Darmschleimhaut, Bauchweh, Aufgasung, etwas tropfenförmige Köttel könnten dafür sprechen. Durchfall kenne ich von ihr gar nicht, sie war bisher wie gesagt verdauungsmäßig unauffällig. Vielleicht eine leichte Form des Megacolons. Wer weiß?

    Die Darmveränderung müsste ja dann auf einem Röntgenbild zu sehen sein.

    Seit ich gestern die Holzrechnung für das Gehege bezahlt habe, bin ich pleite Zum Glück kenne ich die Praxis inzwischen sehr gut und kann bestimmt Ende des Monats auf Rechnung bezahlen...


  3. #883
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    ich hatte mir gestern auch ein paar Infos zu megacolon geholt. Auf dem Rö-Bild wohl erst sehbar wenn es extrem groß ist.
    Am besten "Tastbar".

    Leider nicht behandelbar
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #884
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    *Daumendrück*

  5. #885
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Danke

    Ja, dass es nicht behandelbar ist, weiß ich... Aber dann wüsste man wenigstens, wo man dran ist "Zum Glück" gibt es das ja in unterschiedlicher Ausprägung, Keki wird es - wenn - nicht so schlimm erwischt haben, denke ich...

    Durchgetastet wurde sie, da fiel erstmal nichts auf, aber es wurde ja auch nicht speziell daraufhin untersucht. Ich weiß allerdings auch nicht, ob meine TÄ Ahnung von Megacolon, Chaplin und Co. hat und da überhaupt irgendwas feststellen könnte.

    Naja, ich gehe erst mal rüber nach ihr sehen. Hab ja seit heute Morgen einen weiteren Weg hin


  6. #886
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Arme Keki . Gute Besserung an die kleine Maus .
    Dein neues Gehege ist übrigens traumhaft und superschön geworden !!
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #887
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.012

    Standard

    Schreib doch mal Marit an. Sie hat selber viele Schecken und ihr Schwiegervater züchtet welche, sie kann Dir sicher helfen und hat viel Erfahrung mit den Schecken.

  8. #888
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Megacolon betrifft vielleicht 2 % aller Schecken, die das Erwachsenenalter erreichen. Typenschecken mit ausgeprägter Zeichnung, wie sie deine Keki besitzt können so etwas eigentlich nicht haben.

    Aber Schecken neigten bei mir immer zu Darmverschlüssen. Auch welchen mit Ankündigung. Also immer wieder einmal unerklärliche Aufgasungen und Durchfall. Bei Franzi war z.B. der Blinddarm etwas verlagert. Manche Dinge kann man am Röntgen sehen. Häufig müssen das aber einige Aufnahmen mit Kontrastmittel sein.

    Darmlähmungen können die gleichen Symptome auslösen. Schmerzen, Krämpfe und Durchfall und können durch bestimmte Erreger die man nur in einer Bakteriellen Kotprobe findet ausgelöst werden.

    Soll keine Angst verbreiten, aber Röntgen und evtl. eine bakterielle Kotprobe sind in dem Fall wichtig.
    Es immer in der Genetik der Schecken zu suchen halte für falsch auch wenn das Internet es so ausspuckt.
    Geändert von Walburga (19.03.2014 um 15:44 Uhr)

  9. #889
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ah, ok. Ja, dass Schecken oft zu Darmproblemen neigen, habe ich schon oft gehört. Ich dachte, das würde vielleicht auch mit dem Letalfaktor zusammenhängen, der an das Scheckengen gekoppelt ist.

    Inzwischen geht es Keki wieder gut, ich habe mehrmals nach ihr gesehen und sie war nicht mehr auffällig... Beim Tierarzt war ich nicht mehr, für heute war es genug Stress. Ich habe weiterhin ein Auge auf sie und sollte nochmal was sein, wird auf jeden Fall geröngt.

    Durchfall hatte sie während der ganzen Zeit nicht, bis auf die Darmschleimhaut war ihr Kot auch in akuten Phasen nie irgendwie auffällig...


  10. #890
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Arme Keki . Gute Besserung an die kleine Maus .
    Dein neues Gehege ist übrigens traumhaft und superschön geworden !!
    Ganz vergessen: Danke


  11. #891
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Morgen

    wie geht es Keki heute? Hat sie sich "eingelebt"?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  12. #892
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Huhu,

    heute geht es ihr prima, heute Morgen habe ich sie direkt in der Futterschale sitzen sehen Gerade war ich auch nochmal kurz da, alles gut. So ganz traue ich dem Frieden aber nicht, nicht, dass es wieder einen Rückfall gibt oder sich tatsächlich ein Darmverschluss oder so was ankündigt...

    Eingelebt scheint sie sich aber schon zu haben


  13. #893
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Dann drücke ich mal weiter die Daumen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  14. #894
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Danke


  15. #895
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    ich drücke auch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #896
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Danke!

    Keki geht es immer noch ganz prima. Sie futtert und sie ist auch wieder ganz aktiv. Patch scheint sich noch nicht ganz so eingelebt zu haben, der liegt meistens in seiner Burg, aber das kann auch an den Zeiten liegen, zu denen ich immer komme... Futtern tut er jedenfalls, scheint sonst alles ok zu sein.

    Allerdings hatte Minerva gestern Abend eine Aufgasung

    Ich weiß überhaupt nicht, was zur Zeit los ist. Ich hatte bisher noch nie mit so was zu tun... Gestern war zuerst noch alles ganz normal, abends lag sie dann in der Schutzhütte und hatte ganz eindeutig Schmerzen, mochte auch nicht aufstehen und ließ sich sogar anfassen (= gar nicht gut). Der Bauch war hart. Ich hatte vor einer Weile mal solche Simeticon-Kapseln gekauft, eigentlich für Menschen, nur, damit ich notfalls was da habe. Also so ein Teil irgendwie geöffnet und ausgedrückt und mit Wasser gemischt und dann in einer Spritze aufgezogen. Keine Ahnung, ob da alles aus der Kapseln reingekommen ist, aber weil es ja vermutlich stärker konzentriert ist als Sab, bin ich mal davon ausgegangen, dass es passt... Als ich wieder rauskam, mümmelte Minerva immerhin ein Löwenzähnchen. Ich hab ihr das Zeug eingeflößt und sie dann für eine Weile in Ruhe gelassen. Zwei Stunden später saß sie dann schon wieder unten in der Futterschale und fraß wie ein Weltmeister.

    Heute ist sie sogar aktiver als sonst, hat aber eine Rotznase (Schnupfenschub durch Stress, nehme ich an). Ich habe einige kleine Köttelchen gefunden, sonst nichts auffällig. Was da nur wieder los war? Ich habe nichts anders gemacht als sonst und es gibt ja inzwischen auch wieder Wiese... die ich auch nciht zu schnell angefüttert haben kann, denn das Trio grast ja schon den ganzen Winter über im Garten


  17. #897
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.989

    Standard

    Ja ich kenne das auch.

    Gerade in der Übergangszeit, also Frühling oder Herbst kommt es bei uns ab und an auch mal zu unerklärlichen Bauchzwickern.

    Das kommt so schnell wie es auch wieder verschwindet. Manchmal hängt wohl einfach ein Pups quer
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  18. #898
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich kann mir das wirklich nicht erklären. Wir hatten hier noch nie unerklärliches Bauchzwicken im Frühling oder Herbst Es kam wohl mal vor, dass ein Kaninchen mal für einen Tag etwas durchhing und es dann wieder gut war. Aber Aufgasungen hatte ich bisher (also bis Kekis Problemen) wirklich nie, ich finde das ganz komisch...

    Ich warte fast drauf, dass Patch auch noch irgendwie zu kränkeln anfängt. Der hatte ja dieses Jahr als einziger noch nichts. Irgendwie gehe ich momentan jeden Morgen mit Bauchweh zu den Kaninchen


  19. #899
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.989

    Standard

    Das wird schon wieder
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  20. #900
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich hab mal wieder ein paar Bilder gemacht...

    Das Gehege wurde mal wieder umgeräumt, nachdem Patch und Keki so ein schönes Gehege bekommen hatten, hatte ich ein schlechtes Gewissen

    Die Burg hat draußen doch ziemlich unter der Nässe gelitten, daher ist sie jetzt neu angestrichen ins Gehege gezogen. Die große Klokiste wurde kaum noch genutzt, dafür reichten die kleinen Kisten am Eingang nicht aus, also alles umgestellt. Jetzt habe ich eine große Klokiste direkt vor dem Eingang, aber dafür sind sie jetzt einigermaßen stubenrein Nur der Sandkasten wird fleißig verdreckt, aber das war ja abzusehen bei den Ferkeln.





    Noch ein paar Draußen-Bilder:







    Die Katzen spielen Gittertrennung










    Man beachte das konzentriert schleichende Katzentier




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kleine Embla - du hinterlässt bei uns eine große Lücke...
    Von Keks3006 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2021, 20:17
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  3. Snoopy, eine kleine Dame hinterlässt eine große Lücke
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 13:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •