Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Kaninchenhaltung prinzipiell möglich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Hallo,

    und danke für eure Antworten. Dass ich mir den Raum mit den Wackelnasen teilen müsste, bin ich mir bewusst. Ich hatte bis vor ca. 3 Jahren und 3 Monaten Kaninchen, bis mein alter Herr starb und ich seine Freundin abgeben musste. Damals hatte ich deutlich weniger Geld für die Hoppler als heute und ich habe sein Herzleiden über ein Jahr gestemmt, 2 EC-Ausbrüche und letzten Endes seinen Krebs an dem er gestorben ist. Zusätzlich habe ich die alltäglichen Kosten getragen.
    Finanziell bin ich nicht ganz so schlecht gestellt wie es vielleicht scheint. Meine Wohnung ist sehr günstig. Miete, alle Einkäufe, Freizeitvergnügen und was eine Wohnung sonst noch so kostet zahle ich alles nur von meinem Bafög und da sind sogar noch einige Bioprodukte mit drin. Einer der Hauptgründe, weshalb mich so schnell niemand aus dieser Wohnung rausbekommt. Selbst ein Studentenzimmer ist da teurer. Zusätzlich mache ich eben dieses Ehrenamt, bei dem ich eben sage, was ich an Aufwandsentschädigung bekomme ist für die Tiere. Zusätzlich gebe ich aber auch noch Nachilfe und verdiene damit ganz gut. Ich habe also monatlich mehr als 100€ was ich notfalls für die Nasen verwenden könnte, um den Tierarzt bei kleineren Dingen zu bezahlen, oder die Tierarztkasse aufzufüllen. Und ich kann wenn es ganz hart kommt auch noch günstiger Einkaufen, eben mal nicht ins Kino gehen, aber das finde ich normal. Abgesehen davon habe ich einen guten Puffer für mich zurückgelegt und in der nächsten vorlesungsfreien Zeit möchte möchte ich einem Ferienjob nachgehen.

    Nun aber noch einmal zum Grundlegenden für den Platz. Ich habe jetzt mal grob nachgemessen und insgesamt komme ich auf ca. 14,5m². Auf viel mehr habe ich früher mit den Nasen auch nicht gelebt. Für mich ist das kein Problem. Mir geht es wirklich nur darum, ob es für die Hoppler ok ist. Da ich gestern noch auf einige Probleme gestoßen bin, wie etwa der kalte Fliesenboden habe ich momentan folgende Überlegungen:
    Sie bekämen ein 4m² "Gehege" das in mein Zimmer integriert ist und das nur geschlossen ist, wenn ich nicht da bin. Das soll auch dem Zweck dienen, dass ich dort alles Kaninchenzahnsicher mache, sprich die Wand, damit da mein Vermieter auch nichts sagen kann. Damit sie nicht auf dem kalten Boden sitzen müssen würde ich einen schön dicken PVC-Boden kaufen und dort auslegen. Die Metallbeine meines Schreibtischs können sie nicht annagen und ansonsten, ich kenne das schon und ich interessiere mich nicht so sehr dafür, dass sie alles verschonen. Wenn was angenagt ist, ist was angenagt. Das sind die "kleinen Kosten" die man zahlt. Dafür geben einem die Nins aber so viel zurück. Mir fehlen sie wirklich sehr seit dem ich keine mehr habe. Ich hatte in den letzten Jahren immer mal wieder Pflegekaninchen für kurze Zeit und ich habe die Zeit so genossen!
    Als Rückzugsort würde ich den neuen einen "Käfig" bauen, in dem sich ein großes Haus, eine Toilette und das Heu befinden würde. Dieses würde ich auf Beine stellen damit sie den Raum unter dem "Käfig" auch noch nutzen können. Was die Spielmöglichkeiten angeht, würde ich es machen wie früher auch. In den Ecken wo Platz ist kommt einfach was für sie hin. Am Rand können Spieltunnel liegen und wenn man ran muss, wird der eben kurz zur seite gerollt wenn kein Nin drin ist. Früher hatte ich die Toilette auch unter dem Schreibtisch stehen.

    Also was meint ihr?

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Meine Meinung ändert Dein neuer (aufgrund des Fließtextes wieder kaum zu lesender) Text nicht.

  3. #3
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Für mich hört sich das ja so an, als wolltest du gar nicht hören was andere denken, im grunde steht dein Entschluss schon fest, so hat sich das ganze auch schon gester angehört. Richtig? als das mit den 4qm mehr Platz wäre schöner. Wände kann man ja auch mit Bambusmatten z.B. abdecken und zu dem Boden warum nicht mit Teppich? Den kann man waschen, austauschen und so wäre das ganze mit mehr Platz verbunden wenn es nur um die kalten Fliesen geht, da du ja scheinbar alles Nagersicher machen willst.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  4. #4
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Also was meint ihr?
    Du scheinst ja schon in eine bestimmte Richtung zu tendieren, und klar, dass Du in einem Tierschutz-Forum eher kritische Antworten bekommen wirst. Es ist aber gut, dass Du Dich mit pro & contra beschäftigst und nicht einfach in eine Zoohandlung rennst, wo der Verkäufer bestimmt jede Haltung klasse findet.

    * Vom Platz her sind 4qm für 2 Kaninchen eher spärlich, damit bekommst Du hier im Forum viele überhaupt nicht durch die "Vorkontrolle", en vogue scheinen 3qm/Kaninchen zu sein und zwar für 24/7... als Studentin bist Du ja nicht immer da. Wenn Du die Wohnung regulär gemietet hast und keinen Zeitmietvertrag kann sowieso niemand was gegen demolierte Tapeten sagen, das reparierst Du bei Auszug da kein Substanzschaden.

    * Käfig und Klo in einem finde ich nicht so ideal, wer will schon in der Toilette wohnen? Ich habe hier eine Kiste, in die sie nur kurz reinspringen, dafür sind sie aber auch stubenrein (nicht, dass mich das groß interessieren würde)

    * Geld: Wenn Du tatsächlich 100€/Monat *übrig* hast klingt das für mich schon ok, aber Du solltest knallhart mit Haushaltsbuch (inc. Sonderausgaben wie Klamotten/Schue, Uni-Bücher, Medikamente, ...) den "worst case" kalkulieren... auch keine Nachhilfe geben können da Du Prüfungen hast und alles im Winter kaufen (Spreu, Futter, Heu). Für mich sind die Rücklagen entscheidend, wenn die wg. TA weg sind kannst Du die Kaninchen immer noch abgeben, Hauptsache jede akkute Sache ist finanziert.

    Aus der Ferne beurteilen kann's eh keiner richtig, insbes. Deinen Willen ein Jahrzehnt lang dieses Geld auszugeben für Kaninchen, die u.U. überhaupt nix von Dir wissen wollen weil sie sich gegenseitig total toll finden.

    PS: Absätze wären tatsächlich fein, als Studentin sowieso praktisch zu lernen :-p

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Nein, ich habe meine Entscheidung defintiv noch nicht gefällt.
    Nur hilft mir ein Abraten von der Haltung bei meiner Entscheidung nicht, wenn dies aufgrund des Platzverlustes für mich getan wird, wenn mich dies gar nicht stört.
    Ich hatte, wie gesagt früher Kaninchen in meinem fast 16m² großen Zimmer gehalten. Da konnten sie 24 Stunden rumtoben wann immer sie wollten. Jetzt hätten sie zwar insgesamt wieder etwa diese Fläche, jedoch nicht 24 Stunden, sondern eben nur wenn ich da bin. Da habe ich schon bedenken. Denn ich stelle mir es etwas blöd vor, wenn sich die Tür öffnet und dann ist da nicht richtig viel Platz, sondern eben nur das, was die ganze Zeit schon da war.
    Auf das 4m² Gehege bin ich gekommen, da eigentlich immernoch überall 2m² pro Kaninchen angegeben wird, ich jede Menge Teppiche eigentlich nicht möchte, da ich eben auch noch dort lebe und sich der PVC einfach besser reinigen lässt.
    In das Gehege müssten sie auch wirklich nur, wenn ich gar nicht anwesend bin. Sprich, wenn ich in der Uni bin. Nachts könnten sie gerne durch mein Zimmer toben und wenn ich wach bin durch die ganze Wohnung. Da ich die meiste Zeit des Tages sowieso am Schreibtisch sitze, komme ich ihnen dabei auch eher weniger in die Quere. Es wäre also nicht so geplant, dass sie ständig in diesem Gehege sitzen und nur für ein paar Stunden raus dürfen. Im Gegenteil, sie würden meistens nachmittags für ein paar Stunden dort sein und den Rest des Tages hätten sie mehr Platz. Es gibt sogar Tage, da muss ich gar nicht in die Uni.
    Zur Toilette im "Käfig": Diese würde ich natürlich täglich sauber machen. Ich stelle ihnen auch gerne noch an einem anderen Ort eine auf. Die Kaninchen die ich früher hatte, haben sich sogar freiwillig in die Toilette gelegt und dort gedöst. Deshalb sehe ich das eher weniger als Problem an, wenn sie neben dem Häuschen steht.
    Was mir an der Kaninchenhaltung fehlt ist nicht, dass die Nins was von mir wissen wollen und ich sie streicheln kann - zum Kuscheln habe ich meinen Freund und Kuscheltiere - mir fehlt dass was durch die Wohnung rennt, mir fehlt sogar, dass ich nicht einfach aufstehen kann, sondern erst schauen muss, ob ich nicht den Schreibtischstuhl über ein Nin rolle, mir fehlt dass sie beim Füttern angerannt kommen, mir fehlt dass sie mich um Futter anbetteln, wenn ich esse, mir fehlt, dass ich sonntags nicht aus dem Bett geschmissen werde, weil gesehen wurde dass ich wach bin und unbedingt ihr Fressen wollen, mir fehlt der Unfug den sie anstellen. Klingt vielleicht ein wenig nach Katze oder Hund, aber das sind meine Erfahrungen mit Kaninchen.

  6. #6
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Nein, ich habe meine Entscheidung defintiv noch nicht gefällt.
    Absätze: 2x die Enter-Taste drücken :-)

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Jetzt hätten sie zwar insgesamt wieder etwa diese Fläche, jedoch nicht 24 Stunden, sondern eben nur wenn ich da bin.
    Ja, aber wie oft wird das auch in Zukunft so sein - Du planst Dein Leben tätsächlich nur zwischen Uni und Schreibtisch zu pendeln? Ist ja Deine Sache, hört sich aber nicht realistische an.

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    ich jede Menge Teppiche eigentlich nicht möchte, da ich eben auch noch dort lebe und sich der PVC einfach besser reinigen lässt.
    Meine Lösung hier: Decken auslegen & in die Waschmaschine stecken... allerdings sind die Kaninchen hier auch stubenrein.

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    mir fehlt dass was durch die Wohnung rennt
    Kann ich gut verstehen, deswegen habe ich die Kaninchen hier auch, selbst wenn ich nur Möhrenlieferant bin. Ich persönlich habe Dir (inc. jetzt) nicht abgeraten. Ich merke nur an, dass Dein Text sich so anhört, als würde Dir der Kaninchen-Wunsch etwas die realistische Sicht verstellen und Du den hohen Geld-, Zeit- und Nervenaufwand (neben Uni, Freunden und sonstiger Freizeit) eher klein-denken würdest. Ich kann mich total irren, aber Du willst ja Feedback denke ich.

    In jedem Falle warte noch ein paar Wochen ab, dann fallen einem viele potenzielle Probleme vermehrt auf... aber wenn Du dann immer noch derselben Meinung bist mach's halt, ich bin nicht der Meinung Kaninchen müssen "Luxus" sein und wenn Du Tiere aus dem Tierschutz holst haben die's bei Dir sicher besser als oft anderswo. Aber es ist Deine Verantwortung, über diese Freude nicht Dein Gehirn auszuschalten, das bist Du den Tieren schuldig.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    wenn Du Tiere aus dem Tierschutz holst haben die's bei Dir sicher besser als oft anderswo. Aber es ist Deine Verantwortung, über diese Freude nicht Dein Gehirn auszuschalten, das bist Du den Tieren schuldig.
    Ich informiere mich mal genauer über die Meerschweinchenhaltung. Für die sind 4m² hoffentlich super. Hoffe jetzt mal, dass denen reichlich Auslauf auf kalten Fliesen nicht schadet.

    Aber am Wochenende wird es wohl wirklich etwas blöd für die Hoppler

  8. #8
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Ich informiere mich mal genauer über die Meerschweinchenhaltung. Für die sind 4m² hoffentlich super. Hoffe jetzt mal, dass denen reichlich Auslauf auf kalten Fliesen nicht schadet
    Doch, ist dasselbe, aber die PVC-Idee hattest Du ja schon, da muss dann Wechsel-Spreu drauf da Schweine nie stubenrein werden.

    Schweine sind *nicht* die "Spar"-Version von Kaninchen (ich bin im Notmeerschweinchen-Verein) und sind auch Renn-Tiere, die Auslauf haben wollen und Luftsprünge machen - aber sie brauchen weniger zeitliche "Betreuung" als Kaninchen wenn sie ein schönes Revier haben, das auch mehrere Ebenen haben kann.

    Und Schweine sind total tolle Tiere, die wunderbar zu beobachten sind, wenn man sich die Zeit nimmt die Sprache zu lernen :-) ... wichtig: es dürfen nicht weniger als drei Stück sein, erst dann sind sie eine richtige "Herde" während Kaninchen auch zu zweit zufrieden sein können.

    Für Finanzen allerdings eine schlechte Nachricht: Sie brauchen zwar keine jährliche Impfung, aber die TA-Fallkosten sind ebenso hoch wie bei Kaninchen, d.h. 3 Schweine sind mind. ebenso teuer wie 2 Kaninchen...

    Hier ein paar Infos von meinem Verein mit absoluten *Mindest*standards für Otto-Normal-Zooladenkäufer: http://www.notmeerschweinchen.de/verein-infomaterial

    Der entscheidende Unterschied für Kaninchen-Freunde: Schweine finden kuscheln fast immer doof, sie halten auch untereinander immer Abstand, nur etwas Wuscheln am Kopf ist manchmal ok. Nur manche Schweine werden nach längerer Dauer so zahm, dass sie zufrieden auf dem Bauch des Halters dösen oder unter die Jacke krabbeln und einschlafen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Der Link funktioniert leider nicht. Könntest du den noch mal einstellen?

    Ich dachte auch eher weniger an eine Sparversion, sondern eher an Tiere, die vielleicht mit einem 4m²-Gehege mit viel Auslauf glücklicher wären als Kaninchen. Wenn Meerschweinchen die Fliesen was ausmachen dann hätte ich jetzt noch die Idee mit einem abwaschbaren Bodenbelag den ich auslegen kann, der aber nicht in die Waschmaschine muss. Somit bekämen sie auf jeden Fall so viel Auslauf wie mögich. Dann putze ich eben öffter

    Mir geht es auch nicht ums Kuscheln. Meine jetzigen Tiere kann ich ja auch nicht kuscheln. Ich hätte einfach gerne wieder Tiere die durch die Wohnung laufen. Und auch wenn das mit dem Wecken und anderen Dingen die Kaninchen tun nicht ist, dann erfüllen sie aber zumindest einen Teil meiner Wünsche.

    Ich habe lieber Tiere die einen Teil meiner Vorstellungen vom perfekten Tier erfüllen, als halbglückliche Kaninchen. Dann warte ich eben noch länger Ich bin da wirklich nicht so egoistisch. Ich möchte nur nicht ohne Tiere sein und meinen Tieren ein wirklich schönes zuhause bieten. Wenn das Wunschtier nicht geht, dann eben eines was mir auch zusagt und dem ich ein richtig tolles Zuhause geben kann.
    Geändert von Kijumina (25.02.2014 um 00:32 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Mädels, immer mit der Ruhe.
    Klar ist es befremdlich, zu lesen, dass kein Tier aus dem Tierschutz aufgenommen werden soll - in einem Tierschutzforum, aber du hast ja erklärt, was dahinter steckt.
    Hat es denn nicht jede arme Seele verdient, ein besseres Zuhause zu bekommen? Egal, ob aus einer PS oder einer Kleinanzeige.
    6m2 sind nicht die Welt, da müssen wir ja gar nicht drum diskutieren, aber ein Tier, dass in einem 1m-Knast gelebt hat, träumt davon.
    Wichtig finde ich eben, dass der Platz ständig gewährleistet werden kann, Rücklagen für TA-Kosten da sind, die sehr schnell sehr hoch werden können usw. Auch würde ich lieber ein bereits bestehendes Pärchen nehmen. Das macht es auf kleinem Raum einfacher.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Ich denke auch das Du es lassen solltest:
    Es ist alles viel zu hart kalkuliert.
    Du bekommst Bafög und das mußt Du ja auch mal zurückzahlen, wenn Du also mal 100.- im Monat über hast leg es Dir lieber beiseite.

    Ich finde die Wohnsituation äußerst beengt.

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Dann mch Dein Studium fertig, sieh zu das Du das Bafög zurückzahlst und dann zieh in eine größere Wohnung mit Terasse und halte dann Kaninchen.
    Bis dahin könntest Du eher in Richtung Kleinsäuger wie Degu und Co gehen, die können mit 4 qm die Du dann auf 3 Ebenen baust ne Menge anfangen.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •