Ich kann mir immer nur schwer vorstellen, dass man im Sommer so gar keine Möglichkeit an Wiese zu kommen. Klar, aufgrund von Zeitmangel eventuell nicht täglich, aber gar nicht?
Ich bin hier schon viele Kilometer mit dem Rad abgefahren, immer auf der Suche nach GrasUnd ich bin der Meinung, irgendwo findet man immer etwas.
Darüber denke ich auch gerade nach. Undzwar wo ich am besten und ungefährlichsten pflücken kann. Ich wohne in einer kleinen Stadt. Im Stadtpark soll man ja nicht, da dort gespritzt sein könnte und Hunde hinsch.... etc.. Hier am See sind auch Hunde und wahrscheinlich gespritzt. Am Stadtrand/Waldrand...hier gibt's viel Felder und Natur drum herum...soll man auch nicht wegen ebenso Hunden und Wildkaninchen. An Straßen sowieso nicht wegen der Abgase. Obwohl wir hier einige schöne Straßen/Wege in die Natur haben. Hm...wo kann man denn nun pflücken, also ich weiß es noch nicht.
Ich sags's ja immer wieder: Ich finde, man sollte auch mal "die Kirche im Dorf lassen". Wenn man danach geht, dann könnte nicht mal ich hier bei mir auf'm Land pflücken. Hier gibt es massig Wildkaninchen und Hunde und im Prinzip keinen Weg, der nicht von mehr oder weniger vielen Hundebesitzern (inkl. mir) als Spazierweg genutzt wird.
Ich pflücke an Wegrändern, an Feldrändern (natürlich nicht UNMITTELBAR am Rand), im Wald, auf Wiesen, am Deich, etc.pp.
Meinen Kaninchen geht es seit Jahren wunderbar![]()
Nicht unmittelbar am Rand pflücke ich halt, wenn grade frisch gespritzt wurde und dann warte ich noch ein paar Regenfälle ab. Ja ich weiß, Pestizide kann man nicht zur Gänze abwaschen, aber bisher hat mein "leichtsinniges" Pflückverhalten noch keinem meiner Kaninchen geschadet.
Nicht unmittelbar bedeutet bei mir, dass ich etwa einen Meter Abstand halte. Oft ist bei uns eine etwa anderthalb Meter breite Baum- und Buschschneise zwischen Feld und Weg, da pflücke ich dann z.B. auf der dem Feld abgewandten Seite.
Ich pflücke aber auch auf den Wiesenwegen zwischen den Feldern (also direkt auf den Wegen und an deren Rändern).
Wenn ich weiß, dass ein Feld nicht gespritzt wird bzw. wurde, weil dort z.B. Mais für Biogasanlagen angebaut wird (wird hier grundsätzlich nicht gespritzt) pflücke ich auch unmittelbar am/im Feld, denn da wachsen oft wahnsinnig tolle Unkräuter.
Naja und der Wald ist natürlich besonders an heißen Sommertagen sehr beliebt, weil dort das Grün schön "kühl" bleibt.
ja ich pflücke auch so noch aber ich find es toll wenns wärmer ist krieg ich die kleinen kaum wieder von ihrer kleinen wiese weg![]()
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Wir haben zwar einen eigenen kleinen Garten, leider aber auch gewisse "Vorgaben" vom Vermieter was zum Beispiel den -kurz zu haltenden- Rasen angeht... da kann ich jetzt nicht einfach Wiese aussäen.
Wiese sammeln hier mitten in der Großstadt geht auch nicht... entweder große Straßen, von Hunden vollgeka**t oder mittels eines Rundumschlages aus dem Giftschrank des Baumarktes alles "chic" gespritzt...
So kann ich nur allerlei Leckerlies in den Beeten anpflanzen (Ringelblumen, SoBlu, Topinambur,Wegwarte und andere "Futter"pflanzen) bzw. nicht zu grob entfernen (Giersch, LöZa, Wegerich etc.)..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen