Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Vermute Heuallergie – Hat da jemand Tipps für mich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Probier mal das Allgäuheu aus. Das ist nicht gepresst.
    Du kannst es entweder direkt über Ebay bestellen oder per Mail
    Martin Merz,: allgaeuerheustadl@googlemail.com


    http://www.ebay.de/sch/allgaeuer_heu...p2047675.l2562

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Probier mal das Allgäuheu aus. Das ist nicht gepresst.
    Du kannst es entweder direkt über Ebay bestellen oder per Mail
    Martin Merz,: allgaeuerheustadl@googlemail.com


    http://www.ebay.de/sch/allgaeuer_heu...p2047675.l2562
    Das würde ich auch raten. Das Heu ist, im Gegensatz zu allem bisher genanntem, maschinell getrocknet. Staubärmer wird es also nicht.
    Kaninchen sind recht häufig auf Heu oder Einstreu allergisch, daher würde ich das mal probieren.

    Einstreu empfiehlt sich Hanf oder Flachs.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Probier mal das Allgäuheu aus. Das ist nicht gepresst.
    Du kannst es entweder direkt über Ebay bestellen oder per Mail
    Martin Merz,: allgaeuerheustadl@googlemail.com


    http://www.ebay.de/sch/allgaeuer_heu...p2047675.l2562
    Das würde ich auch raten. Das Heu ist, im Gegensatz zu allem bisher genanntem, maschinell getrocknet. Staubärmer wird es also nicht.
    Kaninchen sind recht häufig auf Heu oder Einstreu allergisch, daher würde ich das mal probieren.

    Einstreu empfiehlt sich Hanf oder Flachs.
    Ja, das habe ich auch hier. Allerdings kann ich davon nur wenig als Leckerli geben, da es doch noch recht viele Kräuter enthält. Muss immer aussortieren. Zudem habe ich festgestellt, dass das Allgäuheu viel Glatt- und Goldhafer enthält. Dazu habe ich gelesen, dass dieser auch viel Calcium enthält und ebenso wohl viel Vitamin-D, was im Übermaß Kalzinosen fördern kann. Und da meine beiden momentan eh mit Niere/Blase etc. zu tun haben, will ich das nicht auch noch in Massen geben.

    http://www.cvuas.de/pub/beitrag.asp?subid=1&ID=1402
    http://www.botanikus.de/Botanik3/Ord...goldhafer.html

    Darauf bin ich erst vor kurzem gestoßen. Und auch deshalb suche ich eben eine Alternative zu Allgäuheu und Heuandi.

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Bitte lasse das Tier doch erstmal untersuchen, bevor du dich in deiner Meinung zur Allergie manifestierst.

    Ich verstehe auch nicht, warum ich hier als einzige zum Tierarztbesuch rate.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Meine Frage wird ja auch nicht beantwortet. Weil wenn das ninchen auch so am niesen ist. Nicht nur im heu. Dann würde ich auch zum Tierarzt gehen
    LG eure Michi

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    Meine Frage wird ja auch nicht beantwortet. Weil wenn das ninchen auch so am niesen ist. Nicht nur im heu. Dann würde ich auch zum Tierarzt gehen
    Sorry, mir geht gerade soviel im Kopf rum …
    Ich kann es gerade nicht wirklich beantworten, da es ja erst heute Nacht wieder los ging. Und heute in der Früh musste ich in die Arbeit (bin immer noch da). Werde es aber beobachten.
    Es ist halt so, dass er auch neben, im Heu schläft, da ich im Gehege eben so ein Futterhaus mit zwei Schlafplätzen links u rechts habe …

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    Meine Frage wird ja auch nicht beantwortet. Weil wenn das ninchen auch so am niesen ist. Nicht nur im heu. Dann würde ich auch zum Tierarzt gehen
    Sorry, mir geht gerade soviel im Kopf rum …
    Ich kann es gerade nicht wirklich beantworten, da es ja erst heute Nacht wieder los ging. Und heute in der Früh musste ich in die Arbeit (bin immer noch da). Werde es aber beobachten.
    Es ist halt so, dass er auch neben, im Heu schläft, da ich im Gehege eben so ein Futterhaus mit zwei Schlafplätzen links u rechts habe …
    Kein Problem
    Hmm ich würde das mal beobachten wenn du zeit hast. Weil wenn es wirklich nur in heu nist. Liegt es daran
    LG eure Michi

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Bitte lasse das Tier doch erstmal untersuchen, bevor du dich in deiner Meinung zur Allergie manifestierst.

    Ich verstehe auch nicht, warum ich hier als einzige zum Tierarztbesuch rate.
    Ich hatte ja schon geschrieben, dass, wenn es morgen nicht besser ist, ich auf jeden Fall gehen werde …

    Ich finde eben nur interessant, dass ich zweimal das gleich Prozedere jetzt hatte immer genau dann, wenn ich am Tag davor neues Heu getestet habe … und deshalb bin ich auf diese Allergie-Geschichte gekommen und weil es eben auch bei mir genau bei diesen beiden Heusorten in der Nase kribbelt und eben sonst nicht …

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nierenleiden...hat jemand Tipps?
    Von Caroline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.01.2012, 22:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •