Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Kokzidien - Baycox auch für "kranke"?

Baum-Darstellung

  1. #4
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Wieso steigt ihr um?

    Bzw. habt ihr überprüft ob das Amprollium Wirkung zeigt?

    Meine chronisch Kranken vertragen Baycox meist eher schlecht.

    Bei der letzten Gabe, gab es kurz vorher Laktulose damit funktionierte es diesmal ohne Futterverweigerung. Bei der Riesen-Gruppe ist kein Unterschied aufgefallen.
    Meine TÄ bekommt kein Amprollium mehr. Wurde das eingestellt? ich weiss es nicht, hab vergessen zu fragen. Zuviele Tiere, zuviele krank. Kopf macht aua. Ich bräuchte um 14 Tage durchzuziehen (was ich gerne tun würde in diesem Fall) ca 100 ml.... tja ich habe aber nur eine dose Charly und Amy haben im September/oktober schonmal baycox bekommen. wir hatten bisher auch nie probleme mit dem futter, ich hoffe es bleibt so


    edit: Snickers, mit Charly ist das auch kein Spaß. :-/ Aber es ist besser als 14 Tage zweimal täglich...
    Geändert von Jennifer (18.02.2014 um 18:47 Uhr)
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31
  2. Wichtige Info zum Thema Kokzidien (Baycox)!
    Von Klößchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 13:21
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •