Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Dominantes Weibchen "beruhigen"

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard Dominantes Weibchen "beruhigen"

    Meine Häsin dominiert ihren Rammler ziemlich und er lässt sich alles gefallen.
    Sie zwickt ihn grundlos in den Po und scheucht ihn durchs Zimmer. Den Rest des Tagens liegen zusammen und kuscheln.
    Das wirklich blöde ist, das sie ihn andauernd am Auge leckt und er da eine wunde Stelle hat.
    Das geht seit Juni so. Es heilt immer mal wieder und sobald es geheilt ist fängt sie wieder an.
    Der Arme tut mir so leid
    Kann man sie vielelicht mit etwas wie zB Bachblüten "ruhigstellen"?

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ruhigstellen find ich jetzt irgendwie die falsche Methode. Dein Tier ist wohl ein ziemlich dominantes. So ist das eben

    Zu den Bachblüten: Wende dich mit deiner frage am besten an einen THP. Ich kann dir Sonja Tschöpe (Bunny In) empfehlen.

    Ist deine Häsin auch oft scheinschwanger? Wenn ja, würde ich mal einen Termin beim Doc ausmachen, um auszuschließen, dass alles einen medizinischen Grund hat. (Schauen ob die Gebärmutter/ Eierstöcke ok sind).
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Ruhigstellen find ich jetzt irgendwie die falsche Methode. Dein Tier ist wohl ein ziemlich dominantes. So ist das eben

    Zu den Bachblüten: Wende dich mit deiner frage am besten an einen THP. Ich kann dir Sonja Tschöpe (Bunny In) empfehlen.

    Ist deine Häsin auch oft scheinschwanger? Wenn ja, würde ich mal einen Termin beim Doc ausmachen, um auszuschließen, dass alles einen medizinischen Grund hat. (Schauen ob die Gebärmutter/ Eierstöcke ok sind).
    seh ich auch so
    Wobei meine Motte selten Scheinschwanger war, bei ihr äußert sich ein extremer Hormonüberschuß dadurch, dass sie ihren Partner nicht mehr in Ruhe gelassen hat, der arme Kerl kam nicht mal mehr zu fressen. Nach der Kastra bei der sich zeigt, dass die Gebärmutter bereits verdickt war, war Ruhe und sie viel entspannter
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Ruhigstellen war vielleicht der falsche Ausdruck. Ich will ja eigentlich nichts an ihrem Charakter ändern.

    Ich hätte vielleicht erwähnen sollen das ich die Maus kastriert bekommen habe (sie ist auch wirklich kastriert). Vor der Kastra muss sie wohl ganz schlimm gewesen sein was Scheinschwangerschaften und Dominanzverhalten betrifft.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    ah ok, da wurde auch die Gebärmutter entfernt?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ah ok, da wurde auch die Gebärmutter entfernt?
    Ja, ich sag ja, sie ist wirklich kastriert.

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ok. war auch nicht böse gemeint. Und ansonsten sind aber beide gesund? Ist denn das Verhalten neu oder schon immer so?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Schon ok
    Kam schon bisschen komisch rüber das "ruhigstellen" wollen.
    Ich möchte nur das die beiden stressfrei zusammenleben, was ja die meisten Zeit auch super klappt.

    Ja beide sind gesund.
    Ich hab ja auch gedacht, irgendwas muss da sein, aber nein. Ich war mit beiden beim TA um durchchecken zu lassen. Das einzigste was eben ist, ist das wunde Auge vom Rammler.
    Ach ja und sie hat ein Lipom am Vorderbeinchen. Das beeinträchtigt sie aber nicht.

    Bis vor einem Jahr waren sie noch zu viert und dann zu dritt.
    Dann hab ich das andere Mädel zum einsamen Rammler ins andere Zimmer gesetzt weil sie auch gemobbt wurde.
    Sie ist also erst so schlimm seitdem sie mit ihm alleine ist.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    oh je... meine Lotte ist auch so eine Kandidatin. Sie war imTH, wurde mehrmals zu jeweils einem Kastraten vermittelt und immer zurück gebracht, weil sie ihren Partner mobbte und traktierte. Sie ist auch kastriert. Sie kam dann zu mir, wo sie in einer 8-er Gruppe lebt, und das funktioniert wunderbar. Ich denke, so wie es Kaninchen gibt, die nicht gruppentauglich sind, gibt es auch solche, die in eine Gruppe müssen. Dort ist mehr los, ihnen ist nicht langweilig, sie haben keine Zeit, Aggressionen aufzubauen Vielleicht wäre das für dein Mädel auch die Lösung?
    LG, Iris

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Ich könnte ja meine beiden Gruppen zusammensetzten, aber die zwei Mädels mögen sich überhaupt nicht.
    Das ist schon zweimal gescheitert
    Und mehr Tiere kann ich mir leider nicht holen.

  11. #11
    Mag.Doni
    Gast

    Standard nach 5 Jahren das erste mal gekuschelt....

    Meine beiden Weibchen Sunny und Gucci sind auch nie die besten Freundinnen geworden- Gucci, dass absolut dominate Weibchen, jagt Sunny und beisst sie wahlweise in den Hintern oder in die Schlappohren- einmal war es so arg, dass Sunny in einen Schockzustand verfiel, sich gar nicht merh rührte und der Tierarzt Ihren Kreislauf mit einer deftigen Infusion aufpäppeln musste

    Seltsamerweise vertragen sie sich im Aussenstall und bleiben jewiels in ihren markierten Ecken- Im Winter halte ich die 4 Ninchen im 40 m² -Privatzimmer mit vielen Zufluchtshütten und 2 großen Gehegen. Ich muss Gucci mit ihrem Männchen immer wegsperren und Sunny lange überreden, aus dem Gehege zukommen, bis sie gecheckt hat " dass die Luft rein ist und sich nur ihr eigens Männchen in greifbarer Nähe befindet-sonst würde sie den ganzen Tag im Gehege verweilen... Habt Ihr vielleicht einen Tip für mich?
    Vor ein paar Tagen haben die Weibchen das erste Mal zusammen im Gehege gekuschelt- danach aber übelst gerauft, so das Sunny eine blutige Bisswunde davontrug
    Angehängte Grafiken

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    So ungefähr lief das bei uns auch. Nur nicht so heftig und nicht so lange.
    Ich hatte meine vierer Gruppe knapp ein Jahr und zwischen den zwei Mädels war nie Harmonie. Immer wieder Jagereien.
    Für mich kam dann nur eine Trennung in Frage.

  13. #13
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    So ungefähr lief das bei uns auch. Nur nicht so heftig und nicht so lange.
    Ich hatte meine vierer Gruppe knapp ein Jahr und zwischen den zwei Mädels war nie Harmonie. Immer wieder Jagereien.
    Für mich kam dann nur eine Trennung in Frage.
    Ein paar Jagereien sind in Gruppenhaltung ganz normal und bedeutet nicht, dass die Tiere unglücklich sind.

    Ist dein anderes Mädel unkastriert? Wenn ja: Das könnte der Grund für die Probleme gewesen sein. Gebärfähige Weibchen stehen in der Rangfolge naturgemäß höher, damit hatte die Kastratin ein Problem und musste sich permanent behaupten...


  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Gegen ein paar Jagereien sage ich auch nichts.
    Aber das was die zwei gemacht haben war meiner Meinung nach zu viel.
    Beide Mädels sind kastriert.

  15. #15
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ich bin da anderer Meinung, denn Dauerstress kann für ein devotes Tier auf laaaaaaaaange Sicht auch ein schnelles Ende bedeuten. KANN. Immunschwächen auf welche dann größere Krankheiten folgen.

    Denkt nur, wie Dauerstress auf uns Menschen wirkt.

    Fändet ihr das denn schön, wenn ihr einmal oder zweimal täglich von eurem Lebensgefährten durch die Wohnung gejagt+im Jagen geschlagen werdet?

    Vielleicht denk ich da auch zu menschlich, verzeiht.

    Ich finde es jedenfalls nicht schön, wenn 1 Kaninchen dauerhaft gemobbt wird.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Ich seh das auch so Kuragari.

    Beide Mädels haben durch die Trennung nichts verloren.
    Jede hat einen eigenen Partner und ein eigenes Zimmer mit 11 bzw. 14qm Platz.

  17. #17
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Bei mir haben alle 3 und der 1 Neuzugang nur gewonnen, gewonnen, gewonnen:

    die zwei Kastraten haben nun den ganzen Balkon für sich und somit stimmt das m²-Verhältnis nun endlich (6,36m² für 2 Kastraten).

    Püppi hat eine Fehlhaltung des Rückens, was aber in Innenhaltung nicht mehr stört. In Außenhaltung wurde sie dadurch wund.
    Sie hat eine Gehegevergrößerung erhalten. (von 6,36m² für auf 12,25m² für 2) SIE FRISST ENDLICH MEHR.

    Ich hatte Platz für eine weitere ES. (Odin konnte/musste für Püppi dazugeholt werden)

    Aber nicht jeder kann eine Gruppe aufspalten und danach 2 Paare halten... dann wirds knifflig.

  18. #18
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich sagte ja nicht, dass man die Tiere unter allen Umständen zusammenlassen soll. Für mich las sich das hier einfach nicht so extrem. "Immer wieder Jagereien" kann ja eigentlich alles bedeuten.

    Ich habe selbst gerade vor ein paar Monaten ein gemobbtes Böckchen aus der Gruppe genommen. Im übriggebliebenen Trio kloppen sich die beiden Jungs auch immer mal wieder, aber das ist nicht so tragisch.


  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Ich hätte es besser umschreiben können anstatt "immer wieder Jagereien" zu schreiben
    Die Jagreien waren schon täglich, aber es gab nie Verletzungen.

    Ich hätte sie auch gerne zusammen gelassen, aber es half nichts. Ich hab ihnen mehr Platz gegeben, brachte nichts. Und Platzangebot verkleinern oder gar alle Vier in eine TB stecken kam für mich dann nicht in Frage
    Liebe Grüße
    Sarah

  20. #20
    Mag.Doni
    Gast

    Standard

    Meine 2 Weibchen sind ebenfalls beide kastriert. Gucci, die dominate, war immer schon kräftiger als Sunny - die hab ich aus Mitleid in einem Zoohandel gekauft, da sie echt heruntergekommen aussah-hab sie einer dreiwöchigen Behandlung gegen Parasiten unter Quarantäne unterziehen müßen und sie dann gaaaanz langsam versucht zu vergesellschaften.

    Mittlerweile kuscheln die beiden Weibchen ja sogar, solange die Männchen nicht in Reichweite kommen.... Aber aus dem Gehege traut sich Sunny trotzdem nicht und beweget sich daher deutlich weniger als die anderen- frisst aber wie ein Scheunendrescher und ist gerade noch im gesunden Gewichtsbereich... Eine Trennung hab ich auch schon kurzzeitig versucht, aber Sunny hat zusehr gelitten, da sie alle 3 und nicht nur ihr Männchen als Rudel braucht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •