Ich kann ihn jetzt abholen. Freu mich total, bin aber auch aufgeregt.
Hat jemand Tipps für die Nachsorge? Einstreu? Fressen? Bewegung? Worauf muss ich jetzt achten?
Bei meinen war die Bauchnaht immer so zu und trocken (Pflaster, Spray), dass ich bezüglich Einstreu nichts beachten musste.
Falls die Naht je frei ist und etwas suppt, würde ich auf Stroh/Späne verzichten und stattdessen Tücher ins Klo legen.
Ich habe lediglich darauf geachtet, dass sie das Pflaster nicht fressen und, wenn das Pflaster ab war, noch etwas nachgepudert, bzw. die Naht eben kontrolliert. Falls er ernsthaft versucht, die Naht aufzubeißen, (je nach Kaninchengröße) in "Strumpf- bzw. Leggingbein-Body" stecken. Oder bringt er ne Halskrause mit?
Normale Bewegung ist gut, hohe Sprünge und heftige Jagereien natürlich vermeiden.
Fressen alles worauf er Lust hat. Ich habe anfangs v.a. Kräuter und beliebtes Blättriges (Löwenzahn, Möhrengrün, Haselnuss, Radiccio) gefüttert und Blähendes vermieden. Gepäppelt habe ich nur, bis sie angefangen haben selbst zu fressen. Dann eben die Kräter vor der Nase serviert aber ansonsten in Ruhe gelassen.
Vermutlich wirst du noch Schmerzmittel für ein paar Tage mitbekommen. Sollte er je komisch sein, Fieber messen.
Ich denke, Du kannst erstmal durchatmen, die kritischste Zeit habt ihr hinter euch.
LG
Geändert von Julia1510 (23.02.2014 um 17:45 Uhr)
Dankeschön. Wir sind wieder zuhause.
Ich sollte das Gehege etwas verkleinern damit er nicht zu viel rumrennt. Das habe ich getan. Als ich die Box reinstellte, konnte ich noch nichtmal den Deckel abnehmen und er sprang schon raus, flitzte einmal durch die Bude, wieder ins Gehege, ab ins Klo- erstma legga Heu essen, puschen und köddeln.Dann rüber ins andere Klo- natürlich mit Hechtsprung rein, weiter gefressen, wieder raus, die Schale mit getrockneten Blättern gefunden, da weiter gemümmelt und so ging das erstmal 15 Minuten. Ich war soooooo erleichtert!!!
Jetzt liegt er ausgestreckt im Klo, hat sich zwischendurch geputzt und scheint einfach total froh zu sein, dass er wieder zuhause ist.
Der Arzt war sehr positiv, meinte ich soll ab morgen schon anfangen die Schmerzmittel zu reduzieren- was ich nach dem Auftakt hier auf jeden Fall auch mache!! Der ist mir für 3 Tage nach ner OP viel zu übermütig, aber vielleicht war das auch nur die erste Euphorie wieder zuhause zu sein.
Jetzt bekommt er noch Baytril, Dimeticon und Schmerzmittel und Ende der Woche sollen wir zum Fäden ziehen.
Hach man, hier plumpsen gerade soviele Steine
Vielen Dank für euren Beistand![]()
das hört sich super an![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Klasse![]()
Liebe Grüße
Taty
Ich kann Deine Erleichterung sehr gut verstehen und ich freu mich mit Dir.
Erstaunlich, wie tapfer die Kleinen sind.
Ich drücke weiterhin die Daumen und hoffe, dass alles gut verheilt.
Hast Du Dir den "Übeltäter" mal zeigen lassen, der dem kleinen Spatz so zugesetzt hat?
Das hört sich wirklich gut an
Und wenn er auch sofort angefangen hat zu fressen, hat er das schlimmste wirklich überstanden
~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen