Hi,
wir haben seit gestern dasselbe Problem. die zweite Aufgasung bzw. Fressverweigerung und Bauchschmerzen seit ENde letztes Jahres. Gleich auch mit Untertemperatur (36,8). Gestern natürlich gleich zum TA, Novalgin, Mcp, Dimeticon, etw Laktulose, Infusion, Wärme etc. Sie will immer noch nicht recht fressen und ich hab sie seit ner halben Std im Käfig sitzen, da sie die ganze Nahct nur auf der Couch lag und wahrscheinlich gar nix gefressen hat. Ich lass sie natürlich nachher wieder raus, wg der Bewegung, aber sie braucht ja immer noch Wärme...![]()
Wir haben Zähne schon kontrolliert, auch Kotprobe (allerdings die letzte Anfang des Jahres schon)... Ich weiß es auch nicht, wie man es in den Griff kriegen soll. Ich füttere schon seit Jahren so (Gemüse, viel blättrig, etwas Cuni, Zweige, Blätter) und seit Ende letztes Jahres hatten beide schon je zweimal Probleme (aber auch mit Haarballen; nicht nur Futterverweigerung). Ich trau mich nicht recht, das Gemüse (Lözahn, Sellerie, Möhre, Salate, Kräuter) zu reduzieren, kann aber keine 100% Wiesenfütterung anbieten,d a hier einfach nur vollgekackte Hundewiesen in der Gegend sind und mir das zu riskant ist.
Ich hoffe, ihr seid über den Berg und wünsche gute Besserung![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Einstein geht es heute wieder richtig gut. Der TA hatte auch nichts zu "bemängeln".
Ich werde nun etwas beim Futter testen und hoffe, dass wir es in den Griff kriegen. Zum Glück gibt es bald wieder Wiese![]()
Sonnenblumen, Leinsamen etc. gibt es gerade jeden Tag.
Die Nagermalt mag er leider nicht
Ich hoffe, wir kriegen es gut in den Griff. So häufig mag hier nicht um sein Leben bangen
Aber er zeigt es wenigstens immer ganz direkt, wenn er Bauchweh hat![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen