Hallo, ich hab da mal eine Frage
Seit zwei Wochen lebt ja hier der kleine Thorin.
Die Kotprobe ergab Madenwürmer in geringer Menge, weswegen die TÄ meinte, es würde reichen, wenn er kurz vor der VG behandelt werden würde. Er wurde ja vor 3 Tagen kastriert und deshalb hätte ich sowieo mind. 1 Woche gewartet bis zur Behandlung, aber irgendwie kam es mir dann schon komisch vor, dass es so wenig dringlich war für die TÄ und sie ihn da ruhigen gewissens noch 5 Wochen so sitzen lässt.
Da ich noch nie Wurmbefall bei Kaninchen hatte, ist das mein erster "Kontakt" damit und ich will nichts falsch machen.
Sie sagte, sie könne mir entweder dann ein Mittel mitgeben (Ich gehe mal von Panacur aus) oder ihm etwas spritzen.
Sie hat mir die Spritze empfohlen, weil diese wohl umfänglicher ist und damit die richtige Dosierung besser gewährleistet ist.
Ich dussel hab natürlich vergessen zu fragen, welches Medikament das dann ist.
Meine nächste Frage wäre, wie ich das mit der Hygiene am besten handhabe. Der kleine lebt ja quasi frei in meinem Büro. Er köttelt hauptsächlich in seine Toilette, wobei 2-3 Köttel auch mal rumliegen, die ich immer gleich einsammele. Sollte ich den Zimmerboden dann auch täglich wischen? Wenn ich in dem Zimmer rumlaufe, sollte ich danach auch die Schuhe wechseln?
Ich habe zur Zeit seperate Schuhe für den Wintergarten, also da wo meine Kaninchen leben, die ich nur anziehe, wenn ich da rein gehe. Aber in der Wohnung und in Thorins Zimmer laufe ich mit ein und denselben Schuhe rum. Ist die Gefahr da, dass wenn ich auf dem Boden laufe, auf dem mal 1-2 Böbbel liegen und dann damit durch die Wohnung, dass ich das ganze dann ins Unermessliche verschleppe? Auf meine anderen Tiere sind die Würmer wohl nicht übertragbar meinte die TÄ, also auf Hunde und Katze.
Ich bin schon wieder leicht hysterisch wie ihr merkt....also - Hilfe!!![]()
Lesezeichen