für mich ist und bleibt Wiese ad lib die artnaheste Form der Ernährung, die am besten vertragen wird
angesichts der großen Anzahl an Tieren, die ich in den letzten Jahren betreut und ernährt hab, denke ich schon, über genügend Vergleichswerte zu verfügen
natürlich braucht es eine entsprechende Gewöhnungsphase

Fakt ist: anfangs hab ich meine eigenen Tiere so gefüttert wie Katha ihre aktuell (wenig FriFu, wenige Sorten, viel Wurzelgemüse, wenig Blättriges, streng rationiert, viel Getrocknetes und heu) und es hatte ständig jemand Bauchgeschichten, 2 Jahre lang, Micky ein halbes Jahr schlimmste Koliken im Abstand von wenigen Tagen
seit ich konsequent umgestellt hab, hat keins der Tiere mehr Bauchschmerzen oder Verdauungsprobleme gehabt
anfangs gab es noch leichte Probleme bei der Umstellung von Sommer- auf Winterfütterung
und in den letzten beiden Wintern reagieren sie mit Matschkot auf die Gemüsefütterung, aber ohne Bauchschmerzen und Co.