Ergebnis 1 bis 20 von 135

Thema: 8 eck gehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Es gibt speziell für diese 8-eck-Gehege Abdecknetze.
    Normalerweise sind die beim Gehege dabei, war das bei dir nicht so?

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Es gibt speziell für diese 8-eck-Gehege Abdecknetze.
    Normalerweise sind die beim Gehege dabei, war das bei dir nicht so?
    sie möchte es lang ziehen, also nicht als 8eck aufstellen, dann passt das netz nicht mehr
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Es gibt speziell für diese 8-eck-Gehege Abdecknetze.
    Normalerweise sind die beim Gehege dabei, war das bei dir nicht so?
    sie möchte es lang ziehen, also nicht als 8eck aufstellen, dann passt das netz nicht mehr
    Ach ja, stimmt.
    Da kann man doch aber auch einfach ein altes Bettuch drüberspannen. Damit die Kaninchen nicht raushüpfen können, reicht das allemal als Schutz aus, denn gegen ein "Dach" springen die bestimmt nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Es gibt speziell für diese 8-eck-Gehege Abdecknetze.
    Normalerweise sind die beim Gehege dabei, war das bei dir nicht so?
    sie möchte es lang ziehen, also nicht als 8eck aufstellen, dann passt das netz nicht mehr
    Ach ja, stimmt.
    Da kann man doch aber auch einfach ein altes Bettuch drüberspannen. Damit die Kaninchen nicht raushüpfen können, reicht das allemal als Schutz aus, denn gegen ein "Dach" springen die bestimmt nicht.
    Hmm das mit den Bett Tuch ist auch eine gute idee
    LG eure Michi

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.087

    Standard

    aber kommt dann noch Sonne ins Gehege?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Naja das wäre ja schon wichtig
    LG eure Michi

  7. #7
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    egal was auch immer du wählst, die Sachen sind jeden Falls Günstiger und schneller wieder abgebaut als wirklich mit Draht zu arbeiten
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  8. #8
    diefiete
    Gast

    Standard

    Huhu,

    und wie willst du verhindern, dass sie oben auf den Draht/das Tuch springen?

    Ich habe ein Gepäcknetz (ist das gleiche wie ein Katzennetz, kostete aber nur 10€ statt 70€ ) an meiner Loggia festgemacht und nichts vor der Brüstung stehen.

    Liebe Grüße

    edit: Oh nicht gesehen, dass es schon einige Seiten länger ist *schäm*

  9. #9

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Huhu,

    und wie willst du verhindern, dass sie oben auf den Draht/das Tuch springen?
    Da sehe ich auch ein Problem, wenn sie von der Wohnung aus nicht IN das Gehege laufen, sondern drauf springen, außerdem können sie ja genauso gut NEBEN dem Gehege auf den Balkon laufen, da müsstest du also auch noch absperren und über dem Gehege auch, dass sie nicht von der Wohnung aus direkt draufspringen können, sonst ist es bis zur Brüstung hoch nicht mehr weit und dann wird`s erst gefährlich.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Wie hoch sollte denn das am besten sein ? 70 cm hoch ?
    LG eure Michi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •