Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: Ab wann den Body nach einer Kastration ausziehen?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Danke Sandra, nach der Info suche ich die ganze Zeit - wann die Haut zugeht. Kontrolle ist zwischen dem 6. und dem 8. Tag. Ich bin natürlich am 6. schon da - aber der ist erst am Dienstag.

    Also könnte sie sich ab dem 4 Tag nicht mehr ganz so große Schäden zufügen?.....ich glaube, bei ihr zählt jede Stunde, die sie das Ding los wird.

  2. #22
    Verrückt Avatar von Sandra M.
    Registriert seit: 14.08.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 217

    Standard

    Oh okey, unsere Nachkontrolle war schon zwei Tage später.

    Ja, es heißt, nach 3 Tagen kann nichts mehr passieren, einen Tag, würde ich aber - wenn möglich - noch zusätzlich abwarten

    Und das du direkt am Dienstag hingehst finde ich gut, wenn sie wirklich arg dran rum machen sollte, würde ich mir überlegen, nicht vielleicht schon am Montag hinzugehen, aber das musst du entscheiden, je nachdem, wie sie sich verhält
    ~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
    aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~

  3. #23
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich hatte bei meinen nie Bodys oder Trichter nach Kastras.
    Sie haben sich aber stets die Fäden selber gezogen nach einigen Tagen.
    Passiert ist nie was und meine sind auch immer direkt wieder in die AH gewandert zu ihren Partnern.

    Ich bin ja, wenn sie die Wunden lassen, eher ein Fan davon, die Wunde ohne Abdeckung atmen zu lassen - und denke, dass gerade diese ungewohnten Bodys eher zum rumnagen und "sich wehren" verleiten.
    Da favorisiere ich eher die Trichter, auch wenn sie ebenfalls sehr einschränken (BDK aufnehmen und putzen).

    Am besten ist es, man kommt ohne aus - finde ich. Aber ist natürlich Tierabhängig.

  4. #24
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Wie sieht der Body heute aus?
    Total zerfressen?

    Vielleicht wirklich nur noch heute aushalten und morgen schon zum TA?
    Heute ist ja der 4. Tag nach der OP, richtig?
    Geändert von 3D (02.03.2014 um 10:48 Uhr)
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    hm, hm - nein, nicht mehr ausgehalten.

    Sie war heute morgen total eingekotet. - Ich musste sie einfach befreien. Sie hat sich als erstes ausgiebig unter meiner Aufsicht geputzt und döst nun vor sich hin. Dem einen Armloch hätte ich höchstens noch einen halben Tag gegeben, ab dann kommt sie auch aus diesem Body raus. Jetzt ist halt erst mal wieder Schlafenszeit. Spätestens heute Abend weiß ich, ob sie sich wieder normal verhält. Ich werde sie halt heute nicht aus den Augen lassen. Wenn nötig, muss ich für die Nacht den zu großen Body anziehen - auch wenn das fast witzlos ist.

    Hoffentlich reguliert sich die Verdauung von selbst wieder. Noch hoffe ich, dass ich nicht eingreifen muss. Bisher hat hier jedes Kaninchen auf die Gabe von Antibiotikum Durchfall bekommen.

  6. #26
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ich drücke ganz doll die Daumen!
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  7. #27
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Wie sieht es aus bei Lucy?
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  8. #28
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Huhu,

    ich hatte den Tipp bekommen, dass man durch die vorderen Beinlöcher eine Kordel o.ä. fädeln und über dem Rücken zusammenbinden kann, um das Ausziehen zu erschweren. Hab es nicht mehr probiert, da sich Madame nicht an die Naht ging.

    Mein anderes Mädel ging sich auch an die Wunde, meine TÄ hat vorsichtshalber die Naht nachträglich noch mit Klammern versehen. Die ziehen sie sich in der Regel nicht selbst, da sie ja nach innen umgebogen sind und dadurch beim Selberziehen wehtun würden. Wäre bei euch vielleicht auch eine Möglichkeit, selbst wenn sie die Fäden ziehen würde, würden die Klammern dann die Wundränder zusammenhalten und es käme nicht zum GAU.


  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Lucy hat die ersten Fäden gelockert und sich an einer Stelle wund geleckt . Deshalb ging es ihr auch gestern Abend immer noch nicht so gut. Ansonsten ist die TÄ zufrieden und am Freitag werden die Fäden gezogen - falls noch welche da sind.

    Tja und Bugs hat Schnupfen. Werde heute das allererste Mal mit einem Kaninchen inhalieren. Ich hoffe, dass das so klappt mit TB Box und Kochtopf davor.


    Lucy hat jetzt auch gottseidank keinen Durchfall mehr - dafür hat ihn Bugs.

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ich hatte den Tipp bekommen, dass man durch die vorderen Beinlöcher eine Kordel o.ä. fädeln und über dem Rücken zusammenbinden kann, um das Ausziehen zu erschweren. Hab es nicht mehr probiert, da sich Madame nicht an die Naht ging.

    Mein anderes Mädel ging sich auch an die Wunde, meine TÄ hat vorsichtshalber die Naht nachträglich noch mit Klammern versehen. Die ziehen sie sich in der Regel nicht selbst, da sie ja nach innen umgebogen sind und dadurch beim Selberziehen wehtun würden. Wäre bei euch vielleicht auch eine Möglichkeit, selbst wenn sie die Fäden ziehen würde, würden die Klammern dann die Wundränder zusammenhalten und es käme nicht zum GAU.
    Könnte man auf jeden Fall ausprobieren. Für Lucy hätte der Body aus Metall sein müssen um vor ihren Zähnen sicher zu sein. Zwei Bodies zernagt in ganzen 4 Tagen!!!

  10. #30
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Huhu Caruso

    was machen Deine beiden Patienten?
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Hallo 3D,

    ab heute kann ich langsam wirklich aufatmen. Sie ist doch noch einiges ruhiger, aber ich denke, sie hat es geschafft. Übermorgen noch Fäden ziehen und dann sind wir auch schon wieder soweit, dass bei Bugs wieder die Zähne gemacht werden - aber ich wußte das ja von Anfang an.....hihi, bin gerade die beiden Bodies am Nähen. Mein TÄ ist sehr engagiert und ich gebe ihr die Bodies für einen ihrer Findelkinder. - Letztens hatte sie sogar einen Waschbären im OP.

    Nochmal Danke an alle, die mir beigestanden haben

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    LG Caruso
    Angehängte Grafiken

  13. #33
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ach, das freut mich sehr

    Man ist doch immer extrem angespannt und nervös bei solchen Sachen!
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wann darf Lasse wieder ausziehen?
    Von Bibiana im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 20:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •