Du scheinst ja schon in eine bestimmte Richtung zu tendieren, und klar, dass Du in einem Tierschutz-Forum eher kritische Antworten bekommen wirst. Es ist aber gut, dass Du Dich mit pro & contra beschäftigst und nicht einfach in eine Zoohandlung rennst, wo der Verkäufer bestimmt jede Haltung klasse findet.
* Vom Platz her sind 4qm für 2 Kaninchen eher spärlich, damit bekommst Du hier im Forum viele überhaupt nicht durch die "Vorkontrolle", en vogue scheinen 3qm/Kaninchen zu sein und zwar für 24/7... als Studentin bist Du ja nicht immer da. Wenn Du die Wohnung regulär gemietet hast und keinen Zeitmietvertrag kann sowieso niemand was gegen demolierte Tapeten sagen, das reparierst Du bei Auszug da kein Substanzschaden.
* Käfig und Klo in einem finde ich nicht so ideal, wer will schon in der Toilette wohnen? Ich habe hier eine Kiste, in die sie nur kurz reinspringen, dafür sind sie aber auch stubenrein (nicht, dass mich das groß interessieren würde)
* Geld: Wenn Du tatsächlich 100€/Monat *übrig* hast klingt das für mich schon ok, aber Du solltest knallhart mit Haushaltsbuch (inc. Sonderausgaben wie Klamotten/Schue, Uni-Bücher, Medikamente, ...) den "worst case" kalkulieren... auch keine Nachhilfe geben können da Du Prüfungen hast und alles im Winter kaufen (Spreu, Futter, Heu). Für mich sind die Rücklagen entscheidend, wenn die wg. TA weg sind kannst Du die Kaninchen immer noch abgeben, Hauptsache jede akkute Sache ist finanziert.
Aus der Ferne beurteilen kann's eh keiner richtig, insbes. Deinen Willen ein Jahrzehnt lang dieses Geld auszugeben für Kaninchen, die u.U. überhaupt nix von Dir wissen wollen weil sie sich gegenseitig total toll finden.
PS: Absätze wären tatsächlich fein, als Studentin sowieso praktisch zu lernen :-p



Zitieren





Lesezeichen