Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: wohin mit dem ausgemisstetem Zeug?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Diese Möglichkeit hat natürlich nicht jeder - aber ich lagere die Müllsäcke im Keller und fahre etwa 1x Monat zur Deponie.
    Gibt es nicht je nach Kommune auch Säcke die man kaufen und dann neben den Mülltonnen zur Abholung hinstellen kann ?
    Wenn du das bei der Deponie abgibst, musst du da was für zahlen?
    Ja, da kommen nochmal 5€ für die Kaninchenhaltung obendrauf
    Wobei ich im Winter wenn mehr Platz in den Tonnen bleibt auch nur alle 2-3 Monate muss, je nachdem.
    Danke Das ist ja noch akzeptabel. Da muss ich bei unserer Deponie auch mal anfragen für Notsituationen.

    Der Müll aus dem Innengehege kommt in die Tonne, im Sommer auch mal mit auf den Kompost, je nach Platz in den Tonnen. Der Mist vom Außengehege kommt auf den Kompost. Ich habe das Glück, das teilweise mein Kaninchenmist heiß begehrt ist, als "Dünger". Demnächst wird wohl auch mal wieder ein Hänger voll geholt. Dafür bekomme ich Heu. Seeeehr praktisch.

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Diese Möglichkeit hat natürlich nicht jeder - aber ich lagere die Müllsäcke im Keller und fahre etwa 1x Monat zur Deponie.
    Gibt es nicht je nach Kommune auch Säcke die man kaufen und dann neben den Mülltonnen zur Abholung hinstellen kann ?
    Wenn du das bei der Deponie abgibst, musst du da was für zahlen?
    Ja, da kommen nochmal 5€ für die Kaninchenhaltung obendrauf
    Wobei ich im Winter wenn mehr Platz in den Tonnen bleibt auch nur alle 2-3 Monate muss, je nachdem.
    Danke Das ist ja noch akzeptabel. Da muss ich bei unserer Deponie auch mal anfragen für Notsituationen.

    Der Müll aus dem Innengehege kommt in die Tonne, im Sommer auch mal mit auf den Kompost, je nach Platz in den Tonnen. Der Mist vom Außengehege kommt auf den Kompost. Ich habe das Glück, das teilweise mein Kaninchenmist heiß begehrt ist, als "Dünger". Demnächst wird wohl auch mal wieder ein Hänger voll geholt. Dafür bekomme ich Heu. Seeeehr praktisch.
    das ist doch mal was, wer holt den denn? Bauer?
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Diese Möglichkeit hat natürlich nicht jeder - aber ich lagere die Müllsäcke im Keller und fahre etwa 1x Monat zur Deponie.
    Gibt es nicht je nach Kommune auch Säcke die man kaufen und dann neben den Mülltonnen zur Abholung hinstellen kann ?
    Wenn du das bei der Deponie abgibst, musst du da was für zahlen?
    Ja, da kommen nochmal 5€ für die Kaninchenhaltung obendrauf
    Wobei ich im Winter wenn mehr Platz in den Tonnen bleibt auch nur alle 2-3 Monate muss, je nachdem.
    Danke Das ist ja noch akzeptabel. Da muss ich bei unserer Deponie auch mal anfragen für Notsituationen.

    Der Müll aus dem Innengehege kommt in die Tonne, im Sommer auch mal mit auf den Kompost, je nach Platz in den Tonnen. Der Mist vom Außengehege kommt auf den Kompost. Ich habe das Glück, das teilweise mein Kaninchenmist heiß begehrt ist, als "Dünger". Demnächst wird wohl auch mal wieder ein Hänger voll geholt. Dafür bekomme ich Heu. Seeeehr praktisch.
    das ist doch mal was, wer holt den denn? Bauer?
    Nee, mein weltallerbester Peter (engste Verwandtschaft) braucht das ab und zu für seine Beete (vorallem für die Kartoffeln) und er besorgt mir auch das Heu von einem Bauern in seinem Ort. Wenn er dann kommt, bringt er mir nen ganzen Hänger voll Heu und nimmt nen Teil Kaninchenmist mit. Besser könnts nicht sein.

  4. #4
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Ah, okay.
    so jemanden kenn ich leider nicht
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 945

    Standard

    wir haben das Problem hier auch.
    Eigentlich wollten wir eine zweite Biotonne mieten, nur hat mein Vermieter keinen Platz mehr dafür und der andere Eigentümer ist leider nicht bereit, die Tonne auf seinen Hof zu haben.
    Daher ging es wegen dem Platzmangel nicht und daher lager ich den Mist in blauen Säcken und verteile es dann in der Familie (mein Opa, meine Eltern etc....) anders geht es bei uns einfach nicht.

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Als Landbewohner habe ich Gott sei Dank eine Deponie in der Nähe, die das umsonst nimmt.
    Sonst hätte ich echt ein Problem, ich habe jede Woche 6-9 grosse grüne Gartenmüll-Falltteile voll

  7. #7
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe auch schon mal überlegt, ob ich nicht mal den naheliegenden Reiterhof frage, ob ich gegen einen kleinen Obolus meinen Mist mit auf denen ihren riiiiiesigen Misthaufen packen darf. Bisher ging es aber auch so, von daher bleibt das vorerst Plan B.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Ich wohne auch am Land und bin die Bauern ringsum angefahren (wo ich einen Misthaufen gesehen habe ) und habe gefragt ob ich meinen
    Kaninchenmüll da hinbringen darf
    Ich habe jetzt einen gefunden da muss ich nur 1 km fahren.

    Habe mir vor unsere Haus so eine große Plastiktruhe gekauft ( da kommen die Säcke rein ,Deckel zu sieht man nix) und fahre alle 14 Tage meinen Kaninchenmist weg.

    Wenn du Reiterhöfe in dr Nähe hast udn da ab und zu einen Sack Futterrüben kaufst kannst sicher deinen Kaninchenmüss auch dort hinfahren (diese Möglichkeit habe ich noch zusätzlich gefunden )
    Liebe Grüße

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissel
    Registriert seit: 29.08.2011
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 310

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    wir haben das Problem hier auch.
    Eigentlich wollten wir eine zweite Biotonne mieten, nur hat mein Vermieter keinen Platz mehr dafür und der andere Eigentümer ist leider nicht bereit, die Tonne auf seinen Hof zu haben.
    Daher ging es wegen dem Platzmangel nicht und daher lager ich den Mist in blauen Säcken und verteile es dann in der Familie (mein Opa, meine Eltern etc....) anders geht es bei uns einfach nicht.
    Ich bringe meine hier zur ALBA, da bezahl ich nicht die Anzahl der Säcke, sondern bezahle einmalig 10 Euro pro Fuhre. Ich bekomme ca 6 bis 7 blaue Säcke in mein Auto.


    Lieben Gruß von Tine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •