Ergebnis 1 bis 20 von 3769

Thema: Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    hätte ich auch empfohlen

  3. #3
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Der klingt echt gut

    ich backe heute auch einen veganen Kuchen für den Kindergeburtstag bei meiner Nachbarin, ihre Tochter ist laktoseintolerant ich experimentiere sehr gerne, habe einen veganen Mamorbiskuit gemacht und bastel mir dann noch einen veganen Guss oder ich schlag Sahne dazu.

    Mir schmeckt die Soja Milch von Edeka richtig gut, besser als die von Alpro.
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall!
    Hab ich schon gefühlte 100mal gemacht und auch fast nur für nicht-Veganer und er kommt immer super an.

    Noch ein Tip zum Guß:
    Falls es zu "grießelig" wird, langsam etwas Wasser zugeben (nicht zu viel!), dann löst sich der Zucker und es wird Cremig.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa K.
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 188

    Standard

    Wuuaaahhm der sieht aber lecker aus Danke! Muss ich nur nochmal Natron holen. Und kann man statt des Apfelessigs evtl. auch Branntweinessig nehmen oder den TL ganz weglassen?

    Ach und geht der einigermaßen aus der Form raus? Bzw. was für eine Form nehme ich am besten? In dem Rezept ist es ja irgendwie so eine Art Auflaufform, kann mir aber vorstellen, dass der da schwer wieder rausgeht? Sonst hätte ich noch eine Kasten- und Springform da.
    Und kann man den Guss auch drauf machen, wenn der Kuchen schon raus ist aus der Form?
    Geändert von Lisa K. (07.03.2014 um 13:11 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susann G.
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 322

    Standard

    Genau den Kuchen hätte ich auch empfohlen

    ich mache den immer in einer normalen Springform. Den Guss mache ich auch immer erst drauf, wenn er aus der Form raus ist. Ist also kein Problem. Der Guss ist ja nicht flüssig so das er in alle Richtungen läuft, sondern zähflüssig und lässt sich somit gut mit einem Löffel verstreichen.

    Ich habe immer Balsamico-Essig verwendet. Kannst du aber bestimmt auch ganz weglassen.
    Geändert von Susann G. (07.03.2014 um 13:34 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich hab den Kuchen sowohl als Muffin als auch in Springform gemacht.
    Kasten würde ich abraten, da er dann so wenig Oberfläche hat für den Guss.
    Übrigens habe ich statt Zucketstreusel (brrrr) vegane Schokostreusel genommen.Dann hast du noch mehr Schoko
    Der Guss ist relativ flüssig, bzw verläuft stark, daher ist es schon sinnvoll, nach dem Auskühlen, den Kuchen wieder in die Springform zu tun, damits net so rumsaut

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Der Essig reagiert mit dem Natron und macht den Kuchen schön locker

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susann G.
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 322

    Standard

    bei mir verläuft der Guss nicht

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich hatte mal 1/3 des Gusses im Kühlschrank

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Der Essig reagiert mit dem Natron und macht den Kuchen schön locker
    Ich würd den Essig auch nicht weglassen - sonst geht der Kuchen nicht richtig auf. Kannst sicherlich auch einen anderen Essig nehmen, der Geschmack verfliegt ja eh größtenteils. Ich hab das Rezept schon mehrfach als Muffins ohne Glasur gemacht. Dafür mit Himbeeren oder Schokokugeln drin.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  12. #12
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.489
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo, ich weiss nicht ob ich jetzt im richtigen Thread bin
    mir wurde aus gesundheitlichen Gründen zu einer veganen Ernährung geraten. Fast vegetarisch lebe ich schon länger aber nur wegen der Tiere. Habt ihr einen Buchtipp für Einsteiger? Sowas wie einfache Rezepte, etwas Hintergrund? Große Ideologieerläuterungen müssen es nicht sein...Ich brauche etwas Orientierung und Einkaufshilfe, dann soll es auch direkt losgehen
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •