Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56

Thema: Hartnäckiger Blasengrieß

  1. #21
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Gibst du denn infusionen zuhause selber? Wenn nicht, lass es dir zeigen. ich hatte auch wirklich angst davor, mittlerweile geht es ganz gut. Und es hilft im wirklich gut
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Achso rasiert wurde sie auch am Po

    Ich kann spritzen. Im Moment hab ich ihr noch keine Infusionen gegeben. Spreche das heute abend aber nochmal ab.
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Das sie rasiert wurde ist aber doch gut Das macht es für euch beide doch viel einfacher
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Maggie is wieder daheim. Morgen nochmal zum spuelen zum TA.
    Annette meint das sie im Gefuehl hat das es dann nach dem intensiven spuelen besser wird. Und bisher lag sie noch niiiiiie falsch mit ihrem Gefuehl Es war noch Grieß im Urin, aber der kam dann klarer raus. Und der kahle Popo scheint ihr gut zu tun. Sie hat fleissig Kraeuter gefressen obwohl sie beim TA war. Die Haut wurde nochmal gut eingecremt!
    Drueckt mal bitte die Daeumchen!
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  5. #25
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.946

    Standard

    Hast Du denn jetzt nochmal Vitamin B besorgt?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #26
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    warum spülst bzw infudierst du denn nicht zuhause?

    wir drücken
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ahhhhh vit b hab ich vergessen zu fragen. Irgendwas vergess ich immer. War irgendwie so durchn wind weil sie da bleiben sollte.
    Wichtig war aber das ich ans Popo rasieren gedacht habe.

    infusionen kann ich zuhause machen. Aber blase ausmassieren mache ich sicher nicht. Das macht meine TÄ
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    VitB-Komplex von Ratio kannst du dir auch selber besorgen

    ich wuerde es beobachten ob der Popo nochmal nachrasiert werden muss, wenn sie laenger damit zu tun hat. Sie kann sich leichter selber pflegen und sie wird nicht wund
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    danie, wir hatten ja hier das Thema schon mal...

    ich hatte mich vor Jahren lange mit befasst und bei Allrodin hieß es, man kann es immer geben (egal ob Oxalate oder andre Steine)...obwohl mirs ja auch etwas unlogisch vorkam..

    Frage: Was gibt man denn dann gezielt gegen zu viele Oxalate ?


    Und wozu VitB bei Grieß ?
    Oder meints Du gegen Matschkot ?
    Das ist mir sehr neu.
    Wobei VitB generell gut ist.

    Was heißt denn "spülen" ?
    Infusion und ausmassieren ?
    Ich glaube ich war deswegen bei derselben TA....

  10. #30
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Baby2304 Beitrag anzeigen
    Hi. Meine Maggie (11 Jahre) hat Blasengrieß und wir werden ihn diesmal nicht los

    Sie hatte damit schon 2x Probleme. Allerdings war damals auch Blut mit im Pipi, aber diesmal zum Glueck keine Entzuendung. Die letzten Male als es schlimmer war, hatten wir es recht schnell wieder im Griff.

    Diesmal wurde es trotz Behandlung eher schlimmer. Anfangs war sie etwas nass. Um die Reizung in den Griff zu bekommen gab es Metacam.
    Nach Tagen war sie immer noch nass.
    Dann gabs das volle Programm...Ultraschall und groesses Blutbild.
    Blutbild war super. Leber Niere alles gut. Sono ergab dolle Blasengrieß. Ansonsten alles in Ordnung!
    Temperatur, Herz, Bauch, Fluessigkeitshaushalt auch jedes Mal in Ordnung!

    Eine weitere Behandlung mit Blase spuelen und Medis ergab keine Besserung. Heute bekam sie Spascupreel, AB und wieder Metacam was wir zwischendurch weggelassen hatten.
    Ein Roentgenbild wurde auch gemacht um zu schauen wie schlimm es noch ist. Grieß is deutlich weniger. Und ein Hinweis auf Blasenstein ist auch keiner.

    Aber warum wird es nicht besser? Sie strullt sich so voll, is dann vom Popobaden natuerlich total gestresst. Muss ich jeden Tag machen.

    Habt ihr noch ne Idee oder Erfahrungen?
    Berberis und Cantharis hatte ich auch gespritzt und von meiner THP hab ich gesagt bekommen ich soll mal Globulis fuer Niere und Blase geben. Alles ohne Erfolg
    Hm, das klingt für mich alles nicht nach einem Grieß-Problem, im Moment jedenfalls nicht.

    Ich könnte mir eher vorstellen, da sie ja nicht mehr die Jüngste ist, dass es evtl. eine Blasenschwäche ist und sie deshalb nicht kontrolliert den Urin absetzt, sondern unkontrolliert aus ihr herausläuft.
    Geändert von miri (04.03.2014 um 02:01 Uhr)

  11. #31
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.946

    Standard

    @ hasili
    Mittel die Allrodin ansäuern können es halt schlimmer machen, wenn Oxalate im Spiel sind, da sich Oxalate vor allem im sauern Bereich entwickeln.
    Was man gegen Oxalate machen kann ist daher so eine Sache Vielleicht mag Maren86 was dazu sagen ihr Tier hat Oxalate. Ich geb jetzt schon ne Weile das Eurologist , hab aber Calziumcarbonate in Mottes Blase. Wobei das Eurologist da vielleicht auch bei Oxalaten helfen kann, da es nicht nach dem Prinzip ansäuern wirkt, sondern dafür sorgt dass das Tier mehr trinkt, mehr pinkelt und sich die Harnwege etwas weiten. Funktioniert nach dem Prinzip von Akkupunktur, geht darum Meridiane in Einklang zu bringen.
    Aber auch bei Eurologist streiten sich die Geister.

    Was das Vitamin B angeht, hatte ich mal auf der vorherigen Seite gefragt, ob das Tier eventuell EC haben könnte, das wurde bejaht. Denn wenn er sich immerzu so extrem einnässt, der Gries aber nicht übermässig vorhanden ist und auch keine Blasenentzündung muss es ja eine andere Ursache geben. Und wenn EC im Spiel ist, kann dann das Vitamin B ja nur helfen. Wir wenden es hier an gegen Matschkot
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    @Miri. Es wurde doch hochgradig Grieß beim Sono festgestellt.
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  13. #33
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Danny: ich seh es wie Danie das deutet für mich alles auf nen EC Schub hin, v.a. das Einnässen in Kombi mit dem Matschkot
    ich würde in jedem Fall Vit B Komplex geben! da sie auch zwischenzeitlich Blut im Urin hatte (?) würde ich Panacur (mind 2 Wochen) und AB (für mind ne Woche) zusätzlich geben
    das ist ein EC Schub!

    ich drücke fest die Daumen!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  14. #34
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    oder hat sie schon AB bekommen? wenn das hinrgängig war, würde Panacur und Vit B Komplex reichen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  15. #35
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Baby2304 Beitrag anzeigen
    @Miri. Es wurde doch hochgradig Grieß beim Sono festgestellt.
    Ja, aber Du schriebst ja auch, dass der Blasengrieß immer weniger wird und sie sich trotzdem einnässt?
    Nicht alle Tiere, die Blasengrieß haben, nässen sich auch ein, Beides kann auch unabhängig voneinander sein.
    Wenn sie eine Blasenschwäche hat, ist Spascupreel das falsche Mittel, bzw. wenn es schon länger gegeben wurde, kann es auch eine "Nebenwirkung" sein, ebenso der Matschkot.

    Mit Vitamin B kann man nichts falsch machen, das kann man immer dazu geben. Ob es EC letztendlich ist, bleibt die Frage. Das kann ja viele Gründe haben. Ist Maggie z.B. kastriert? Wenn ja, könnte es sein, dass sich die Blase abgesenkt hat und der Grieß (wenn der Grieß das Problem sein sollte) sich unten absetzt und nicht mehr richtig rauskommen kann. Wenn sie nicht kastriert ist, könnte die Gebärmutter das Problem sein, warum sie sich einnässt und Matschkot hat. Letztendlich ist es aber ein altes Tier und da kann es schonmal sein, dass Einiges nicht mehr so gut funktioniert, wie in jungen Jahren.
    Geändert von miri (04.03.2014 um 13:09 Uhr)

  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Simone, Blut war nicht im Urin. AB bekommt sie die ganze Zeit.

    Spascupreel bekam sie nur 2x
    Maggie ist kastriert!

    Mit Matschekot hat sie ja immer wieder Probleme. Durch das Gladiator Plus ist es besser geworden. Meine TÄ sagt das der Matschkot mit dem Stress zusammenhaengt im Moment.
    Ich spreche heute abend e.c. mal an.
    Obs e.c. wird sich ja nicht rausstellen. Aber meint ihr das noch zusaetzlich zu behandeln ist nicht zu viel auf einmal?
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  17. #37
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ich würde ihr auf jeden Fall Vit B Komplex und Panacur geben, ja!
    Vit B Komplex schadet nix, damit kannst Du nix verkehrt machen
    und Panacur ist in der Regel gut verträglich
    wenns mein Tier wäre, würde ich es machen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  18. #38
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Bei uns gibt es Rodicare Uro und die Uni KT Tabletten. Ob es an denen lag, das es besser geworden ist, weiß ich nicht.
    Habe auch keine Ahnung von Oxolaten und ansäuerung Unser Stein war zu 80% Calzium... steht irgendwo anders...

    @Dani, siehst du da ein problem?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  19. #39
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.946

    Standard

    Letty wenns geholfen hat ist ja alles gut, du müsstest halt mal gucken obs Calziumoxalate waren, dann würde ich nicht weiter ansäuern
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #40
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Danie: 80% Calcit, 20% amophes CA-Phosphat (das zweite ist schwer zu lesen, bin mir unsicher, ob es da steht)
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schmerzmittel bei Blasengrieß
    Von Katja T. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 08:50
  2. Schnupfen und Blasengrieß
    Von Hexana79 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 21:19
  3. Ist das Blasengrieß? Foto
    Von Keks3006 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 23:00
  4. Betty - Sie hat Blasengrieß
    Von Peppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 08:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •