Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: bitte Daumen drücken...Einstein hat eine Verstopfung und es geht schon wieder los...

Baum-Darstellung

  1. #33

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    Bei uns gibt es nicht reine Gemüsefütterung, sondern nur morgens. Da gibt es reichlich und abwechselungsreich Gemüse und abends gibt es eine Mischung aus getrockneten Kräutern, Nösenburger, Sämerei und etwas Cuni.
    Habt ihr eine Idee was ich hier noch ändern kann?
    Ich persönlich würde die Gemüse-Sortenauswahl mal einige Zeit beschränken und die getrockneten Kräuter und die Sämereien weglassen, denn durch das Nösenberger und die Cunis bekommen sie vitamin-, fett-, und mineralientechnisch alles was sie brauchen.
    Ich habe auch schon in mehreren Threads gelesen, dass wohl auch manche Kaninchen mit den Sämereien ihre Probleme haben.

    Dr. E. Böhmer empfiehlt im Sommer ganz klar Wiesenfütterung, ansonsten eine mittlere Tasse gemischtes (4-6 Sorten) blättriges Gemüse für ein 1,5kg Kaninchen pro Tag, weil sonst Verdauungs- und Zahnprobleme vorprogrammiert sind. Das hat sie sehr ausführlich in ihrem neuen Buch geschildert, warum das so ist.
    Geändert von - - - (06.03.2014 um 09:10 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 20:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •