Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Weidenkätzchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    @mausefusses, ich versteh die Aussage des Nabu so, dass es sich dabei um Blumen handelt, nicht um Weide...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Weidenkätzchen und somit auch die Weide stehen unter Naturschutz wegen der Bienen. Bienen brauchen sie zum Leben. Bienen sind eine vom Aussterben bedrohte Tierart.
    Gruß

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Aber doch nur die Kätzchen und nicht die Weide an sich ???
    Wenn Kätzchenzeit vorbei ist darf man doch auch schneiden, die Stadt schneidet jedenfalls die Weiden.
    Nebenbei gibt es ja auch Weidenkörbe, Weidenbrücken....
    Geändert von Alexandra K. (24.02.2014 um 15:05 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Ich würde mal behaupten, ja du hast recht. Wir mussten unsere Weide ja auch regelmäßig schneiden weil sie viel zu groß wurde. Aber es stimmt sicherlich dass man in der Blütezeit nix abschneiden soll.
    Jetzt verstehe ich erst was du mit Blumen meinst. ( Missverständnis) Ich dachte du meintest eine Blumenart , die gibt es ja unter dem Namen Weide gar nicht.
    Aber ich kann deine Gedankengänge jetzt verstehen und sehe es genau so.

    Moni

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    @mausefusses, ich versteh die Aussage des Nabu so, dass es sich dabei um Blumen handelt, nicht um Weide...
    Deshalb hab ich das verwechselt.
    Es handelt sich nicht um Blumen, sondern um die Blüte der Weide.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Soweit ich das alles verstehe soll man ind er Kätzchenzeit nicht schneiden, ein kleines Bündel wird aber toleriert....

    Wir haben bei uns Weide bis zur Vergasung, viel viel zu viel für die Bienen.
    Ein klein wenig schneide ich zur Kätzchenzeit auch, schließlich sind die Kaninchen ja auch wichtig und mein Arthrosetier braucht die ebenso dringend wie die Bienen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Haben nur Weiden diese Kätzchen?
    Liebe Grüße
    Sarah

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Haben nur Weiden diese Kätzchen?
    Ja

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Haben nur Weiden diese Kätzchen?
    Ja
    Und die dürften die Hasis auch futtern?
    Dürfen sie eigentlich alle Knospen und Blüten füttern?
    Liebe Grüße
    Sarah

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Haben nur Weiden diese Kätzchen?
    Ja
    Und die dürften die Hasis auch futtern?
    Dürfen sie eigentlich alle Knospen und Blüten füttern?
    Soviel ich weiß, dürfen sie von allen Ästen, die sie auch zum Verzehr bekommen die Blüten und Knospen. Es gibt auch viele Blumen und Kräuter, von denen Blüten und Knospen verzehrbar sind. Aber Vorsicht, wenn man sich da nicht genau auskennt. Es gibt auch giftiges.
    L.G. Moni

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Soweit ich das alles verstehe soll man ind er Kätzchenzeit nicht schneiden, ein kleines Bündel wird aber toleriert....

    Wir haben bei uns Weide bis zur Vergasung, viel viel zu viel für die Bienen.
    Ein klein wenig schneide ich zur Kätzchenzeit auch, schließlich sind die Kaninchen ja auch wichtig und mein Arthrosetier braucht die ebenso dringend wie die Bienen
    Im Grunde juckts auch keinen wenn man mehr schneidet. Kontrolliert ja eh keiner.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Soweit ich das alles verstehe soll man ind er Kätzchenzeit nicht schneiden, ein kleines Bündel wird aber toleriert....

    Wir haben bei uns Weide bis zur Vergasung, viel viel zu viel für die Bienen.
    Ein klein wenig schneide ich zur Kätzchenzeit auch, schließlich sind die Kaninchen ja auch wichtig und mein Arthrosetier braucht die ebenso dringend wie die Bienen
    Im Grunde juckts auch keinen wenn man mehr schneidet. Kontrolliert ja eh keiner.
    Völlig richtig aber man versucht ja ein anständiger Mensch zu sein
    Wir haben hier Weiden bis zur Vergasung, für die Bienen bleibt also genug. Mal abgesehen davon ist mein Arthrosetier ja wohl mind. genauso wichtig

    Du kannst alles füttern von der Weide: Rinde,Blätter,Kätzchen...bevorzugt werden erstmal die Stämme erstmal mit den Zähnen entkatzt und dann nach und nach die Rinde....

  13. #13
    Benutzer Avatar von StrandBox
    Registriert seit: 07.01.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 34

    Standard

    Wie praktisch bei uns vor der Haustür wurde gestern auch eine gefällt...da werde ich später auch mal etwas abzwacken...ist ja mal eine willkommene Abwechslung

  14. #14
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Völlig richtig aber man versucht ja ein anständiger Mensch zu sein
    Wir haben hier Weiden bis zur Vergasung, für die Bienen bleibt also genug. Mal abgesehen davon ist mein Arthrosetier ja wohl mind. genauso wichtig

    Du kannst alles füttern von der Weide: Rinde,Blätter,Kätzchen...bevorzugt werden erstmal die Stämme erstmal mit den Zähnen entkatzt und dann nach und nach die Rinde....

    Anständig ist man, wenn man anständig für seine Tiere sorgt.

  15. #15
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.485

    Standard

    Ich habe meinen heute auch Weidekätzchen mitgebracht
    Aber sie finden die jetzt nicht so toll.




    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •