Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Veränderung der Gebärmutter und Herzprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde diese schwere OP bei solch altem und vorbelastetem Tier nicht mehr durchführen.
    Dem schließe ich mich an.

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Im Endeffeckt muss es dein TA mit dir abwägen.

    Vor dem Entfernen der GB, wenn schon eine Veränderung tastbar ist, ist meist ein Röntgenbild sinnvoll. Wenn es Metastasen gibt muss man dem Tier keine OP mehr zumuten.

    Wenn die GB schmerzhaft ist und das Herzproblem gut im Griff kann evtl. eine OP schon noch Sinn machen.

    Ich hatte eine Häsin mit einem sehr schweren angeborenem Herzfehler die hat 2 OPs an Tumoren der Gesäugeleiste super weggesteckt und starb dann 4 Monate später an dem Herzproblem. Sie hatte keinerlei Probleme in der Narkose.
    Wenn dein Mädel aber in letzter Zeit stark abgenommen hätte würde das evtl. das Narkoserisiko erhöhen.

    Da aus der Entfernung eine Empfehlung zu geben ist schwierig.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Ich habe meine Häsin (damals 5 Jahre ) auch kastrieren lassen trotz angeborenen Herzfehler (vergrößertes Herz) und EC. Sie hatte eine Gebärmutterentzündung und ich habe es gewagt.
    Habe auch vorher ein Röntgenbild machen lassen.

    Meine TA ist sehr erfahren was Kastras angeht.
    Feivel hat die OP super weggesteckt . Die Gebärmutter sah schrecklich aus und sie hatte trotz all ihrer Krankheiten noch schöne 2 Jahre. Die hätte sie ohne Kastration nicht mehr gehabt.
    Liebe Grüße

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Häsin (damals 5 Jahre ) auch kastrieren lassen trotz angeborenen Herzfehler (vergrößertes Herz) und EC. Sie hatte eine Gebärmutterentzündung und ich habe es gewagt.
    Habe auch vorher ein Röntgenbild machen lassen.

    Meine TA ist sehr erfahren was Kastras angeht.
    Feivel hat die OP super weggesteckt . Die Gebärmutter sah schrecklich aus und sie hatte trotz all ihrer Krankheiten noch schöne 2 Jahre. Die hätte sie ohne Kastration nicht mehr gehabt.
    Bei einem 5-jährigem Tier würde ich das auch anders sehen.

    Aber 8 Jahre ist bei diesen enormen verqueren Verzüchtungen heutzutage schon echt alt.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Häsin (damals 5 Jahre ) auch kastrieren lassen trotz angeborenen Herzfehler (vergrößertes Herz) und EC. Sie hatte eine Gebärmutterentzündung und ich habe es gewagt.
    Habe auch vorher ein Röntgenbild machen lassen.

    Meine TA ist sehr erfahren was Kastras angeht.
    Feivel hat die OP super weggesteckt . Die Gebärmutter sah schrecklich aus und sie hatte trotz all ihrer Krankheiten noch schöne 2 Jahre. Die hätte sie ohne Kastration nicht mehr gehabt.
    Bei einem 5-jährigem Tier würde ich das auch anders sehen.

    Aber 8 Jahre ist bei diesen enormen verqueren Verzüchtungen heutzutage schon echt alt.
    Dem schließe ich mich an!

    Selbst wenn sie die OP packt ist davon auszugehen das sie nicht noch 2 Jahre hat und daher würde ich ihr die OP ersparen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Wer sagt das das sie keine 2 Jahre mehr packt ?

    Und meine 5 jährige war schwer herzkrank und hatte EC.

    Wenn ich weiß das mit der Gebärmutter was ist dann warte ich doch nicht das es schlimmer wird .
    Heisst ja im Gegenzug weil sie vielleicht keine zwei Jahre merh hat kann sie Gebärmutterkrebs oder was auch immer bekommen ?

    Tickende Zeitbombe aber egal lebt ja eh nicht mehr lange
    Liebe Grüße

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wer sagt das das sie keine 2 Jahre mehr packt ?
    Die Statistik . Ein 8-jähriges Tier mit Herzproblemen wird die OP möglicherweise nicht einmal überleben....
    Ob man mit dieser Entscheidung dann leben kann ist auch die Frage, Gebärmutter ist zwar raus aber Patient an Herzversagen gestorben.....
    Vielleicht kann sie auch ohne OP noch glücklich leben, nicht jede Veränderung stellt zwangsläufig ein Problem dar.

    Das muß aber die TE ja selber entscheiden, ich schreibe ja nur was ich dazu denke und wie ich entscheiden würde.

    Leider kann einem das vorher keiner sagen ob das Tier eine OP überleben wird und wie lange es dann noch leben wird und ob sich der Streß für das Tier im Nachhinein lohnt....

    Das ist immer sehr sehr schwierig und ein 8-jähriges Tier würde ich ganz grundsätzlich als tickende Zeitbombe einstufen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Herzprobleme
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 08:37
  2. auch keine Herzprobleme #23
    Von Sylvia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 00:05
  3. Sophia vom Notfall Stade - Herzprobleme
    Von SanniJ im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 19:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •