auf jeden Fall zügig behandeln und nicht wochenlang warten
Behandlung, egal mit welchem Mittel, muß wiederholt werden
am Tag der Behandlung Klo abkochen, Teppiche heiß waschen, Boden gründlich wischen![]()
auf jeden Fall zügig behandeln und nicht wochenlang warten
Behandlung, egal mit welchem Mittel, muß wiederholt werden
am Tag der Behandlung Klo abkochen, Teppiche heiß waschen, Boden gründlich wischen![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
da ich zur Zeit auch aktuell befallen bin, Behandlung gegen mehrere Sachen unter anderem Würmer mit Panacur- laut TA auf jeden fall wiederholen, um sicher zu gehen, das nicht doch wieder welche erneut durch den BDK aufgenommen wurden- das erscheint mir logischist da ein Unterschied bei anderen Mitteln?
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Wir haben damals die beiden Großen mit Panacur 5-14-5 behandelt, die Würmer waren trotzdem nicht weg. Erst die Ivomecspritze hat die Würmer ausgerottet und daher ließ ich meinen Kleinen als ich ihn (mit Würmern) übernommen hatte gleich mit Ivomec behandeln und nicht mit Panacur. Diese eine Spritze ist jetzt beim Kleinen 1/2 Jahr her und beim Großen ist es 1,5 Jahre her und seitdem sind beide wurmfrei.
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Ich habe Heute nochmal mit der TÄ telefoniert und ihr meine Bedenken bekundet. Wir fahren Morgen um 10 Uhr hin und holen uns die Spritze ab. Sie meinte, dass die Spritze einfach mehr abdeckt und länger anhält, weswegen eine Folgebehandlung normalerweise nicht nötig ist. Natürlich geben wir dann nochmal eine Kotprobe ab.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Hier übrigens mal ein Link zum Thema Würmer.
Dort sind auch die Madenwürmer aufgeführt, weil ja einige hier von dem Begriff verwirrt waren.
Ich habe die TÄ da auch heute nochmal drauf angesprochen und sie meinte, dass es tatsächlich Madenwürmer sind und keine Fadenwürmer, so werden sie im "Volksmund" genannt. Es war also kein Hör- und Schreibfehler
https://www.tiermedizinportal.de/tie...ninchen/142114
Danke für den Link.
Das ist irgendwie total verwirrend, denn lt. Link sind Madenwürmer dünne Fadenwürmer.
Zitat aus dem Link:
Typische Wurmarten, die beim Kaninchen vorkommen, sind unter anderem:
Passalurus ambiguus: Madenwürmer (dünne Fadenwürmer), welcher im Dickdarm und Blinddarm des Kaninchens vorkommen können – man bezeichnet sie auch als „Pfriemenschwänze“
Auf jeden Fall ist eines sicher - und zwar, dass es Würmer waren und keine Maden.
Ich hab ganz normal die Toiletten gereinigt wie immer. Desinfiziert hab ich gar nichts, weil es damals bei Aussenhaltung im Winter gar nicht möglich war. Im Garten hab ich die ganzen Köttel täglich zusammengesucht, denn damals wurde das Klo leider noch nicht benutzt.
Geändert von - - - (06.03.2014 um 12:32 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen