Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Fragen zu ZF mit blindem Senior

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard Fragen zu ZF mit blindem Senior

    Huhu,

    nachdem unsere Swiffer-Maus Eve am Freitag vollkommen überraschend beim TA verstorben ist , sind wir natürlich schwer am grübeln, was mit ihrem Partner Felix werden soll.

    Als erstes warten wir die Pathologie von Eve ab. Da sie innerhalb von nur 1,5 Wochen das zweite Tier ist, das an extremer Aufgasung verstorben ist , wollen und müssen wir der Ursache auf den Grund gehen.
    Eve und die zuvor verstorbene Wanda hatten zwar nie etwas miteinander zu tun, auch unsere Kleidung und Schuhe haben wir immer gewechselt, da Wanda und ihre Freunde ja Kokis hatten. Trotzdem... sicher ist sicher.

    Witwer Felix ist 10 Jahre alt, bis auf ein paar Zahnspitzen 1-2 mal im Jahr ist er gesund und für sein Alter sehr fit und fidel. Er lebt in Innenhaltung in einem von zwei Zimmergehegen. Im anderen Gehege leben die beiden Oldies Emma-Luna und Snoopy (geschätzt etwa 9-10 Jahre alt, Emma ist kastriert).
    Snoopy ist EC-Tier, bei ihm äußert es sich in phakoklastischer Uveitis. Ein Auge musste ihm vor mehreren Jahren entfernt werden, auf dem verbliebenen Auge ist er inzwischen komplett blind. Widder-typisch hört er wenig bis gar nichts.

    So viel zur Vorgeschichte, nun zurück zu meiner Frage

    Da wir unsere Innenhaltung sowieso aufgeben wollen, haben wir uns nun überlegt, Felix mit Emma und Snoopy zu vergesellschaften.

    Wie sollen wir die VG bewerkstelligen, damit es für das Handicap-Rammlerchen so stressfrei wie möglich wird? Felix einfach zu den beiden anderen setzen?

    Blindfisch Snoooy schläft und ruht viel, zieht aber trotzdem ab und zu vorsichtig seine Runden im Gehege. Allerdings ist er sehr schusselig und dotzt gerne mal gegen die Wand oder verschätzt sich beim springen ins oder aus dem Klo. Von daher ist das Gehege sehr spartanisch eingerichtet.
    Emma ist suuuuper sozial, da sehen wir die geringsten Probleme.
    Felix war und ist ein kleiner Macho, auch wenn er mit den Jahren doch etwas ruhiger geworden ist. Trotzdem hat er Eve immer mal gezeigt, wer der Herr im Haus ist... in Form von rammeln .

    Was meint Ihr... gute oder schlechte Idee?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Wenn die ZF dort passiert, wo der blinde Snoopy sich auskennt, also sein Gehege, würde ich es versuchen. Also Felix dazu setzten.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Wenn die ZF dort passiert, wo der blinde Snoopy sich auskennt, also sein Gehege, würde ich es versuchen. Also Felix dazu setzten.
    würde ich in dem Fall auch so machen

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Dem schließe ich mich an !

  5. #5
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Wenn die ZF dort passiert, wo der blinde Snoopy sich auskennt, also sein Gehege, würde ich es versuchen. Also Felix dazu setzten.
    würde ich in dem Fall auch so machen

  6. #6
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Da uns das Gleiche bevorsteht.. .also generell nicht auf neutralem Gebiet ?
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich vergesellschafte eh nie neutral, blinde Tiere aber keinesfalls.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    Da uns das Gleiche bevorsteht.. .also generell nicht auf neutralem Gebiet ?
    bei blinden Tieren nicht, bei "normalen/gesunden" Tieren auf jeden Fall

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    Da uns das Gleiche bevorsteht.. .also generell nicht auf neutralem Gebiet ?
    Ich würde das immer von den Tieren abhängig machen.

    Mit neutralen Gebiet macht man sicher nichts falsch (außer natürlich bei blinden Tieren!)

  10. #10
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ja, die Frage war jetzt auch nur auf blinde Tiere bezogen, danke
    wobei unser Nin noch auf einem Auge schemenhaft sehen kann. Das macht die Sache leider nicht leichter, denn er erschrickt wenn etwas kurz vor ihm auftaucht
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  11. #11
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    @Nicole: jep, dazusetzen, den Blinden in seinem Revier belassen, mehr als schief gehen kann es nicht, versuchen würde ich es in jedem Fall
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  12. #12
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    Ja, die Frage war jetzt auch nur auf blinde Tiere bezogen, danke
    wobei unser Nin noch auf einem Auge schemenhaft sehen kann. Das macht die Sache leider nicht leichter, denn er erschrickt wenn etwas kurz vor ihm auftaucht
    ich würde die beiden komplett trennen (ohne Sicht- und Riechkontakt) und warten bis Romeos Augendruck gesunken ist und er ordentlich mit Schmerzmittel eingestellt ist
    dann würde ich Gitte zu ihm ins Gehege setzen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •