Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Kokzidien - Baycox auch für "kranke"?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    eine überlegung. wenn ich nun nur 3 tage behandel und er dann keinen durchfall mehr hat. gebe ich ja sammelprobe ab ABER Awir haben die kokis nur im durchfall gefunden. der normale kot war in ordnung. wäre der durchfall und sein ewiges krankheitsbild nicht, würde ich da auch nicht so nen affen draus machen :-/
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    eine überlegung. wenn ich nun nur 3 tage behandel und er dann keinen durchfall mehr hat. gebe ich ja sammelprobe ab ABER Awir haben die kokis nur im durchfall gefunden. der normale kot war in ordnung. wäre der durchfall und sein ewiges krankheitsbild nicht, würde ich da auch nicht so nen affen draus machen :-/
    Wenn ich hier einen Koki Verdacht hatte, hab ich auch immer nur den Durchfall abgegeben oder andere möglichst frische Köttel von dem Tier mit dem Verdacht (ich hab das Glück, dass ich sie meist unterscheiden kann). Sammelproben geb ich bei einem Verdacht nicht ab.

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Ich bin gerade echt etwas hin und her gerissen...

    Gebe ich es nur 3 Tage und höre dann auf?
    Oder gebe ich es 3-3-3, natürlich nur wenn sie es "vertragen".?!

    Bisher hatten wir noch nie Probleme mit Baycox.

    Es war auch kein hochgradiger Befall, eher leicht bis mittel, aber aufgrund von Charly seinen ganzen Baustellen ist es wichtig zu behandeln.

    Leicht nervig das ganze... ich gebe jetzt erstmal drei Tage durch, Samstag mache ich sauber und dann habe ich bis Dienstag Zeit zu entscheiden ob ich noch eine Runde "nachschiebe"
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Wenn man Kokzidien "wegbekommen" möchte, sollte man mit Behandlungspause behandeln. Da die Kokis nicht durchgängig für das AB erreichbar sind. Die schotten sich ab und hopsen wieder im Darm rum, wenn die Luft rein ist.

    Also Behandlungspause ist sinnvoll.

  5. #5
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Wenn man Kokzidien "wegbekommen" möchte, sollte man mit Behandlungspause behandeln. Da die Kokis nicht durchgängig für das AB erreichbar sind. Die schotten sich ab und hopsen wieder im Darm rum, wenn die Luft rein ist.

    Also Behandlungspause ist sinnvoll.


    Jetzt hab ich Kopfkino

    okay, also pause und dann nochmal 3 tage.
    So hatte meine TÄ mir das auch nahe gelegt, wobei sie bei solchen dingen immer nur "Empfehlungen" ausspricht und keine "Anweisungen". Sie weiß eh das ich mich hier schlau mache und ggf was ein wenig ändere
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Da die Kokis nicht durchgängig für das AB erreichbar sind.
    Das hab ich jetzt schon öfters gelesen. Baycox ist doch kein AB, sondern ein Parasitenmittel :hä:

  7. #7
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Da die Kokis nicht durchgängig für das AB erreichbar sind.
    Das hab ich jetzt schon öfters gelesen. Baycox ist doch kein AB, sondern ein Parasitenmittel :hä:
    Ja, stimmt schon. Antibiotika ist der falsche Begriff, wenn man an Bakterien denkt. Die sind Kokis ja definitiv nicht.

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Da die Kokis nicht durchgängig für das AB erreichbar sind.
    Das hab ich jetzt schon öfters gelesen. Baycox ist doch kein AB, sondern ein Parasitenmittel :hä:
    Ja, stimmt schon. Antibiotika ist der falsche Begriff, wenn man an Bakterien denkt. Die sind Kokis ja definitiv nicht.
    Ah gut, ich dachte schon. Hab das eine Täin nälich auch schon sagen hören, dass Baycox ein AB ist, das hatte mich da auch schon verwirrt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31
  2. Wichtige Info zum Thema Kokzidien (Baycox)!
    Von Klößchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 13:21
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •