Ergebnis 1 bis 20 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    also unter 1,20m hätte ich jetzt auch nicht gemacht.
    der Auslauf ist so etwas wo ich am überlegen bin, vor allem sind die ja dann aktiv wenn ich schlafe, also im endeffekt ist da auslauf unmöglich.
    Und vor allem würde mich die einstreutiefe interessieren

  2. #2
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    also unter 1,20m hätte ich jetzt auch nicht gemacht.
    der Auslauf ist so etwas wo ich am überlegen bin, vor allem sind die ja dann aktiv wenn ich schlafe, also im endeffekt ist da auslauf unmöglich.
    Und vor allem würde mich die einstreutiefe interessieren
    Naja, das kommt ja auf den Hamster an. Gibt ja auch welche die gegen 20/21Uhr aufstehen. Da ist ein Stündchen Auslauf ja in der Regel gut drin.

    Ich hab gelesen, dass man etwa 30-40cm tief einstreuen soll. Wenn Hamster die Möglichkeit haben, buddeln sie auch noch tiefer
    LG Lotte

  3. #3
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    ich hab da eben mit der Einstreutiefe unterschiedliches gelesen weshalb ich mri unsicher bin was die brauchen.

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Ich hab einen Hamster hier, der ist morgens um 8, mittags um 12 oder gegen 18 Uhr wach

    Einstreuen immer so viel wie möglich, 15-20 cm sind schon schön
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Einstreuen immer so viel wie möglich, 15-20 cm sind schon schön
    In 15cm kann man doch kaum nen guten Tunnel anlegen, oder doch?

    Ich glaub, ich stell mir Hamster viel größer vor als sie eigentlich sind


    Ich hab nen feines Sandbad gefunden. Sogar zwei. Wir können jetzt zwischen rund und flacher oder eckig und richtig tief entscheiden. Eins kommt dann in den Auslauf
    LG Lotte

  6. #6
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Mein Zwerghamster wird 120 cm Länge haben und dazu noch einen Auslauf - Auslauf finde ich zwingend notwendig, vorausgesetzt der Hamster ist nicht extrem scheu, so dass das Reinsetzen in den Auslauf mehr Stress als Freude ist.

    Ich plane eine Einstreutiefe von knapp 30 cm auf einer Seite, die andere eher 10-15 cm.

  7. #7
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Unterscheidet sich die einstreutiefe nicht davon ob zwerg oder mittelhamster?

  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Unterscheidet sich die einstreutiefe nicht davon ob zwerg oder mittelhamster?
    Nö, buddeln tun eigentlich alle gerne, manche mehr, manche weniger.
    Meine zwei Pflegies sind wahre Wühlmäuse, die leben fast nur unterirdisch
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #9
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Es wird wohl bei beiden Arten buddelfreudige und buddelfaule Exemplare geben. Meinem Tier werde ich gern die Möglichkeit geben tief zu buddeln; wird es nicht genutzt, kann ich immer noch umbauen. Aber die Möglichkeit dazu sollte generell schon vorhanden sein.


    Hab eben das Rodipet-Paket von der Nachbarin abgeholt - das Korklaufrad ist schon beschädigt

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_1484.jpg
Hits:	1
Größe:	38,6 KB
ID:	91290

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_1483.jpg
Hits:	1
Größe:	40,5 KB
ID:	91289



    Ist schon reklamiert, die sollen mir gefälligst pronto Ersatz zuschicken.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Mein Zwerghamster wird 120 cm Länge haben


    Ich les hier so gerne heimlich mit.


    Nur noch Fanny und ich...

  11. #11
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Mein Zwerghamster wird 120 cm Länge haben
    Okee - das ist interpretationsfähig

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen


    Ist schon reklamiert, die sollen mir gefälligst pronto Ersatz zuschicken.
    Naja, ist ja nicht so, das bei Dir jetzt ein armer Hamster ohne Rad sitzt Die schicken Dir garantiert Ersatz

    Ich werde für meinen Frodo auch dieses Korkrad bestellen, der flitzt wie ein Bekloppter in seinem Holzrad und auf Dauer ist das gar nicht mal so leise
    Das wissen die ja nicht, dass da noch kein armer Hamster sitzt

    Bleib beim Holzrad und bastel da Kork hinein - Du musst von einer flexiblen 2 mm Korkplatte doch nur einen Streifen in passender Länge ausschneiden und dann passgenau zurechtschnippeln und reinlegen - rein theoretisch sollte das dann, wenn es genau passt, ohne kleben reinpassen, ergo auch leicht wieder rausnehmbar und bei Bedarf austauschbar.

    Habe nun bei Hamster-Wohnwelt eine Komplett-Einrichtung bestellt bzw. genauer gesagt den nächsten freien Bautermin geblockt - Februar 2015 aber sie baut schon geniale Sachen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •