Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Veracin bei E.c.? ... Update und neue Frage

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.344

    Standard

    Ich hab mit der Praxis telefoniert.

    Die TÄ hält Veracin für unbedingt notwendig.... wohl auch wegen der Ohren und des Antibiogramms.

    Ich habe das Blutbild nicht gesehen, die Entzündungswerte scheinen doch deutlich erhöht.

    Chloramphenicol bekomme ich also nicht.

    Ich las hier mehrfach, dass Veracin auch in Kombination mit Baytril oder Marbocyl gegeben wird.

    Mir ist bekannt, dass es möglich ist, aus eigener Erfahrung und aus meiner TA Praxis kenne ich das allerdings nicht.

    Könnt ihr mir Infos dazu geben?

    Wird beides dann tägl. gegeben, morgens das eine, abends das andere?
    Bleibt die Dosierung die normale?
    Wird die Kombi in der Regel gut vertragen?

    Ich hab langsam das Gefühl, dass ich mit diesem Kaninchen nix mehr verkehrt machen kann, wir haben nichts mehr zu verlieren.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  2. #2
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.344

    Standard

    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    ...

    Ich las hier mehrfach, dass Veracin auch in Kombination mit Baytril oder Marbocyl gegeben wird.

    Mir ist bekannt, dass es möglich ist, aus eigener Erfahrung und aus meiner TA Praxis kenne ich das allerdings nicht.

    Könnt ihr mir Infos dazu geben?

    Wird beides dann tägl. gegeben, morgens das eine, abends das andere?
    Bleibt die Dosierung die normale?
    Wird die Kombi in der Regel gut vertragen?

    ...

    Weiß das jemand? Würde mich echt interessieren.

    Meine TÄ ist erst Montagnachmittag wieder erreichbar.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ja ich hier. Meine TÄ gibt Veracin ausschließlich zusammen mit Marbocyl. Weil dann das gesamte Bakterienspektrum grampositive und negative abgedeckt wird. Medigabe kann getrennt erfolgen, muss aber nicht. Ich hab es wegen Stress immer morgens gleichzeitig gespritzt. Ich muss dazu sagen, dass die Häsin herzkrank war. Sie hat beides über Monate bekommen und bis auf die ein oder andere kleine Spritznekrose, die allerdings eher vom Marbocyl kam, sehr gut verkraftet. Auch der Darm hatte keine Probleme. Es gab nie Probleme. Und es half immer. Wichtig ist nur, dass es täglich möglichst zur gleichen Zeit gegeben wird und täglich. Dosierung kann ich dir per PN sagen. Die Kombi hat zudem noch ein anderes Nin bekommen. Auch der hat es super vertragen. Ich bin nach wie vor sehr begeistert von dem AB.

  4. #4
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.344

    Standard

    Danke, Sabrina!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  5. #5
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.344

    Standard

    Er bekommt jetzt Baytril s.c. und Veracin.

    Wir waren heute beim TA, leider hat E.c. nun auch die Augen befallen, und das sehr schlimm.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  6. #6
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.344

    Standard

    Kurzes Update:

    Die Kombination Veracin - Baytril s.c. hat gut angeschlagen, zusätzlich gab es Cortison und natürlich Augensalbe.

    Der Kopf wurde wieder gerade, Augen und Ohren waren gut, bei der Abschlussuntersuchung waren die TÄ sehr zufrieden.

    Das Kaninchen ist wieder bei seinen Besitzern, leider haben sich die Symptome innerhalb kürzester Zeit dramatisch verschlechtert, der Kopf ist nun wieder 90° schief, aber er fällt zur anderen Seite!

    Zuerst zeigte das rechte Auge nach oben, jetzt ist es das linke!!


    Kennt das jemand von einem seiner E.c. Patienten?

    Neuer Schub ------ > Kopf verdreht sich zur anderen Seite???
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Ja, das hatte Napoleon auch. Allerdings lag zwischen den Schüben ca ein Jahr. Dein Gast hat wirklich Pech

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    Kennt das jemand von einem seiner E.c. Patienten?

    Neuer Schub ------ > Kopf verdreht sich zur anderen Seite???
    Ich glaube das hatte Katharina bei einem Tier, EC Schub in die andere Richtung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Veracin - neue Infos
    Von Keks&Choco im Forum Krankheiten *
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 16.07.2015, 10:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •