Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Wahrscheinlich E.C.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    nun auch kaninchenlos :( Avatar von vivi81
    Registriert seit: 29.07.2011
    Ort: Nähe Kiel
    Beiträge: 379

    Standard

    Danke für die ausführlichen Antworten!

    Was fütter ich ihn am besten, wenn es E.C. ist?
    Kann ich ihm da was Gutes tun?

    Das Schlimmste wird nachher sicher der Stress werden, wenn er täglich Medizin haben muss
    Liebe Grüße Vivi

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Sein gewohntes Futter so lange er es fressen und kauen kann.

    Da muss man das Tier einfach beobachten.

    Da Tiere die EC haben einen immensen Energiebedarf haben darf es ruhig etwas üppiger sein.
    Ich gebe meinem ECler Vit. B und Panacur über Haferflocken oder eingeweichte Cunis.
    Das frisst er sehr gern und ich muss ihn nicht stressen.

    AB bekommt er in Tablettenform, das wird in Rosinen versteckt. So geht das Handling sehr enspannt.
    Geändert von Walburga (21.02.2014 um 14:38 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Bei E.C. kann sich das Geschmacksempfinden des Kaninchens verändern. Ich würde alles anbieten, was er gerne hat und bis jetzt auch fraß.
    Zusätzlich kannst du es mal mit etwas "bittereren" Sorten versuchen - manchmal wird Mangold oder Spinat sehr gerne gefressen.
    Das ist aber von Kaninchen zu Kaninchen unterschiedlich.
    Da die Nieren beliebtes "Opfer" einer E.C. Erkrankung sind, sollte auf jeden Fall auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden.
    Je nach Schwere des Ausbruchs und der freiwilligen Flüssigkeitsaufnahme sind auch Infusionen anzuraten

  4. #4
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von vivi81 Beitrag anzeigen
    Das Schlimmste wird nachher sicher der Stress werden, wenn er täglich Medizin haben muss
    Medis müssen sein, aber das Wichtigste: Stress unbedingt vermeiden, d.h. mMn auch nicht mit neuen und unbekannten Sachen um das Kaninchen rumtanzen. Die Medikamente können nämlich die Parasiten nicht direkt im Gehirn/Rückenmark treffen, sondern höchstens im Darm (Panacur), den Rest muss das Immunsystem des Kaninchens allein erledigen!
    Geändert von Tipa (24.02.2014 um 16:33 Uhr)

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Wie geht es Fips und was hat der TA gesagt? Hat sich Dein Verdacht bestätigt?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    Die Medikamente können nämlich die Parasiten nicht direkt im Gehirn/Rückenmark treffen, sondern höchstens im Darm (Panacur)
    Ich möchte mal gerne wissen, wo diese Behauptung herrührt. In Schweinen wirkt Fenbendazol (Panacur) auch in der Niere und verstoffwechselt wird es ohnehin in der Leber - auf dem Weg dahin kann es auch wirken, oder zumindest wüsste ich keinen Grund, warum es ausserhalb des Darms wirkungslos sein sollte.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich möchte mal gerne wissen, wo diese Behauptung herrührt.
    Zumindest von meiner TA (Ew. aus B) von der ich annehmen würde dass sie weiss was sie erzählt - hier mein Log von damals, als ich von der EC-Diagnose zurück kam. Allerdings was das meine *Erinnerung* dessen, was sie mir erzählte, also kann ich es nicht qualifiziert zitieren:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post2645919

    Falls ich mich irre und es es sich um eine "urban legend" handelt schreibe ich's aber gern nie wieder, zu der These, dass das Immunsystem den oder einen sehr wichtigen Anteil hat würde ich allerdings stehen, d.h. Stress vermeiden ist Aufgabe #2 nach Medikamente verpassen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Die Rolle des Immunsystems bei E.Cuniculi ist keine These, sondern bewiesene Wahrheit.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Blinzeln

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Die Rolle des Immunsystems bei E.Cuniculi ist keine These, sondern bewiesene Wahrheit.
    Höhö, das solltest Du keinem Akademiker erzählen, der etwas auf Wissenschaft hält - nicht-mathematische Thesen kann man nicht beweisen, sondern nur falsifizieren oder immer weiter belegen :-> ... die Anmerkung lohnt sich auch immer, wenn einen Zeugen Jehovas erwischen und davon erzählen, die Evolution sei "nur" eine unbewiesene Theorie :-)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von vivi81 Beitrag anzeigen

    Was fütter ich ihn am besten, wenn es E.C. ist?
    Kann ich ihm da was Gutes tun?
    Meine Häsin hat ihr Fressverhalten während der EC Erkrankung komplett geändert.
    Sie hat davor alles in sich reingeschaufelt und während der Erkrankung wollte sie fast ausschließlich Dill und Paprika.

    Ich wünsche euch alles Gute
    Liebe Grüße
    Sarah

  11. #11
    nun auch kaninchenlos :( Avatar von vivi81
    Registriert seit: 29.07.2011
    Ort: Nähe Kiel
    Beiträge: 379

    Standard

    Ich danke euch.

    Er ist Gott sei Dank wieder aktiver
    Fressen tut er nach wie vor gut, aber der Kopf ist noch schief und sein Pupillenreflex ist leider sehr verzögert.
    Liebe Grüße Vivi

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Das freut mich
    Liebe Grüße
    Sarah

  13. #13
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Das hört sich doch schon gut an. Ich freu mich mit Dir.

    Weiterhin gute Besserung für Fips.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Weiterhin gute Besserung!

    ich habe Linus letztes Jahr einfach alles zu fressen gegeben, was er mochte. Bei im hat sich EC allerdings nicht auf den Appetit ausgewirkt: den hatte er nach wie vor und im Gegensatz zu anderen EC-Tieren hat er zugelegt in der schlimmen Phase.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  15. #15
    nun auch kaninchenlos :( Avatar von vivi81
    Registriert seit: 29.07.2011
    Ort: Nähe Kiel
    Beiträge: 379

    Standard

    Fips ist wieder der Alte und der Kopf auch fast wieder gerade..
    Ich danke euch!
    Liebe Grüße Vivi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •