In einer Tierklinik.......wird aber direkt da untersucht. Sollte man ja eigentlich meinen das die das hinkriegen mhhh.
In einer Tierklinik.......wird aber direkt da untersucht. Sollte man ja eigentlich meinen das die das hinkriegen mhhh.
Barney hatte Bandwürmer als er zu mir kam, das war anscheinend schon fortgeschritten, denn er war sehr unterentwickelt und abgemagert.
Leider hab ich mir damals noch nicht aufgeschrieben was er bekam![]()
Bei unserem Hund war es so, als er Bandwürmer hatte habe ich die im Kot gar nicht gesehen, aber beim Bürsten ist mir aufgefallen, dass er neben dem After im Fell "Reiskörner" hängen hat. Unser Hund wurde mit Drontal entwurmt.
Ich hab auch schonmal eine KP (die aus 1 Köttel bestand) abgegeben, wo ich mir 100%ig sicher war, dass auf dem einen Köttel ein Wurm (weißer, glibberiger Faden) ist, aber das war kein Wurm.
sonstige Symptome hat hier ja auch keiner, alle wohl genährt (man könnte auch sagen kugelrund) und munter.
Ich überlege nur was ich mit dem Wildie anstelle. egal wie oft ich entwurme......es schleppt mir doch eh wieder irgendwas an
Aber aussetzen mag ich es ja auch nicht. Es würde in einer Wildiegruppe nie wieder Anchlu bekommen. Alles Mist.
Bei mir hatte nur das immunschwächste Tier immer Würmer.
Da ich es immer wieder hatte, bin ich nachher akribisch vorgegangen und hab mehrmals Einzelkotproben untersucht (das hieß immer auf die Lauer legen, bis jemand köttelt). Nur mein krankes Tier war immer infiziert, die anderen immer sauber
![]()
mmhhh der einzige der schonmal was hat ist Krümel. Aber das sind Bauchgeschichten die ich auf sein Fluselfell schiebe. Allerdings ist er auch der einzige, der sofort in die Schleuse kommt wenn ich öffne und dort die Nase sofort in Wildie-Böbbel versenkt.
mmhhh ggf. lass ichihn dann mal einzelnd untersuchen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen