Weidenkätzchen sind geschützt, man darf sich abschneiden was zwischen Daumen und Zeigefinger paßt....
Weidenkätzchen sind geschützt, man darf sich abschneiden was zwischen Daumen und Zeigefinger paßt....
Eher nicht.
Ja, so verstehe ich das jedenfalls.
http://www.nabu.de/nabu/nh/jahrgang2...ft1/03205.html
Die Weidenkätzchen sollte man den Bienen und Schmetterlingen überlassen.
Rücksichtnahme in der Natur schließt jedoch nicht aus, dass man an einem blühenden Wegrand einen kleinen Wildblumenstrauß aus bekannten und häufig vorkommenden Arten pflückt, um sich oder Eltern, Freunden und Bekannten eine Freude zu bereiten. Erlaubtes Maß ist ein Handstrauß, das ist so viel, "wie man in einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger umfassen kann".
Wenn du Weide abzugeben hast, weil du zu viel davon hast, würde ich dir gern etwas abkaufen. Wenn die Weide umgestürzt ist, steht sie nicht mehr unter Naturschutz und man kann sie zum Verfüttern verwenden. Weide ist besonders gut, bei Tieren mit Verdauungsschwächen. Z.B. Durchfall.Ich würde mich total über Äste freuen. Ich bezahl natürlich auch das Porto.
Schickst du mir eine Pn, wegen meiner Adresse und so?
Ich hatte bislang eine Weide im Garten. Die war soooo schnell wachsend, dass wir sie beschneiden mussten ab und zu. Aber die ist leider von einem Bagger ausgerissen worden, weil uns ein Stück vom Grundstück weggenommen wurde und dort nun ein Schulhof entsteht. Da fragt keiner nach Naturschutz. Wie ätzend. Aber wehe, man schneidet ein winzig kleines Ästchen ab. Na ja. Es hat schon seinen Grund und Naturschutz muss auch sein. Trotzdem würde ich mich sehr über ein paar Weidenäste freuen.
Liebe GRüße, Moni
@mausefusses, ich versteh die Aussage des Nabu so, dass es sich dabei um Blumen handelt, nicht um Weide...
Weidenkätzchen und somit auch die Weide stehen unter Naturschutz wegen der Bienen. Bienen brauchen sie zum Leben. Bienen sind eine vom Aussterben bedrohte Tierart.
Gruß
Aber doch nur die Kätzchen und nicht die Weide an sich ???
Wenn Kätzchenzeit vorbei ist darf man doch auch schneiden, die Stadt schneidet jedenfalls die Weiden.
Nebenbei gibt es ja auch Weidenkörbe, Weidenbrücken....
Geändert von Alexandra K. (24.02.2014 um 15:05 Uhr)
Soweit ich das alles verstehe soll man ind er Kätzchenzeit nicht schneiden, ein kleines Bündel wird aber toleriert....
Wir haben bei uns Weide bis zur Vergasung, viel viel zu viel für die Bienen.
Ein klein wenig schneide ich zur Kätzchenzeit auch, schließlich sind die Kaninchen ja auch wichtig und mein Arthrosetier braucht die ebenso dringend wie die Bienen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen