Gestern erfuhr ich, dass ich das Kind (bald 4) einer Kundin zu Ostern ein Kaninchen bekommen sollte.
Ich zeigte mich gleich erfreut und erklärte aber auch, dass es schon zwei Kaninchen sein sollten, weil eins alleine sei sozusagen Tierquälerei.
Sie sagte dann, dass die Freundin der Tochter (4) ja auch nur ein Kaninchen habe und so sind sie darauf gekommen.
Naja ich sagte dann, dass ich bereits mit ihr gesprochen hätte und Flyer gegeben habe, aber mehr als Reden kann ich auch nicht![]()
Sie meinte darauf hin sie spekulieren nur auf eins, weil der Vater der Tochter hätte früher zwei Kaninchen gehabt und die nur am züchten waren. Sie haben zwar darauf geschaut, dass sie nur in gute Hände gegeben werden aber...
Dann meinte ich, dass das bei einer Kastration nicht passieren würde und die Kaninchen in Tierheimen meist schon kastriert sind.
Die Kundin sagte dann noch, dass wäre auch eine gute Möglichkeit und dass sie bereits einen Käfig gekauft hätten.
Ich versprach ihr dann freudig (innerlich verzweifelt um eine künftige Kaninchenkatastrophe zu verhindern) dass ich mich übers Wochenende nochmal informieren werde und ihr dann ein paar nützliche Infozettel geben würde.
SoMann o mann, das ist so schwierig privates und arbeit zu trennen, ich will es mir ja auch nicht mit ihnen verscherzen in dem ich sie zu sehr bedränge. Sind ja schließlich Kunden
bei der besagten Freundin hab ich es ja anscheinend schon verbockt, denn der kleine "Klecks" ist immer noch alleine, sitzt mit Trockenfutter und Nippeltränke im Mini-knast. Und ich kann nichts tun
Wenn es Nachbarn wären und ich sie darüber kennen würde, würde ich sie ja vllt immer wieder und stärker darauf ansprechen aber so...will ja auch keinen Ärger von meiner Arbeit bekommen...
Ich hab zu Hause gleich alle Bücher zusammen gerafft und ganz ehrlich, ich würd alles tun um eine Katastrophe zu verhindern, notfalls schenk ich denen die Bücher und kauf mir neue!
Ich bräuchte jetzt irgendwas gutes, dass überzeugt aber sehr nett ist und nicht gleich abschreckt. Fürchte, dass je mehr ich "verlange" schließlich geblockt wird und dann doch auf der gedachten Schiene mit Ein-Kaninchen-Käfig bleiben.
Ich hab so Schiss dass ich es verbocke und dann wegen mir ein weiteres Osterkaninchen ein fürchterliches Leben fristet
Hab diesen Ratgeber http://i.ebayimg.com/t/Kinder-lieben-Haeschen-und-Kaninchen-Ratgeber-Ein-Herz-fuer-Tiere-NEU-Bellavista-/00/s/MTYwMFgxMjAw/z/7OAAAOxy2d9SWVSR/$%28KGrHqV,!q8FJTtcfSQwBSWVSRU-3!~~60_35.JPG der im Prinzip bis auf ein paar Sachen wirklich gut ist (manchen Quatsch hab ich durchgestrichen und eine Vermerkung dazu geschrieben)
(Innenansicht: http://de.tinypic.com/view.php?pic=xgmk2s&s=5)
Vielleicht kennt ihr den Ratgeber ja. Dachte mir den geb ich denen mit. Aber das erscheint mir zu wenig![]()
Vor allem die Sache dass sie schon einen Käfig haben macht mir Sorgen. Ich glaube nicht, dass sie bereit sind soviel Platz für zwei Nins zu machen. Noch dazu wo das Kind bald ein kleines Geschwister bekommt...
Mir ist halt wichtig zu vermitteln, dass Kaninchen nicht wie eine Spielzeugpuppe rausgeholt werden sollen und dann bei Bedarf wieder zurück. Noch dazu finde ich das Kind einfach zu klein für Kaninchen...da hatte ich als ich sogar schon 8 war immer noch Unsinn gemacht...Sie meinten, sie hätten ja schon letztes Jahr überlegt, aber dann wollten sie doch noch ein Jahr warten bis sie ein bisschen größer ist.
Hundehaltung könnte man sich auch leicht machen indem man nen Yorki in den Käfig sperren würde. Aber halt er würde ja winseln...und ne Katze würde miauen...aber ein Kaninchen? Das fängt vllt noch wenns klug ist Gitternagen an um seine Verzweiflung zu zeigen. Falls es dann richtig interpretiert wird -.-
Aber wenn ich das sage, klingt es viel zu unhöflich :/
Ich weiß nicht, dafür kenn ich mich mit Meeris zu wenig aus, aber wären vllt zwei Meerschweinchen sinnvoller? Die bräuchten zumindest weniger Platz...1 qm pro Meeri oder? Sind glaub ich auch weniger Magenempfindlicher und vorallem lassen sich besser hochnehmen und machen auch geräusche wenn ihnen was nicht passt. Viele Nins machen ja in ihrer Angst oft keinen Mucks was dann positiv interpretiert wird...
Ich bräuchte also wirklich wirklich Hilfe und Ratschläge vllt ist ja auch jemand aus der Umgebung Passau hier, der vllt ein nettes Pärchen zum abgeben hat? Oder arbeitet jemand im Tierheim?
Ich möchte es sogerne schaffenmir tut es so schon so sehr leid dass ich "Klecks" nicht retten konnte...
Lesezeichen