Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 63

Thema: Haarballen OP

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Ich drück dir alle Daumen.

    Mein Nin hat es damals nicht geschafft, zwar die OP überstanden, aber sich davon nie mehr erholt. Wurde gepäppelt, hat aber selbstständig nie mehr gefressen. Nach zwei Tagen starb sie, obgleich sie am Todestag noch zur Kontrolle beim TA war und dort alles für gut befunden wurde. War halt doch ein schwerer Eingriff, den ich heute so nicht mehr machen würde, denn es ging ja doch ab und an was durch. Aber der Haarballen hing dort viele Monate fest und verursachte seinerzeit immer wieder Probleme, nichts anderes half, weswegen wir uns seinerzeit für die OP entschieden hatten. War letztlich die falsche Entscheidung, aber man steckt halt nie drin. Mache mir auch ein Jahr danach immer noch Vorwürfe deswegen.

  2. #22
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.02.2014
    Ort: Bayern
    Beiträge: 13

    Standard

    Daumen sind gedrückt Liebe Constance!
    Du weisst ja Sofie hat genau dasselbe durchgemacht vor zwei Wochen. Anfangs wollte sie auch nicht von alleine fressen, nur sehr sehr wenig. Sie musste fast eine Woche zugefüttert werden und nun frisst sie von alleine wieder wie ein Scheunendrescher! Wirst sehen Jakob packt das genauso!
    Dass er seine Partnerin dabei haben darf find ich sehr sehr wichtig.
    Kämpfen Jakob! Denken an dich;-*

  3. #23
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Zitat Zitat von Junaris Beitrag anzeigen
    Ich drück dir alle Daumen.

    Mein Nin hat es damals nicht geschafft, zwar die OP überstanden, aber sich davon nie mehr erholt. Wurde gepäppelt, hat aber selbstständig nie mehr gefressen. Nach zwei Tagen starb sie, obgleich sie am Todestag noch zur Kontrolle beim TA war und dort alles für gut befunden wurde. War halt doch ein schwerer Eingriff, den ich heute so nicht mehr machen würde, denn es ging ja doch ab und an was durch. Aber der Haarballen hing dort viele Monate fest und verursachte seinerzeit immer wieder Probleme, nichts anderes half, weswegen wir uns seinerzeit für die OP entschieden hatten. War letztlich die falsche Entscheidung, aber man steckt halt nie drin. Mache mir auch ein Jahr danach immer noch Vorwürfe deswegen.
    Wenn der Haarballen nicht von allein rausgekommen ist über Monate, dann war die Entscheidung für die OP die richtige auch wenn sie letztendlich nicht mehr helfen konnte
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #24
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Junaris Beitrag anzeigen
    War letztlich die falsche Entscheidung, aber man steckt halt nie drin. Mache mir auch ein Jahr danach immer noch Vorwürfe deswegen.
    Wusstest Du aber vorher nicht. Hättest Du Dich gegen eine OP entschieden und das Tiere wäre gestorben, hättest Du Dir auch Vorwürfe gemacht.
    Man kann eh immer nur das bereuen, was man getan hat, nie das, was man nicht getan hat... aber ich denke, fertiger macht einen dann immer die Frage "würde sie/er noch leben, wenn ich mich für die OP entschieden hätte...?"
    Mir sind auch schon 2 Tiere nach Bauch-OP gestorben, aber eins wiederrum hats geschafft... ist immer eine schwierige Situation, aber nie darf man sich geisseln, weil man ALLES versucht hat.
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Junaris Beitrag anzeigen
    War letztlich die falsche Entscheidung, aber man steckt halt nie drin. Mache mir auch ein Jahr danach immer noch Vorwürfe deswegen.
    Wusstest Du aber vorher nicht. Hättest Du Dich gegen eine OP entschieden und das Tiere wäre gestorben, hättest Du Dir auch Vorwürfe gemacht.
    Man kann eh immer nur das bereuen, was man getan hat, nie das, was man nicht getan hat... aber ich denke, fertiger macht einen dann immer die Frage "würde sie/er noch leben, wenn ich mich für die OP entschieden hätte...?"
    Mir sind auch schon 2 Tiere nach Bauch-OP gestorben, aber eins wiederrum hats geschafft... ist immer eine schwierige Situation, aber nie darf man sich geisseln, weil man ALLES versucht hat.
    Stimmt schon, aber das Gefühl bleibt halt trotzdem zurück. Weswegen ich mir Vorwürfe mache liegt zum großen Teil daran, dass es ihr einen Tag vor der OP endlich mal wieder besser ging. Es war so schön sie wieder richtig herumhoppeln und hüpfen zu sehen, wie sie ihre Leckerlis vehement eingefordert hatte usw. Der Ballen war da aber natürlich immer noch drin. Und so wie die TÄ damals nach der OP meinte, wäre der wohl auch nicht mehr von selber herausgekommen. Aber es tut halt immer noch so weh, denn sie war was ganz besonderes für mich, laut O-Ton meiner Frau sowas wie meine "zweite Ehefrau". Tja, aber das ist jetzt bald ein Jahr her und es gibt keinen Tag, an dem ich nicht an sie denke.

    Um so mehr freut es mich für jedes Nin, wenn es so einen schweren Eingriff übersteht und wieder gesund wird.

  6. #26
    Benutzer Avatar von Biene
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 99

    Standard

    Mein Joshy hat leider auch nicht die Magen-OP überlebt.
    Aber er war schon vorher zu schwach, nur wir wollten nichts unversucht lassen.
    Das ist jetzt 2 Jahre her und ich muss auch immer mal wieder an mein Baby denken.

  7. #27
    Examinierte Ohrenkneterin Avatar von Constance
    Registriert seit: 03.08.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Ich hab heut morgen angerufen und mich kurz informiert wie der stand ist. Heute kann ich leider nicht vorbeifahren weil ich in dresden bin. Jakob gehts ganz gut. Im Pc eingetragen war, dass er wohl auch mitgebrachte kräuter usw langsam alleine mümmelt. Die Wunde sieht auch gut aus. Heute Nacht hat er wohl seinen infusionsschlauch durchgebissen. Er scheint mutiger zu werden
    Es grüßen Conny und für immer im Herzen Bubi Jakob und Prinzessin Ilse.




  8. #28
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    das hört sich gut an
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Das hört sich sogar sehr gut an.
    Weiterhin alles Gute.

  10. #30
    Examinierte Ohrenkneterin Avatar von Constance
    Registriert seit: 03.08.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Ich kann ihn jetzt abholen. Freu mich total, bin aber auch aufgeregt.

    Hat jemand Tipps für die Nachsorge? Einstreu? Fressen? Bewegung? Worauf muss ich jetzt achten?
    Es grüßen Conny und für immer im Herzen Bubi Jakob und Prinzessin Ilse.




  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Bei meinen war die Bauchnaht immer so zu und trocken (Pflaster, Spray), dass ich bezüglich Einstreu nichts beachten musste.
    Falls die Naht je frei ist und etwas suppt, würde ich auf Stroh/Späne verzichten und stattdessen Tücher ins Klo legen.
    Ich habe lediglich darauf geachtet, dass sie das Pflaster nicht fressen und, wenn das Pflaster ab war, noch etwas nachgepudert, bzw. die Naht eben kontrolliert. Falls er ernsthaft versucht, die Naht aufzubeißen, (je nach Kaninchengröße) in "Strumpf- bzw. Leggingbein-Body" stecken. Oder bringt er ne Halskrause mit?
    Normale Bewegung ist gut, hohe Sprünge und heftige Jagereien natürlich vermeiden.
    Fressen alles worauf er Lust hat. Ich habe anfangs v.a. Kräuter und beliebtes Blättriges (Löwenzahn, Möhrengrün, Haselnuss, Radiccio) gefüttert und Blähendes vermieden. Gepäppelt habe ich nur, bis sie angefangen haben selbst zu fressen. Dann eben die Kräter vor der Nase serviert aber ansonsten in Ruhe gelassen.
    Vermutlich wirst du noch Schmerzmittel für ein paar Tage mitbekommen. Sollte er je komisch sein, Fieber messen.

    Ich denke, Du kannst erstmal durchatmen, die kritischste Zeit habt ihr hinter euch.

    LG
    Geändert von Julia1510 (23.02.2014 um 17:45 Uhr)

  12. #32
    Examinierte Ohrenkneterin Avatar von Constance
    Registriert seit: 03.08.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Dankeschön. Wir sind wieder zuhause.

    Ich sollte das Gehege etwas verkleinern damit er nicht zu viel rumrennt. Das habe ich getan. Als ich die Box reinstellte, konnte ich noch nichtmal den Deckel abnehmen und er sprang schon raus, flitzte einmal durch die Bude, wieder ins Gehege, ab ins Klo- erstma legga Heu essen, puschen und köddeln. Dann rüber ins andere Klo- natürlich mit Hechtsprung rein, weiter gefressen, wieder raus, die Schale mit getrockneten Blättern gefunden, da weiter gemümmelt und so ging das erstmal 15 Minuten. Ich war soooooo erleichtert!!!
    Jetzt liegt er ausgestreckt im Klo, hat sich zwischendurch geputzt und scheint einfach total froh zu sein, dass er wieder zuhause ist.

    Der Arzt war sehr positiv, meinte ich soll ab morgen schon anfangen die Schmerzmittel zu reduzieren- was ich nach dem Auftakt hier auf jeden Fall auch mache!! Der ist mir für 3 Tage nach ner OP viel zu übermütig, aber vielleicht war das auch nur die erste Euphorie wieder zuhause zu sein.
    Jetzt bekommt er noch Baytril, Dimeticon und Schmerzmittel und Ende der Woche sollen wir zum Fäden ziehen.

    Hach man, hier plumpsen gerade soviele Steine

    Vielen Dank für euren Beistand
    Es grüßen Conny und für immer im Herzen Bubi Jakob und Prinzessin Ilse.




  13. #33
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    das hört sich super an
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #34
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Klasse
    Liebe Grüße

    Taty

  15. #35
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich kann Deine Erleichterung sehr gut verstehen und ich freu mich mit Dir.
    Erstaunlich, wie tapfer die Kleinen sind.

    Ich drücke weiterhin die Daumen und hoffe, dass alles gut verheilt.

    Hast Du Dir den "Übeltäter" mal zeigen lassen, der dem kleinen Spatz so zugesetzt hat?

  16. #36
    Verrückt Avatar von Sandra M.
    Registriert seit: 14.08.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 217

    Standard

    Das hört sich wirklich gut an

    Und wenn er auch sofort angefangen hat zu fressen, hat er das schlimmste wirklich überstanden
    ~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
    aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Das denke ich auch.

    Wenn er selber wieder frisst ist das ein gutes Zeichen, ebenso wie das entspannte Hinlegen und das gezeigte Interesse an seiner Umgebung.

  18. #38
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Uaah, was war denn bei euch los? Habs erst jetzt gelesen. Wie gut, dass es ihm wieder besser geht! Wir drücken weiter die Daumen!
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Oh alles Güte dem kleinen Jakob!
    Lieben Gruß, Jessica

  20. #40
    Examinierte Ohrenkneterin Avatar von Constance
    Registriert seit: 03.08.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Jakob ist ein ganz toller Patient. Er lässt seine Wunde in Ruhe, frisst brav alle angebotenen Kräuter und Blätter und ruht sich sehr viel aus. Manchmal ist er etwas beleidigt, weil ich das Gehege verkleinert habe und die beiden momentan nicht raus dürfen.
    Ich bin total erleichtert das er das so gut weggesteckt hat, zumal ja einen Tag später ein anderes Kaninchen, von Vivi, genau das gleiche nicht gepackt hat. Meine Dankbarkeit ist jetzt umso größer. Ich hoffe alles entwickelt sich weiter so positiv damit mein kleiner Prinz hier bald wieder seine alte Form wieder hat.
    Es grüßen Conny und für immer im Herzen Bubi Jakob und Prinzessin Ilse.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. befürchte Haarballen
    Von Heike O. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 14:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •