Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Brauche Tipps für künftige Halter (Kunde!)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Böse

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    ich weiß nicht, dafür kenn ich mich mit meeris zu wenig aus, aber wären vllt zwei meerschweinchen sinnvoller? Die bräuchten zumindest weniger platz...1 qm pro meeri oder? Sind glaub ich auch weniger magenempfindlicher und vorallem lassen sich besser hochnehmen und machen auch geräusche wenn ihnen was nicht passt. Viele nins machen ja in ihrer angst oft keinen mucks was dann positiv interpretiert wird...
    Nein!

    Kannibalismus unter Tierschützern bringt nichts, und ich persönlich halte Schweine für die schlimmst-möglichen Kinder-Tiere:

    * sie beißen praktisch nie, nur in Todesangst (anders als Kaninchen)
    * die Sprache ist für Kinder ohne Coaching unverständlich, das "Hilfe, ich will weg" Geräusch klingt wie wohlfühlen
    * sie sind zerbrechlicher als ein mittelgroßes Kaninchen
    * sie sind mindestens so sensibel gegen Fehlfütterung
    * sie haben keine Zeichensprache mit den Ohren oder Kopf wie Kaninchen
    * zwei Schweine sind keine richtige Herde, während sich zwei Kaninchen klasse verstehen können
    * der Platzbedarf von Schweinen ist sehr groß weil sie auch Renn-Tiere sind - nur merkt man das nicht, wenn sie nur doof in einem kleinen Käfig abhängen. Wenn sie Platz haben rennen sie hier viel mehr durch die Gegend als die Kaninchen und machen Luftsprünge!

    Damit Du mich nicht falsch verstehst: Respekt für jeden, der Tier-Katastrophen bei Eltern verhindern will und bei Ignoranz nicht durchdreht, sondern gelassen und wohlwollend weiter argumentiert. Aber für mich sind weder Kaninchen noch Schweine "Einstiegstiere" zum wegwerfen ... wieso nicht eine Katze - bei der merkt man, wenn ihr was nicht passt?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    ich weiß nicht, dafür kenn ich mich mit meeris zu wenig aus, aber wären vllt zwei meerschweinchen sinnvoller? Die bräuchten zumindest weniger platz...1 qm pro meeri oder? Sind glaub ich auch weniger magenempfindlicher und vorallem lassen sich besser hochnehmen und machen auch geräusche wenn ihnen was nicht passt. Viele nins machen ja in ihrer angst oft keinen mucks was dann positiv interpretiert wird...
    Nein!

    Kannibalismus unter Tierschützern bringt nichts, und ich persönlich halte Schweine für die schlimmst-möglichen Kinder-Tiere:

    * sie beißen praktisch nie, nur in Todesangst (anders als Kaninchen)
    * die Sprache ist für Kinder ohne Coaching unverständlich, das "Hilfe, ich will weg" Geräusch klingt wie wohlfühlen
    * sie sind zerbrechlicher als ein mittelgroßes Kaninchen
    * sie sind mindestens so sensibel gegen Fehlfütterung
    * sie haben keine Zeichensprache mit den Ohren oder Kopf wie Kaninchen
    * zwei Schweine sind keine richtige Herde, während sich zwei Kaninchen klasse verstehen können
    * der Platzbedarf von Schweinen ist sehr groß weil sie auch Renn-Tiere sind - nur merkt man das nicht, wenn sie nur doof in einem kleinen Käfig abhängen. Wenn sie Platz haben rennen sie hier viel mehr durch die Gegend als die Kaninchen und machen Luftsprünge!

    Damit Du mich nicht falsch verstehst: Respekt für jeden, der Tier-Katastrophen bei Eltern verhindern will und bei Ignoranz nicht durchdreht, sondern gelassen und wohlwollend weiter argumentiert. Aber für mich sind weder Kaninchen noch Schweine "Einstiegstiere" zum wegwerfen ... wieso nicht eine Katze - bei der merkt man, wenn ihr was nicht passt?
    Tut mir Leid, ganz ruhig!
    Ich hab mich bei Meerschweinchen zumindest eingelesen und zumindest was Mindestplatzanforderung betrifft (1qm pro Tier ist einfach leichter zu schaffen...Ich werd kein paradies fordern können aber das Mindeste sollte ich vielleicht schaffen zu argumentieren), was das hochnehmen betrifft (je kleiner das Tier desto "leichter" kann man es ja nehmen...wenn es zutraulich ist!! von der Handgröße, Armhaltung her) und was die Fütterung betrifft (haben ja keinen Stopfmagen oder?) sind sie bisschen leichter und weniger empfindlich. (Natürlich ist Kohl da auch wieder so eine Sache und Meeris brauchen Vitamin C weil sie es anders als wie Nins nicht selbst bilden können. Kein Trockenfutter, alles klar)

    Stimmt dir voll und ganz zu wie ich oben schon geschrieben habe im Vergleich mit dem Kristallglas, lieber eine Katze oder ein Hund, aber das kostet und macht mehr Arbeit in den Augen anderer. Wobei kein Tier ein Einwegtier ist, das ist klar
    Außerdem, haben sie ja schon gesagt, dass es ein (hoffentlich zwei) Kaninchen werden sollte! Hätte ich die Antwort eher bekommen hätt ich natürlich dich noch mehr ausgefragt (will ja auch wissen, bevor ich etwas rate) bevor ich überhaupt etwas zu einiem Meerschweinchen gesagt hätte.

    Seis drum ob Meerschweinchen oder Kaninchen, wichtig ist, dass es beiden Arten gut geht!

    Stell dir bitte nur nicht vor, dass ich, weil du vielleich annimmst ich mag Kaninchen lieber als Meeris, den schwarzen Peter einfach an ne andere Art abgib weil es mich da weniger kümmert
    Der Pack über die Meerschweinchen ist mindestens so dick wie der vom Kaninchen und ich hab auch ein großes fettes Fragezeichen darüber gesetzt (das beides keine Anfängertiere sind ist klar, aber wenn das Tier dann schon im Boot sitzt, dann will ich der ganzen Sache zumindest Ruder in die Hände drücken) eben weil ich dazu kein Fachprofi bin.

    Ich hoffe ich hab kein Streit losgetreten. Ich hab nur nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt um eine Katastrophe egal was für eine zu verhindern!
    Auf die Idee mit den Meerschweinchen bin ich sowieso erst gekommen als mir einfiel, was ist wenn es denen für ein Kaninchen zu kompliziert wird und sie sich dann einfach Meerschweinchen anschaffen (ohne mir etwas zu sagen, da ich ja nur für Kaninchen da bin oder weil sie mir ja nicht verpflichtet sind überhaupt etwas zu sagen) und dann so ein Meeri in einem kleinen Käfig sitzt!
    Da hab ich lieber gleich etwas zu Meeris ausgedruckt und mitgegeben und beim nachlesen bemerkt, dass sie vielleicht ein kleines bisschen leichter als Kaninchen zu halten sind. Wenn man von Mindestanforderungen ausgeht.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Da hab ich lieber gleich etwas zu Meeris ausgedruckt und mitgegeben und beim nachlesen bemerkt, dass sie vielleicht ein kleines bisschen leichter als Kaninchen zu halten sind. Wenn man von Mindestanforderungen ausgeht.
    Tja, aber Mindest-Anforderungen von wem geschrieben? Da werden ja oft Legenden weiter voneinander abgeschrieben, von wegen Platzbedarf und so.

    Ich wollte Dir ja auch kein Problem-Abschieben unterstellen, aber als ich das gelesen hatte musste ich einfach antworten - eben weil das Missverständnis-Potenzial bei Schweinen mMn noch höher als Kaninchen ist, wenn das überhaupt möglich ist ... daher bin ich auch im Notmeerschweinchen-Verein und nicht im KS.

    Wg. Finanzen eine Info: Die Schweine zumindest hier sind wählerischer als Kaninchen und futtern auch ganz schön was weg. Sie sind nicht stubenrein = höherer Spreu/Heu-Verbrauch (wenn es rumliegt) und man kann sie nicht einfach durch die Wohnung rennen lassen. Sie brauchen zwar keine jährliche Impfung, aber die TA-Fallkosten sind identisch mit Kaninchen, d.h. 3 Schweine (mMn Mindest-Zahl die artgerecht ist) sind u.U. teurer als zwei Kaninchen...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Naja ich hab denen ja weder zu dem einen noch zu dem anderen geraten. Die Idee mit den Kaninchen hatten sie ja von sich aus.
    Und werden wohl auch Kaninchen mit ein bisschen Glück vielleicht auch eine Katze oder ein Hund.

    Ich kann dir ja auch per Mail im Anhang (habs auf Word geschrieben) schicken was ich denen ausgedruckt habe, möchte schon wissen ob das so in Ordung ist/wäre.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Ich kann dir ja auch per Mail im Anhang (habs auf Word geschrieben) schicken was ich denen ausgedruckt habe, möchte schon wissen ob das so in Ordung ist/wäre.
    Du meinst mich? Schick' mir eine PN, dann schicke ich Dir eine e-Mail Adresse zurück, Anhang geht per PN nicht ... oder copy/paste den Text hier ins Forum oder in eine PN.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Also, heute kam die Kundin mit meinen ganzen Prospekten auf mich zu, bedankte sich und sagte, dass es sehr aufschlussreich und hilfreich war und sie unter den Umständen doch kein Kaninchen anschaffen werden. Noch dazu hätten sie einen Hund (Jagdhundrassemix) der auf Kaninchen, haben sie getestet, sehr aggressiv reagierte und wenn Kaninchen soviel Platz brauchen oder wenn man sie sogar frei halten kann und auslauf geben, dann wär das nix er würde sie zerfleischen. Sie hätte auch nie gedacht, dass Kaninchen soviel Platz bräuchten. So plauderten wir halt und ich erzählte auch wie lieb Kaninchen sind, aber halt auch wie anspruchsvoll und das viele halt einfach die Bauernhofhaltung im Kopf haben. Erzählte dann auch noch, je kleiner das Kind ist desto robuster soll das Tier sein und das Kaninchen ja nicht wie ein Hund oder eine Katze zeigen können, wenn sie mehr Platz brauchen oder wenn ihnen etwas nicht passt. Sie meinte, dass es ja auch nixh ist wenn das Kind dann nicht damit spielen könnte. Ich hab mich sehr gefreut und bedankt, dass ich so auf ehrliche Ohren gestoßen bin und sie meinte auch, dass sie ja eine Tierfreundin sei und wenn dann sollte man es auch richtig machen.
    Vielleicht, aber nur vielleicht, holt sich ein Bekannter in der Nähe für das Kind Kaninchen.
    Irgendwie schade im Nachhinein denn wenn die Leute so toll drauf sind, dass sie wenn sie könnten alles kaninchengerecht machen könnten, dann hätten kaninchen wohl echt ein tolles Leben bei denen. So aber freue ich mich einfach über das ehrliche Feedback und das sie dem Kaninchen zuliebe lieber darauf verzichten. Findet man auch nicht alle Tage wieder. Hätte ja gut sein können, dass sie gar nichts mehr zu mir gesagt hätten, oder mich dann angeschwindelt wenn ich mal nachgefragt hätte oder mir sagen, dass ich übertreibe oder so.
    Hat sich also doch alles gelohnt (mir gehen die zwei zur vermittlung gebenden Holländer hier im Forum nicht mehr aus dem Kopf XD)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    kannst stolz auf deinen Einsatz sein
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Tipps zum Aussengehege
    Von Sweetsummer im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 17:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •