Ergebnis 1 bis 20 von 187

Thema: Wir kommen der Planung näher.Aussengehege .Seite 10 Auslauf und demnächst Wasser

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    Hier darf man nur 5 kubik.Betonplatten habe ich günstig


    Was habt ihr für das Holz bezahlt?
    5 Kubikmeter nur, ehrlich? Bei uns sind es, glaube ich, 30

    Aber es geht da ja um umbauten Raum, Gitterwände zählen da vermutlich wieder anders... Super, dass ihr keine Genehmigung braucht

    Ich weiß gar nicht mehr, was das Holz gekostet hat

    Wir holen diesmal vermutlich welches im Sägewerk in Laer.


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 823

    Standard

    Nur mal kurz zum Thema "stabil bauen": Neben der Schnee- und Eislasten, die teilweise schon erheblich sein können, muss man auch unbedingt den Windsog- und -druck bedenken und das Gehege gut aussteifen (vor allem, wenn das Gehege teilweise durch Holzbretter geschlossen ist und der Wind viel Angriffsfläche hat). Beispielsweise ist das Einbetonieren der Einschlaghülsen definitiv sinnvoll, notfalls reicht es aber auch, wenn man die langen Hülsen nimmt und diese in ordentlichen (gut verdichtet, nicht so ne lockere Blumenerde) Boden einschlägt (so hab ich es gemacht, da ich keine Seite des Geheges geschlossen habe und somit das Gehege nicht durch Windsog abheben kann).
    Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    Hier darf man nur 5 kubik.Betonplatten habe ich günstig


    Was habt ihr für das Holz bezahlt?
    5 Kubikmeter nur, ehrlich? Bei uns sind es, glaube ich, 30

    Aber es geht da ja um umbauten Raum, Gitterwände zählen da vermutlich wieder anders... Super, dass ihr keine Genehmigung braucht

    Ich weiß gar nicht mehr, was das Holz gekostet hat

    Wir holen diesmal vermutlich welches im Sägewerk in Laer.
    Hier gilt auch 5 Kubikmeter........Gitterwände zählen dazu. wir haben uns extra vor dem Gehegebau erkundigt.

    Deswegen leben unsere auch nicht in einem Gehege sondern offiziell in einem Holzunterstand. Das eigentliche Gehege ist nur der kleinere Vorbau bei mir

  4. #4
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Ja dann leben meine auch in sowas ist glaub eh so ein graubereich wo man da pokert.

    Morgen kommen die Steine und die ersten Spatenstiche
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  5. #5
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    So 1800kg wurde erfolgreich in Garten geschleppt.. alter Verwalter.. sind die schwer....

    Holz werden wir Lärche nehmen. Tut sich nicht viel gegenüber Kiefer... macht bei uns grad 50 Euro aus...

    Ich habe so Bock noch weiter zumachen.. aber ich glaube mein Mann ist für heute bedient, er hat das meiste geschleppt... sozusagen eigentlich fast alles..Ich konnte sie ihm immer nur hochkant stellen..
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ich bin schon total gespannt auf Bilder

  7. #7
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Die ersten Veränderungen!!

    Paar Pflanzen müssen noch raus... soll noch bis dem größeren Baum alles weg.

    Vorher



    Nachher



    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  8. #8
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    So wir kommen der Planung langsam näher... schonmal anzeichnen.... Morgen oder Dienstag kommt der Bagger

    Nicht wegen dem Gehege... sondern wegen der Hecke die weg ist, aber so hab ich mir das schüppen gespart






    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Planung Aussengehege – was ist zu beachten???
    Von sandra.p im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.09.2013, 20:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •