Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Freilauf an den Rändern nach unten sichern

  1. #1
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard Freilauf an den Rändern nach unten sichern

    Hallo
    wir bauen gerade ein neues Aussengehege. Neben dem von allen Seiten gesicherten Gehege soll es noch einen Freilauf geben, der nur zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht. Die neuen Bewohner graben in einem wahnsinnstempo sehr tief , das können wir im jetzigen Gehege bereits sehen Steine werden auch mal eben zur Seite geschoben d.h wir müssen die Ränder nach unten sichern, so dass die beiden sich nicht alle 5 Minuten ausgraben. Hat jemand eine Idee, darf aber nicht aus Kunststoff sein, denn der ist super lecker. Den ganzen Bereich mit Draht zu unterlegen geht nicht. Wer kann helfen ?
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich hab die Erfahrung gemacht, je größer das Gehege, desto geringer die Ausbruchsversuche. Ich hab im Gartengehege (hab auch ein gesichertes Nachtgehege) extra einen Buddelbereich hergerichtet, dort buddeln sie wie die doofen, dafür wird bei den Gitterelementen am Rand des Geheges gar nicht gebuddelt. Gesichert habe ich dort daher nichts.
    Vllt. könntest du das erst ausprobieren, ob sie bei genügend Platz versuchen, am Rand rauszubuddeln.

  3. #3
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Leider sind es Monster, alle anderen Buddelangebote sind doof
    Sie haben derzeit einen sozusagen von einem anderen Kaninchenpärchen gemieteten Freilauf in der gleichen Grösse...es wird nur am Rand gebuddelt
    Ich habe vorgebuddelt, Haufen aufgescheppt, alles doof der Rand muss es sein...
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  4. #4
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Auweia....kann man einbetonieren, am gesamten Rand?

  5. #5
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    D.h so eine Rinne graben und Gartenbeton rein ?
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Ja so meinte ich, geht das? Aber wie tief sollte der Beton dann rein?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Einfacher wie Beton wäre, Draht in den Boden versenken. Am Besten nimmt man Volierendraht, der ist stabil und rostet nicht so schnell. Meine Kaninchen haben sich auch aus dem Garten (500m²) gebuddelt, der hintere Teil des Gartens war offen und da hab ich selbst einen Zaun gebaut und den nur auf Ziegelsteine gestellt, kurz darauf fand ich die Kaninchen hinterm Garten auf der Pferdekoppel wieder, sie haben sich einfach unterm Zaun durchgegraben. Es gibt also keine Garantie, das sie sich bei genügend Platz nicht rausbuddeln.

    Ich hab dann mit einem Spaten etwa 30-40cm tief gegraben, Draht rein, den Draht oben mit dem Zaun verbunden und wieder zugeschüttet, seitdem ist Ruhe.





  8. #8
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das wäre praktikabel, ABER
    die legen den Draht doch frei, oder ? Und der hat so diese Enden, da verletzten sie sich doch, oder ???
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.918

    Standard

    Man kann die Enden so abschneiden das die Tiere sich daran nicht verletzen, mühsam aber möglich.
    Ich habe es auch so wie hasis gemacht!

  10. #10
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Mit einer normalen Zange? Oder wie macht ihr das, mir ist das noch nie gelungen
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.918

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    Mit einer normalen Zange? Oder wie macht ihr das, mir ist das noch nie gelungen
    Knipex Seitenschneider http://www.wolkdirekt.com/knipex-zan...FdShtAodsDYAOA ! Es wird nicht glatt wie ein Babyhintern aber so glatt das die Tiere sich höchstens nen Kratzer holen und das können sie draußen eh überall....Ernsthaft verletzen wird sich daran dann aber keiner!
    Geändert von Alexandra K. (18.02.2014 um 14:46 Uhr)

  12. #12
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich hab das im Gehege auch gemacht. Mühsam, aber das geht. Fühlt sich nur nachher an als ob die Hand abfallen würde
    LG Lotte

  13. #13
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Super ich danke euch
    falls jemand noch eine handschonendere Idee hat, dann ist sie auch willkommen aber ich tendiere aus finanziellen Gründen auch dazu es mit Draht zu sichern
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.918

    Standard

    Handschnonender als ein 180mm Knipex wird es nicht, also keinesfalls einen kürzeren kaufen.

  15. #15
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ok
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ich hab eine Blechschere, mit der geht das super. Sie legen den Draht nicht frei und verletzt haben sie sich auch noch nicht, dafür sind die Enden zu gerade.

    Die einfacher Möglichkeit wäre, einen Draht in 50cm Höhe zu kaufen.

  17. #17
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Ich hab eine Blechschere, mit der geht das super. Sie legen den Draht nicht frei und verletzt haben sie sich auch noch nicht, dafür sind die Enden zu gerade.

    Die einfacher Möglichkeit wäre, einen Draht in 50cm Höhe zu kaufen.
    du kriegst von mir einen Orden das ist super
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    du kriegst von mir einen Orden das ist super
    Für was denn?

  19. #19
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Den Draht In dieser Höhe kaufen keine kaputten Hände
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Achso, verstehe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •