Ich frage mich immer ob die Menschen sich auch so um ihre Ernährung kümmern
Ich sag nur kaninchen die bei uns im Haus wohnen haben so gut wie nichts mehr mit denen zu tun von denen sie abstammen, egal was wer füttert![]()
Ich frage mich immer ob die Menschen sich auch so um ihre Ernährung kümmern
Ich sag nur kaninchen die bei uns im Haus wohnen haben so gut wie nichts mehr mit denen zu tun von denen sie abstammen, egal was wer füttert![]()
Da hast du Recht.
Um die Ernährung meiner Kaninchen "kümmere" bzw. informiere ich mich erst seit 3-4 Jahren ausführlicher, seit ich halt in die Foren gekommen bin, weil ich dort gelesen hatte, dass die Ernährung wie ich sie bisher gemacht hatte, angeblich schlecht/schädlich ist. Das war zu Zeiten der 80%Heu + 20% Gemüse-Fütterung, anschließend kam die Gemüse-ad-libitum-Fütterung. Beide Fütterungsarten habe ich nicht "mitgemacht", da ich bis dato keinerlei schlechte Erfahrung mit der bisherigen Ernährung gemacht hatte. Und so habe ich halt angefangen, mich ausführlicher zu informieren, warum das "angeblich" falsch ist und ich habe mir Fachbücher besorgt, da mich das "Ganze" interessiert und es war wirklich sehr interessant, was ich unwissenderweise jahrelang aus Versehen richtig gemacht hatte.
Ich habe für mich und meine Kaninchen meine Schlüsse daraus gezogen.
Geändert von - - - (23.02.2014 um 19:49 Uhr)
Naja, ich weiß nicht, ob man das immer so sehen kann.
Wenn ich nun einige von meinen Kaninchen herausnehmen würde und mich nur auf die 4 beziehe, die all die Jahre noch nie mit meiner Fütterung Schwierigkeiten hatten, könnte ich natürlich auch der Meinung sein, dass ich nichts falsch gemacht habe.
Ich habe aber nicht nur diese 4 Kaninchen, sondern noch einige mehr, und da gibt es dann doch einige Kandidaten, die hin und wieder Probleme haben. Ob es alleine an der Fütterung liegt, weiß ich nicht, aber auszuschließen ist so etwas nie. Ich würde aber auch nicht der Meinung sein, alles richtig zu machen, nur weil viellicht mal niemand über länger Zeit krank war. Dafür halte ich schon zu lange Kaninchen. Und den perfekten Weg (vor allem bei der Winterfütterung), so denke ich jedenfalls, habe ich bis heute nicht gefunden, weswegen ich immer noch auf der Suche bin, ob man nicht eine bessere Möglichkeit findet.
Fachbücher sind da sicher interessant, keine Frage, aber beim Lesen sollte man auch nie außer acht lassen, dass sich mitunter auch handfeste wirtschaftliche Interessen dahinter verbergen können, die den Leser vielleicht in eine gewisse Richtung lenken wollen. Deswegen sollte man vielleicht sein diesbezügliches Spektrum möglichst breit anlegen, um nicht nur über eine Seite zu lesen, die einem am Ende vielleicht auch noch genehm ist. Aber genau dies ist wohl nicht immer einfach, auch aus diesem Grund suche ich noch.
Du sprichst mir aus der Seele! Vor Allem, weil 6 oder 7 Kaninchen, wovon 2 grade mal 1 Jahr alt sind und man daher noch gar nicht dazu zählen kann, in 30 Jahren kein Schnitt sind, um sagen zu können, das man alles richtig gemacht hat. Genauso gut kann man sagen: Glück gehabt! Dazu müsste man um einiges mehr an Kaninchen haben oder gehabt haben, um das behaupten zu können. Und gesund waren ja auch nicht alle, von daher...
Wollte das nur kurz richtigstellen, denn so stimmt das nicht.
Es waren/sind insgesamt 11 Kaninchen.
5 Kaninchen wurden zw. 8-11 Jahre alt, ohne jemals krank gewesen zu sein, außer einmal ein Beinbruch.
1 Kaninchen starb mit 8 Wochen an Myxo.
1 Kaninchen starb mit 2,5 Jahren an EC, war vorher auch nie krank.
1 Kaninchen, das ich weggegeben habe, ist jetzt 4 Jahre alt und ist immer noch kerngesund.
1 Kaninchen (Weißling) wurde nichtmal 1 Jahr alt, musste aufgrund eines Gendefektes eingeschläfert werden.
1 Kaninchen (Bruder vom Weißling) ist jetzt 1,5 Jahre alt und hatte bisher keine Probleme.
1 Kaninchen ist jetzt 7 Monate alt und hat auch keine Probleme.
Zumindest gab es hier bisher keinerlei Zahn- oder Verdauungsprobleme (außer beim Weißling), um die es ja in diesem Buch bzw. Thread geht.![]()
Geändert von - - - (24.02.2014 um 07:58 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen