Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: wohin mit dem ausgemisstetem Zeug?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard wohin mit dem ausgemisstetem Zeug?

    Villeicht hat jemand hier eine Idee...jede Woche ca. 20- 40 Liter Kaninchenmist, die Mülltonnen sind schon immer voll, Garten oder Kompost hab ich nicht!
    Wenn jetzt noch 2 weitere einziehen, komm ich ja gar nicht mehr mit dem Entsorgen hinterher.

    das kennen bestimmt mehrere hier, wer hat eine Idee?
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Diese Möglichkeit hat natürlich nicht jeder - aber ich lagere die Müllsäcke im Keller und fahre etwa 1x Monat zur Deponie.
    Gibt es nicht je nach Kommune auch Säcke die man kaufen und dann neben den Mülltonnen zur Abholung hinstellen kann ?

  3. #3
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Diese Möglichkeit hat natürlich nicht jeder - aber ich lagere die Müllsäcke im Keller und fahre etwa 1x Monat zur Deponie.
    Gibt es nicht je nach Kommune auch Säcke die man kaufen und dann neben den Mülltonnen zur Abholung hinstellen kann ?
    Wenn du das bei der Deponie abgibst, musst du da was für zahlen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Diese Möglichkeit hat natürlich nicht jeder - aber ich lagere die Müllsäcke im Keller und fahre etwa 1x Monat zur Deponie.
    Gibt es nicht je nach Kommune auch Säcke die man kaufen und dann neben den Mülltonnen zur Abholung hinstellen kann ?
    Wenn du das bei der Deponie abgibst, musst du da was für zahlen?
    Ja, da kommen nochmal 5€ für die Kaninchenhaltung obendrauf
    Wobei ich im Winter wenn mehr Platz in den Tonnen bleibt auch nur alle 2-3 Monate muss, je nachdem.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich habe derartige Probleme mit einer 240l Mülltonne entsorgt.
    Diese kostet jährlich nur 20.- mehr als die 80l Stadardtonne.

  6. #6
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Diese Möglichkeit hat natürlich nicht jeder - aber ich lagere die Müllsäcke im Keller und fahre etwa 1x Monat zur Deponie.
    Gibt es nicht je nach Kommune auch Säcke die man kaufen und dann neben den Mülltonnen zur Abholung hinstellen kann ?
    Wenn du das bei der Deponie abgibst, musst du da was für zahlen?
    Ja, da kommen nochmal 5€ für die Kaninchenhaltung obendrauf
    Wobei ich im Winter wenn mehr Platz in den Tonnen bleibt auch nur alle 2-3 Monate muss, je nachdem.
    Danke Das ist ja noch akzeptabel. Da muss ich bei unserer Deponie auch mal anfragen für Notsituationen.

    Der Müll aus dem Innengehege kommt in die Tonne, im Sommer auch mal mit auf den Kompost, je nach Platz in den Tonnen. Der Mist vom Außengehege kommt auf den Kompost. Ich habe das Glück, das teilweise mein Kaninchenmist heiß begehrt ist, als "Dünger". Demnächst wird wohl auch mal wieder ein Hänger voll geholt. Dafür bekomme ich Heu. Seeeehr praktisch.

  7. #7
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Diese Möglichkeit hat natürlich nicht jeder - aber ich lagere die Müllsäcke im Keller und fahre etwa 1x Monat zur Deponie.
    Gibt es nicht je nach Kommune auch Säcke die man kaufen und dann neben den Mülltonnen zur Abholung hinstellen kann ?
    Wenn du das bei der Deponie abgibst, musst du da was für zahlen?
    Ja, da kommen nochmal 5€ für die Kaninchenhaltung obendrauf
    Wobei ich im Winter wenn mehr Platz in den Tonnen bleibt auch nur alle 2-3 Monate muss, je nachdem.
    Danke Das ist ja noch akzeptabel. Da muss ich bei unserer Deponie auch mal anfragen für Notsituationen.

    Der Müll aus dem Innengehege kommt in die Tonne, im Sommer auch mal mit auf den Kompost, je nach Platz in den Tonnen. Der Mist vom Außengehege kommt auf den Kompost. Ich habe das Glück, das teilweise mein Kaninchenmist heiß begehrt ist, als "Dünger". Demnächst wird wohl auch mal wieder ein Hänger voll geholt. Dafür bekomme ich Heu. Seeeehr praktisch.
    das ist doch mal was, wer holt den denn? Bauer?
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  8. #8
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    ja das hab ich mir schon überlegt, hoffe das jemand eine Kostengünstigere Idee hat.
    wahrscheinlich nicht aber wollte es mal versuchen...
    Geändert von lilia (27.02.2014 um 13:21 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Gibt es nicht je nach Kommune auch Säcke die man kaufen und dann neben den Mülltonnen zur Abholung hinstellen kann ?
    In Hamburg gibt es die "weißen Säcke".
    Kosten pro Sack 3,-- Euro und werden am Abholtag einfach zu den anderen Tonnen gestellt. Kaufen kann man sie bei der Stadtreinigung oder zum Beispiel bei Budnikowsky.

  10. #10

    Standard

    mhh ich bin ja nicht soweit von dir weg. Kreis Soest muss man was dafür bezahlen aber bei der Deponie Unna (an der B1 Richtung Werl) war das glaube ich kostenlos. Ruf da doch mal an.

  11. #11
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    mhh ich bin ja nicht soweit von dir weg. Kreis Soest muss man was dafür bezahlen aber bei der Deponie Unna (an der B1 Richtung Werl) war das glaube ich kostenlos. Ruf da doch mal an.
    das mach ich Danke! Das da eine ist wusste ich aber das die da Kostelos Mist annehmen? wer mich schlau machen
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Gibt es nicht je nach Kommune auch Säcke die man kaufen und dann neben den Mülltonnen zur Abholung hinstellen kann ?
    In Hamburg gibt es die "weißen Säcke".
    Kosten pro Sack 3,-- Euro und werden am Abholtag einfach zu den anderen Tonnen gestellt. Kaufen kann man sie bei der Stadtreinigung oder zum Beispiel bei Budnikowsky.
    ja, die gibt es bei uns auch.
    5.- für 120l , wird teuer auf die Dauer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •