Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Weibchen putzt Männchen zu intensiv

Baum-Darstellung

  1. #7
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Manche hier schrieben in anderen Threads, daß es eventuell ein Dominanzverhalten sein könnte, andere schrieben, daß das eine Kaninchen das andere so soll dauernd geputzt hat, weil es auch geputzt werden wollte, das andere es aber nie tat. Leider hat Bunny (16 Wochen alt) nun auch eine kleine kahle Stelle auf dem Rücken, ist mir vor ca. 3 Tagen aufgefallen, wir waren auch schon beim TA, der meinte, es könnte vom Raufen sein, da jetzt aktuell bei dem Wetter ja viel "getobt" wird oder es könnte auch ein Pilz sein aber er hat keinen Test gemacht, meinte: "den können wir uns sparen, denn falls es einer ist, wird das Mittel auch dagegen wirken". Er gab mir ein Antibiotikum in Tropfenform mit, das auch gegen Pilze ist und gab Bunny eine Antibiotikum-Spritze. Es wurde auch etwas besser, nicht mehr ganz so rot aber gestern habe ich festgestellt, daß die beiden, als sie im Freilauf waren, wieder anfingen, sich gegenseitig zu besteigen und zu raufen. Und als Joshi auf Bunny stieg/steigen wollte, hat er sie genau da an der Stelle gerupft und ab und an mal reingebissen, so sah es jedenfalls aus. Er putzt aber ,wenn sie gerade nicht raufen, auch ständig dran. Ich mache weiter die Tropfen drauf und werde, wenn es nicht besser wird, dieses Ballistol Animal aus der Apotheke holen, das soll wohl stinken wie die Pest, so daß ich hoffe, daß er nicht mehr rangeht. Und auch Bunny nicht mehr, denn sie versucht selber, sich das auch immer weg zu putzen.
    Du muß die Naht bei deinem Kaninchen immer schön kontrollieren, daß sie nicht rot wird oder anschwillt und suppt. Und falls du dir dieses Zeugs auch holen möchtest, würde ich es aber nicht direkt auf die Naht machen, sondern daneben irgendwo. Bepanthen kann auch helfen aber erfahrungsgemäß (laut anderer Halter) wird auch das gern mal runter geleckt, und direkt auf die Naht...weiß ich nicht..würde ich den TA anrufen und fragen.
    Geändert von -Gast- (24.02.2014 um 09:28 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 11:41
  2. 2 Männchen, 1 Weibchen?
    Von Sandra B. im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 08:07
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 14:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •