Wenn du mehr Cunis und/oder Möhren gibst, dann nehmen die Tiere zu.![]()
Wenn du mehr Cunis und/oder Möhren gibst, dann nehmen die Tiere zu.![]()
kannst Du ihr vielleicht separat Sonnenblumenkerne, Haferflocken oder sowas zustecken? Ist sie denn ernsthaft zu dünn oder soll sie nur bißchen zusätzlich was auf den Rippen haben? Miró ist ja auch so ein dünner Kerl. Bei ihm hat es letztlich gereicht, die FriFu-Menge zu erhöhen, so dass praktisch ständig was da ist. Betty ist dadurch leider ziemlich fett geworden aber immerhin ist er nicht mehr so ein spargeltarzan.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Ich würde es nicht vom Gewicht abhängig machen... Sondern von Optik und Anfassen her. Fühlen sie sich knochig an? Sieht man Brustkorb und Wirbelsäule? Dann streu ihnen mehr Haferflocken und Erbsenflocken hin. Ich weiß nun nicht wie groß deine Ninis sind... Hast du vielleicht ein Foto? Vielleicht sind sie gar nicht zu dünn?
Also wenn das Cuni nicht fett macht, weiß ich es auch nicht![]()
Ich versteh nicht - Warum muß sie denn auf 2,4 kg kommen? Vielleicht ist 2,29 kg ihr "Wohlfühlgewicht". Ich würde es auch nicht von dem Gewicht abhängig machen, sondern von der Optik (wie Kuragari).
LG
Carmen
Snickers sehr lustig. Sie fressen einfach nicht mehr und was soll es da bringen noch mehr hinzulegen?![]()
Vielleicht hab ich figurbewusste Kaninchen.![]()
Ein Foto wäre nicht schlecht. Dann könnte man es besser beurteilen.
LG eure Michi
Ich denke auch, dass man ein Kaninchen wirklich nur versuchen sollte "dicker zu füttern", wenn es DEUTLICH zu dünn ist.
Ein Kaninchen ist nicht auf einen wahnsinnig großen Speckvorrat angelegt und mit einer großen Menge an Haferflocken, Erbsenflocken, Sonnenblumenkernen oder "ähnlichen Verdächtigen" tut man der Verdauung auf Dauer auch nichts wahnsinnig Gutes![]()
Sorry, aber ich kann ja nicht wissen in welchen Mengen du Cunis oder Möhren verfütterst, denn die meisten füttern ja das Trofu nicht ad libitum.
Du könntest alternativ die kalorienarmen Sorten verringern, dann wird von den kalorienhaltigen Sachen mehr gefressen, wobei mir 200g Gewichtsunterschied in dieser Größenklasse nicht wichtig wären, solange sich das Tier wohlfühlt.
Geändert von - - - (03.03.2014 um 11:48 Uhr)
Wer sagt, dass sie 2.4 haben sollte? Ich kann nur sagen: diese überall findbaren Gewichtsangaben für Rasse XY und Co sind ziemlich daneben. Wenn ich danach gehen würde, wären meine Tiere alle zu fett. Aber nach dem Abnehmen käme jeder Knochen raus.
Wenn also nicht jeder Knochen wie halb verhungert raussticht, dann muss sie doch nicht unbedingt zunehmen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen