Wenn das nasse Heu ausgebreitet liegt und nicht in einem geschlossenen Behälter, gärt es nicht, weil es ja dann trocknet. Ich bereite immer nasses Heu für mindestens 24 Std vor in einem Gartenfaltsack und es gab noch nie Probleme damit.
Wenn das nasse Heu ausgebreitet liegt und nicht in einem geschlossenen Behälter, gärt es nicht, weil es ja dann trocknet. Ich bereite immer nasses Heu für mindestens 24 Std vor in einem Gartenfaltsack und es gab noch nie Probleme damit.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Das kann ich leider nicht bestätigen. Auch wenn es nicht in einem geschlossenen Behälter ist gärt es, bzw. verdirbt einfach schneller. Es ist dann zu riechen (leicht säuerlich) und unsere Pferde lehnen es dann auch ab. Deshalb tunken wir mindestens 2x täglich, im Sommer wäre mir 3x täglich noch lieber.
Heu-Tipp habe ich dir leider keinenIch habe das Problem v.a. bei verpacktem Heu, seltener bei solchem, das ich vom Stall mitnehme.
@Julia
Hm, das kenne ich so nicht. Ich mache das jetzt seit Jahren so. Meine Frundin auch. Unsere Pferde fressen es ohne Bedenken und ohne Probleme auch am nächsten Tag noch. Sie fressen es sogar lieber, als frisch eingeweichtes Heu. Beim Kaninchen würde ich das aber so auch nicht machen, es naß im Behälter lagern.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen