Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Brauche Tipps für künftige Halter (Kunde!)

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Unglücklich Brauche Tipps für künftige Halter (Kunde!)

    Gestern erfuhr ich, dass ich das Kind (bald 4) einer Kundin zu Ostern ein Kaninchen bekommen sollte.
    Ich zeigte mich gleich erfreut und erklärte aber auch, dass es schon zwei Kaninchen sein sollten, weil eins alleine sei sozusagen Tierquälerei.
    Sie sagte dann, dass die Freundin der Tochter (4) ja auch nur ein Kaninchen habe und so sind sie darauf gekommen.
    Naja ich sagte dann, dass ich bereits mit ihr gesprochen hätte und Flyer gegeben habe, aber mehr als Reden kann ich auch nicht
    Sie meinte darauf hin sie spekulieren nur auf eins, weil der Vater der Tochter hätte früher zwei Kaninchen gehabt und die nur am züchten waren. Sie haben zwar darauf geschaut, dass sie nur in gute Hände gegeben werden aber...
    Dann meinte ich, dass das bei einer Kastration nicht passieren würde und die Kaninchen in Tierheimen meist schon kastriert sind.
    Die Kundin sagte dann noch, dass wäre auch eine gute Möglichkeit und dass sie bereits einen Käfig gekauft hätten.
    Ich versprach ihr dann freudig (innerlich verzweifelt um eine künftige Kaninchenkatastrophe zu verhindern) dass ich mich übers Wochenende nochmal informieren werde und ihr dann ein paar nützliche Infozettel geben würde.

    So Mann o mann, das ist so schwierig privates und arbeit zu trennen, ich will es mir ja auch nicht mit ihnen verscherzen in dem ich sie zu sehr bedränge. Sind ja schließlich Kunden bei der besagten Freundin hab ich es ja anscheinend schon verbockt, denn der kleine "Klecks" ist immer noch alleine, sitzt mit Trockenfutter und Nippeltränke im Mini-knast. Und ich kann nichts tun Wenn es Nachbarn wären und ich sie darüber kennen würde, würde ich sie ja vllt immer wieder und stärker darauf ansprechen aber so...will ja auch keinen Ärger von meiner Arbeit bekommen...

    Ich hab zu Hause gleich alle Bücher zusammen gerafft und ganz ehrlich, ich würd alles tun um eine Katastrophe zu verhindern, notfalls schenk ich denen die Bücher und kauf mir neue!

    Ich bräuchte jetzt irgendwas gutes, dass überzeugt aber sehr nett ist und nicht gleich abschreckt. Fürchte, dass je mehr ich "verlange" schließlich geblockt wird und dann doch auf der gedachten Schiene mit Ein-Kaninchen-Käfig bleiben.
    Ich hab so Schiss dass ich es verbocke und dann wegen mir ein weiteres Osterkaninchen ein fürchterliches Leben fristet

    Hab diesen Ratgeber http://i.ebayimg.com/t/Kinder-lieben-Haeschen-und-Kaninchen-Ratgeber-Ein-Herz-fuer-Tiere-NEU-Bellavista-/00/s/MTYwMFgxMjAw/z/7OAAAOxy2d9SWVSR/$%28KGrHqV,!q8FJTtcfSQwBSWVSRU-3!~~60_35.JPG der im Prinzip bis auf ein paar Sachen wirklich gut ist (manchen Quatsch hab ich durchgestrichen und eine Vermerkung dazu geschrieben)
    (Innenansicht: http://de.tinypic.com/view.php?pic=xgmk2s&s=5)
    Vielleicht kennt ihr den Ratgeber ja. Dachte mir den geb ich denen mit. Aber das erscheint mir zu wenig
    Vor allem die Sache dass sie schon einen Käfig haben macht mir Sorgen. Ich glaube nicht, dass sie bereit sind soviel Platz für zwei Nins zu machen. Noch dazu wo das Kind bald ein kleines Geschwister bekommt...
    Mir ist halt wichtig zu vermitteln, dass Kaninchen nicht wie eine Spielzeugpuppe rausgeholt werden sollen und dann bei Bedarf wieder zurück. Noch dazu finde ich das Kind einfach zu klein für Kaninchen...da hatte ich als ich sogar schon 8 war immer noch Unsinn gemacht...Sie meinten, sie hätten ja schon letztes Jahr überlegt, aber dann wollten sie doch noch ein Jahr warten bis sie ein bisschen größer ist.
    Hundehaltung könnte man sich auch leicht machen indem man nen Yorki in den Käfig sperren würde. Aber halt er würde ja winseln...und ne Katze würde miauen...aber ein Kaninchen? Das fängt vllt noch wenns klug ist Gitternagen an um seine Verzweiflung zu zeigen. Falls es dann richtig interpretiert wird -.-
    Aber wenn ich das sage, klingt es viel zu unhöflich :/

    Ich weiß nicht, dafür kenn ich mich mit Meeris zu wenig aus, aber wären vllt zwei Meerschweinchen sinnvoller? Die bräuchten zumindest weniger Platz...1 qm pro Meeri oder? Sind glaub ich auch weniger Magenempfindlicher und vorallem lassen sich besser hochnehmen und machen auch geräusche wenn ihnen was nicht passt. Viele Nins machen ja in ihrer Angst oft keinen Mucks was dann positiv interpretiert wird...

    Ich bräuchte also wirklich wirklich Hilfe und Ratschläge vllt ist ja auch jemand aus der Umgebung Passau hier, der vllt ein nettes Pärchen zum abgeben hat? Oder arbeitet jemand im Tierheim?

    Ich möchte es sogerne schaffen mir tut es so schon so sehr leid dass ich "Klecks" nicht retten konnte...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa K.
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 188

    Standard

    Ich finds klasse, dass du versuchen willst, zu beraten und eine "Kaninchenkatastrophe" zu verhindern Und ich kann verstehen, dass das echt schwierig ist, wenn der Kontakt über die Arbeitsstelle läuft!

    Das Infomaterial von der Seite info.kaninchenschutz.de kennst du schon und hast du auf dem Schirm? Da gibt es ja Infozettel zu allen möglichen Themen und eben auch kurz und knackig zusammengefasst und auch möglichst nicht so "erschlagend". Besonders der hier ist für Anfänger gut, denke ich: http://info.kaninchenschutz.de/Grundlagen.pdf Da kannst du dir die Zettel, die du für sinnvoll hältst einfach ausdrucken und den Leuten mitgeben.

    Außerdem gibt es im KS-Shop (http://www.kaninchenschutz.de/shop.php) noch die Kinder-Info-Mappe, die extra für Kinder geschrieben und gestaltet ist. Das wäre in dem Fall vielleicht auch hilfreich. Allerdings müsste die eben bestellt oder auf Messen/Infoständen erworben werden.
    Auch den KS-Ratgeber und das "Besser Wohnen"-Heft kannst du ihnen auf jeden Fall empfehlen. Die sind beide auch sehr professionell und ansprechend gestaltet und überzeugen vielleicht auch solche Leute, die eigentlich "nur" ein Kaninchen kaufen wollten.

    Ich drück die auf jeden Fall die Daumen, dass du da was erreichst! Aber es ist auf jeden Fall schonmal sehr viel wert, dass du es versuchst und selbst wenn sie am Ende uneinsichtig sind hast du es versuchst und bist auf keinen Fall Schuld daran

    Meerschweinchen sind leider für Kinder auch nicht viel geeigneter als Kaninchen... Auch wenn man von 1m² pro Tier ausgeht, brauchen sie immer noch eine Menge Platz und viele Schweinchen werden auch nie richtig zutraulich. Und was ich gerade bei Kindern gefährlich finde: Die Angststarre beim Streicheln oder hochnehmen wird oft mit Genuss verwechselt und das Tier dann (vielleicht gar nicht mal mit böser Absicht) nur noch öfter damit gequält. Habe ich leider schon oft erlebt Kann aber natürlich bei besonders verängstigten Kaninchen genauso passieren.
    Ich denke, man muss den Leuten einfach klar machen, dass Kaninchen und Meerschweinchen nicht zum streicheln und knuddeln, sondern in erster Linie zum beobachten interessant sind.

    Ich finde ja Ratten für Kinder auch gar nicht schlecht. Die haben oft Spaß daran, z.B. selbstgemachte Dinge zu erkunden, man kann den Käfig kreativ mit allem möglichen einrichten und oft werden sie auch zahm - wobei man da natürlich auch "Pech" haben kann - und sind auch was die Ernährung angeht relativ "robust". Meine Schwester hat Ratten und wenn ich den Rattenschrank sehe denke ich immer: Da hätten Kinder viel Freude an der Gestaltung. Aber ich bin auch kein Rattenexperte
    Geändert von Lisa K. (15.02.2014 um 15:03 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Danke!

    Grundlagen der Kaninchenhaltung hab ich schon gedruckt. Bis die anderen Info-mappen kommen dauert es ja leider und ich hab es ja für Montag versprochen
    Naja aber wenns Mittwoch kommt ist das glaub ich auch noch okay schließlich planen sie ja für Ostern und wenn sie sehen das ich zweimal auf sie zugehe und welch Mühe ich mir mache vllt denken sie ja dann auch, dass das nicht umsonst ist...

    Blöd wärs nur wenn ich sie mit den "Auflagen" so erschrecke das sie gleich auf ein Meeri umüberlegen und dann dieses alleine im Käfig hockt -.- mann o mann, für jedes andere Tier holt man sich doch normalerweise e einen Ratgeber, sollte man meinen, wieso dann nicht für kleine Mümmelmänner -.-

    Vielen Dank, falls noch wer weitere Tipps hat nur her damit!

    Hab jetzt selbst zusätzlich noch Links, Büchertipps, Bilder und Infos gesammelt und druck ich dann noch per Word aus. Doppelt erzählt hält vllt besser :/
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Ich wünsch Dir und den evtl. betroffenen Kaninchen ganz viel Glück und dass Du was erreichen kannst!!

    Ich red mir bei meiner Schwester seit Jahren den Mund fusselig... ohne Erfolg (bzw. mit dem "Erfolg" dass einige aus der Familie mich mittlerweile für verrückt erklären dass ich versuche alle meine Tiere artgerecht zu halten).

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich hab jetzt auch noch übers Internet ein paar Infos über Meeris gesucht.
    Zumindest was Ernährung, Hochheben und Platz betrifft sind da Meeris einfacher (Ernährung, klar Vitamin C, Hochheben meinte ich so, weil Meeris kleiner und handlicher sind als Kaninchen, hochheben solltem an sowieso nur im Notfall und Platz 4 qm sind einfach mehr als 2qm...)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  6. #6
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Hast Du die schon?
    http://www.kaninchenwiese.de/service...yer-downloads/

    und ganz tolle Plakate:
    http://www.kaninchenwiese.de/service/material/plakate/


    Ein "softes" Argument gegen Kaninchen wäre ihre Nachtaktivität - da haben die Kinder ja nix von

    sweetrabbits' Kleine Broschüre für Kinder: http://www.sweetrabbits.de/downloads.html

    Scheiß Situation.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Also ich hab jetzt mal insgesamt selber ein Heft von fast 80 Seiten erstellt. Der erste Teil geht um Kaninchen und was man alles beachten muss (wenn sie Kaninchen wollen okay - ich mag ja auch Kaninchen und es ist schön wenn ein paar einen schönen Platz erhalten...es geht halt nur um die Frage, ob sie überhaupt wissen auf was sie sich da einlassen XD Forderungen schreiben und stellen ist leicht...das schöne Gefühl zu beschreiben, was man mit glücklichen Nins hat und woran man das erkennt ist schwieriger und selbst Photos kommen an einen schönen Tag nicht ran) der zweite Teil um Meerschweinchen (hab ich auch gründlich gesucht und nur ordentliches was auch für mich vernünftig klingt, herausgesucht (Zb. info Nager) und der dritte Teil wieso man keine Tiere aus Zooläden kaufen soll mit Anhang von örtlichen Tierheimen und Unterkunften aus unserer Nähe.
    Zusätzlich noch das Ratgeberbuch von ein Herz für Tiere "Kinder lieben Häschen und Kaninchen" ( was für ein Titel -.-°) aber es steht viel gutes drin und was nicht ganz so passt hab ich vermerkt, durchgestrichen und wichtiges nochmal extra markiert, damit sie alles doppelt und dreifach haben.)

    Heute war meine Kundin leider nicht da, aus Krankheitsgründen. Vllt kommt sie noch diese Woche (hatte solches Herzbammeln als ich herwartete.)

    Die Links sind wirklich gut wenn ich noch dazu komm, leg ich vllt noch so ein positives Bild darauf wie toll schön und lustig Kaninchen sind, wenn sie glücklich sind. Vllt bastel ich aus meinen drei noch so eine Collage. mal schauen!
    Hoffe das geht gut :/
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Hallo powerflower,

    ich befürchte, dass so viel Material gar nicht erst gelesen wird. Ich denke sogar, je mehr du zusammen stellst, desto weniger wird sich damit beschäftigt. Das wird dann lieber gleich zur Seite gelegt, weil es nach Arbeit aussieht.

    Ein paar schöne Bilder mit spielenden und kuschelnden Kaninchen und ein bisschen Text dazu, ist manchmal mehr. Schön wäre es natürlich, wenn das Kind die Gelegenheit hätte eine Kaninchengruppe in schöner Haltung mal zu beobachten.
    Viel Erfolg.
    Man kann nur hoffen, dass einem armen Ninchen erspart bleibt als Kuscheltier angeschafft zu werden und dann in einem Käfig eingesperrt sein Dasein zu fristen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Hallo powerflower,

    ich befürchte, dass so viel Material gar nicht erst gelesen wird. Ich denke sogar, je mehr du zusammen stellst, desto weniger wird sich damit beschäftigt. Das wird dann lieber gleich zur Seite gelegt, weil es nach Arbeit aussieht.

    Ein paar schöne Bilder mit spielenden und kuschelnden Kaninchen und ein bisschen Text dazu, ist manchmal mehr. Schön wäre es natürlich, wenn das Kind die Gelegenheit hätte eine Kaninchengruppe in schöner Haltung mal zu beobachten.
    Viel Erfolg.
    Man kann nur hoffen, dass einem armen Ninchen erspart bleibt als Kuscheltier angeschafft zu werden und dann in einem Käfig eingesperrt sein Dasein zu fristen.
    Das sehe ich ähnlich. Zuviel Text wird von Menschen, die mal eben ein Kaninchen für ihre Kleinkinder anschaffen wollen, als "nettes" Ostergeschenk, wohl eher nicht gelesen werden. Ein Flyer mit Bildern und einigen einprägsamen kurzen Texten wäre wohl besser für den Anfang. Prinzipiell sollte man der Kundin aber vielleicht davon abraten, sich überhaubt ein "Spieltier" für die Kinder anzuschaffen, ich denke mit so einer Einstellung (ein nettes Ostergeschenk) würden diese Tiere (egal welche Art) auf Dauer wohl nur leiden.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich habe bereits einmal "Nur" Flyer mit netten Bildern und kurzen Texten verteilt und es hat nichts gebracht. Im nachhinein denke ich mir, dass es vllt einfach zu wenig war, zu wenig Erklärung.
    Ich denke wenn man sieht wieviel Mühe ich mir gemacht habe, das eher Interesse, Neugier, Erstaunen weckt als ihnen nur irgendwelche Flyer in die Hand zu klatschen. Wie ich es schon einmal gemacht habe....und nichts erreicht habe.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  11. #11
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Ich drück Dir die Daumen dass Du etwas erreichst... sowohl für die (zukünftigen) Kaninchen als auch für die Kinder, die damit dann schon früh lernen, dass auch Tiere Bedürfnisse haben die man nicht einfach vom Tisch wischen kann/darf.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Statt Lesen: Würde sie sich Youtube-Links anschauen?

    Die Viedos von SarahMaxi&Co sind toll, dass hier ist recht krass aber deutlich:
    http://www.youtube.com/watch?v=9gJxj...yp-mVTpPGFdh4N

    Aber sie hat auch Videos zum Thema Ernährung, Kaninchen zahm machen und Gehebau.

    Sehr schön zum Thema "Kaninchen sind Bewegungstiere" sind die Videos von Plüschpuschel (und die sind erstmal ohne Botschaft, aber wenn Ansatasia rumspringt, ist ein Käfig blödsinnig):
    http://www.youtube.com/watch?v=k_Vye...3i3W2VGOHYNNWA

    http://www.youtube.com/watch?v=I7NFu...3i3W2VGOHYNNWA

    http://www.youtube.com/watch?v=LkHGu...3i3W2VGOHYNNWA
    Geändert von Simmi14 (20.02.2014 um 19:12 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Ja, die Viedeos von SarahMaxi&Co sind wirklich gut, eigentlich alle die ich bisher gesehen habe.

    Naja und Ana ist eh der Hit, vor allem wenn man sie mal live sieht.

    Wer sich aber noch nicht mal einen Flyer anschauen will, der hat bestimmt auch wenig Interesse an 80 Seiten Haltungstipps. Aber die Videos sind eigentlich eine gute Idee. Nur, der Kunde muss sie halt auch schauen, nur erwähnen reicht da wohl nicht.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Okay also Kunde war heute da und ich habe (mit klopfendem Herzen) ihnen den Pack mitgegeben. Halt gesagt, dass wir da ja doch letzte Woche gesprochen hätten und ich das zusammengestellt hätte, auch wegen Tierheimen in der Nähe und auch nochmal etwas über Meerschweinchen, da die nicht ganz so kompliziert sind wie Kaninchen.
    Die Kundin hat sich gefreut, alles entgegen genommen und von sich aus gesagt, dass sie auf alle Fälle kein Kaninchen aus dem Zooladen nehmen werden und das es schon ein Kaninchen werden sollte und wie das bei Tierheimen ist ob man da die Kaninchen gleich an Ostern mitnehmen kann oder so...? (hab dann erklärt, dass die meisten Tierheime grundsätzlich an Weihnachten oder Ostern keine Tiere hergeben damit sie nicht als Geschenke genutzt werden. So kann ich nur von meiner Katze Lilly sprechen und wie das war als wir sie aus dem Tierheim geholt haben.)
    Sie meinte, es sollte halt schon ein Zwergkaninchen sein und das sie draußen wären (ob jetzt nur von Frühling bis Herbst oder für immer, weiß ich nicht) und sich oft bedankt für den ganzen Pack und gesagt, sie werde sich das durchlesen (und ich immer nur, kein Problem, mach ich gerne, bitte, bitte kommt zu mir wenn ihr Hilfe oder Rat oder Fragen habt, irgendwas. Ich hab schon so schlimme Fälle mitgekriegt....)

    Ich hab jetzt schon mal geschaut wegen Kaninchen in unserer Umgebung in Tierheimen. Paare die ich fand waren leider große Stallkaninchen und ansonsten nur einzelne.
    Hätte vielleicht noch einer von euch ein süßes nettes Paar zum abgeben? In Umgebung Passau, Niederbayern?


    ---

    übrigens unglaublich was da noch so alles an Tageslicht kommt. Kollegin meinte heute auch als wir auf Haustiere kamen, dass sie vielleicht später mal ein Kaninchen für das Mädl anschaffen werden. Da kam ich dann gleich daher ^^ ich versteh das nicht, eigentlich sollte das doch klar sein, je kleiner und jünger ein Kind ist, desto "stabiler" und kompakter sollte das Tier sein. Ich würde einem Kind ja auch eher eine Tasse geben als ein Kristallglas.
    Letzteres würde bei Ausnahme-Kindern gehen, aber halt dann auch nur unter Beaufsichtigung, Einschärfung und für kurze Zeit.
    Genauso würde ich einem kleinen Kind eher zu einem gutmütigen Neufundländer lassen als zu einem Hamster/Kaninchen und Co.
    Neufundländer werden etwa genauso alt wie ein Kaninchen und man hat "mehr" (aus Kindersicht) als mit einem Kaninchen zur Beobachtung.

    Und wenn sie was zum kuscheln wollen, dann doch ein Stofftier.
    Und wenn es sich sich bewegen soll, dann gibt es auch bewegliche Stofftiere!

    Tja wenn man mit sovielen Leute zusammenarbeitet muss man schon drauf schauen, dass man sich nicht gleich in ne Kampagne artet.
    Hatte dann noch ein paar Kaninchen Ratgeben dabei und mir gleich mit dem Kind und mit dem Kind das Klecks hat angeguckt. Und gezeigt, dass sie Freunde und viel Platz brauchen und es anhand von ihnen selber erklärt. Fand das schon gut. Ob es noch was gebracht hat außer eventuellen Ärger...ka.
    Nur äußerten sich dann auch andere Kinder von Kunden, mit denen ich nichts zu tun habe, dass sie auch Kaninchen hätten (einzeln) und Verwandte auch nur eins hätten usw. Puh da muss ich mich schon distanzieren können

    Meine drei hatten die Sonne heute voll genossen und am Abend konnte ich eine Kuschel-Putz-Wasch-orgie beobachten wobei jeder versuchte den Kopf unter den anderen zu schieben damit er das putzen genießen kann und nix tun muss :p bis auf meinen Felix, der mir auf meinem Arm eingeschlafen ist so sehr kuschelte ich ihn nieder.
    Es ist toll wie zutraulich und lieb er und alles so ist...wenn ich aber bedenke, dass er dafür die ersten 6 Lebensjahre, also über seine Hälfte, allein in einem kleinen Käfig im Wohnzimmer saß und auch Trockenfutter bekam (jaja, bei mir u.u seufz) dann wäre ich nie so egoistisch als das ich mir wünschen würde, ich hätte es nie anders machen wollen.

    Letzendlich ist ja Haltung relativ. Theoretisch kann man sich auch ein Pferd im Wohnzimmer halten, oder den Hund im Kofferraum. Man tut es nicht...warum? Weil es anders vorgelebt wird und ein Hund Stimmbänder hat.
    Dann denke ich mir, wenn ein Kaninchen weniger Platz bräuchte, wären sie nicht mit 60 St/km zur welt gekommen. Sondern als Schnecken.
    Genug von meiner philosopie ich hoffe es hat was gebracht. Abwarten was rauskommt wenn sie fertig ist mit meiner Lektüre.
    Himmel hilf notfalls würde ich ihnen das Gehege am Wochenende von meinem eigenen Geld bauen. Ist ein besseres Gefühl als die Kaninchen leidig auf der zeitungspapiergröße hocken zu sehen.
    Wobei ehrlich: Lieber zu zweit mit weniger Platz http://www.zooplus.de/bilder/kaninch...ierstall_1.jpg als allein mit wenig Platz oder ein bisschen mehr Platz.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  15. #15
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Böse

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    ich weiß nicht, dafür kenn ich mich mit meeris zu wenig aus, aber wären vllt zwei meerschweinchen sinnvoller? Die bräuchten zumindest weniger platz...1 qm pro meeri oder? Sind glaub ich auch weniger magenempfindlicher und vorallem lassen sich besser hochnehmen und machen auch geräusche wenn ihnen was nicht passt. Viele nins machen ja in ihrer angst oft keinen mucks was dann positiv interpretiert wird...
    Nein!

    Kannibalismus unter Tierschützern bringt nichts, und ich persönlich halte Schweine für die schlimmst-möglichen Kinder-Tiere:

    * sie beißen praktisch nie, nur in Todesangst (anders als Kaninchen)
    * die Sprache ist für Kinder ohne Coaching unverständlich, das "Hilfe, ich will weg" Geräusch klingt wie wohlfühlen
    * sie sind zerbrechlicher als ein mittelgroßes Kaninchen
    * sie sind mindestens so sensibel gegen Fehlfütterung
    * sie haben keine Zeichensprache mit den Ohren oder Kopf wie Kaninchen
    * zwei Schweine sind keine richtige Herde, während sich zwei Kaninchen klasse verstehen können
    * der Platzbedarf von Schweinen ist sehr groß weil sie auch Renn-Tiere sind - nur merkt man das nicht, wenn sie nur doof in einem kleinen Käfig abhängen. Wenn sie Platz haben rennen sie hier viel mehr durch die Gegend als die Kaninchen und machen Luftsprünge!

    Damit Du mich nicht falsch verstehst: Respekt für jeden, der Tier-Katastrophen bei Eltern verhindern will und bei Ignoranz nicht durchdreht, sondern gelassen und wohlwollend weiter argumentiert. Aber für mich sind weder Kaninchen noch Schweine "Einstiegstiere" zum wegwerfen ... wieso nicht eine Katze - bei der merkt man, wenn ihr was nicht passt?

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    ich weiß nicht, dafür kenn ich mich mit meeris zu wenig aus, aber wären vllt zwei meerschweinchen sinnvoller? Die bräuchten zumindest weniger platz...1 qm pro meeri oder? Sind glaub ich auch weniger magenempfindlicher und vorallem lassen sich besser hochnehmen und machen auch geräusche wenn ihnen was nicht passt. Viele nins machen ja in ihrer angst oft keinen mucks was dann positiv interpretiert wird...
    Nein!

    Kannibalismus unter Tierschützern bringt nichts, und ich persönlich halte Schweine für die schlimmst-möglichen Kinder-Tiere:

    * sie beißen praktisch nie, nur in Todesangst (anders als Kaninchen)
    * die Sprache ist für Kinder ohne Coaching unverständlich, das "Hilfe, ich will weg" Geräusch klingt wie wohlfühlen
    * sie sind zerbrechlicher als ein mittelgroßes Kaninchen
    * sie sind mindestens so sensibel gegen Fehlfütterung
    * sie haben keine Zeichensprache mit den Ohren oder Kopf wie Kaninchen
    * zwei Schweine sind keine richtige Herde, während sich zwei Kaninchen klasse verstehen können
    * der Platzbedarf von Schweinen ist sehr groß weil sie auch Renn-Tiere sind - nur merkt man das nicht, wenn sie nur doof in einem kleinen Käfig abhängen. Wenn sie Platz haben rennen sie hier viel mehr durch die Gegend als die Kaninchen und machen Luftsprünge!

    Damit Du mich nicht falsch verstehst: Respekt für jeden, der Tier-Katastrophen bei Eltern verhindern will und bei Ignoranz nicht durchdreht, sondern gelassen und wohlwollend weiter argumentiert. Aber für mich sind weder Kaninchen noch Schweine "Einstiegstiere" zum wegwerfen ... wieso nicht eine Katze - bei der merkt man, wenn ihr was nicht passt?
    Tut mir Leid, ganz ruhig!
    Ich hab mich bei Meerschweinchen zumindest eingelesen und zumindest was Mindestplatzanforderung betrifft (1qm pro Tier ist einfach leichter zu schaffen...Ich werd kein paradies fordern können aber das Mindeste sollte ich vielleicht schaffen zu argumentieren), was das hochnehmen betrifft (je kleiner das Tier desto "leichter" kann man es ja nehmen...wenn es zutraulich ist!! von der Handgröße, Armhaltung her) und was die Fütterung betrifft (haben ja keinen Stopfmagen oder?) sind sie bisschen leichter und weniger empfindlich. (Natürlich ist Kohl da auch wieder so eine Sache und Meeris brauchen Vitamin C weil sie es anders als wie Nins nicht selbst bilden können. Kein Trockenfutter, alles klar)

    Stimmt dir voll und ganz zu wie ich oben schon geschrieben habe im Vergleich mit dem Kristallglas, lieber eine Katze oder ein Hund, aber das kostet und macht mehr Arbeit in den Augen anderer. Wobei kein Tier ein Einwegtier ist, das ist klar
    Außerdem, haben sie ja schon gesagt, dass es ein (hoffentlich zwei) Kaninchen werden sollte! Hätte ich die Antwort eher bekommen hätt ich natürlich dich noch mehr ausgefragt (will ja auch wissen, bevor ich etwas rate) bevor ich überhaupt etwas zu einiem Meerschweinchen gesagt hätte.

    Seis drum ob Meerschweinchen oder Kaninchen, wichtig ist, dass es beiden Arten gut geht!

    Stell dir bitte nur nicht vor, dass ich, weil du vielleich annimmst ich mag Kaninchen lieber als Meeris, den schwarzen Peter einfach an ne andere Art abgib weil es mich da weniger kümmert
    Der Pack über die Meerschweinchen ist mindestens so dick wie der vom Kaninchen und ich hab auch ein großes fettes Fragezeichen darüber gesetzt (das beides keine Anfängertiere sind ist klar, aber wenn das Tier dann schon im Boot sitzt, dann will ich der ganzen Sache zumindest Ruder in die Hände drücken) eben weil ich dazu kein Fachprofi bin.

    Ich hoffe ich hab kein Streit losgetreten. Ich hab nur nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt um eine Katastrophe egal was für eine zu verhindern!
    Auf die Idee mit den Meerschweinchen bin ich sowieso erst gekommen als mir einfiel, was ist wenn es denen für ein Kaninchen zu kompliziert wird und sie sich dann einfach Meerschweinchen anschaffen (ohne mir etwas zu sagen, da ich ja nur für Kaninchen da bin oder weil sie mir ja nicht verpflichtet sind überhaupt etwas zu sagen) und dann so ein Meeri in einem kleinen Käfig sitzt!
    Da hab ich lieber gleich etwas zu Meeris ausgedruckt und mitgegeben und beim nachlesen bemerkt, dass sie vielleicht ein kleines bisschen leichter als Kaninchen zu halten sind. Wenn man von Mindestanforderungen ausgeht.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  17. #17
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Da hab ich lieber gleich etwas zu Meeris ausgedruckt und mitgegeben und beim nachlesen bemerkt, dass sie vielleicht ein kleines bisschen leichter als Kaninchen zu halten sind. Wenn man von Mindestanforderungen ausgeht.
    Tja, aber Mindest-Anforderungen von wem geschrieben? Da werden ja oft Legenden weiter voneinander abgeschrieben, von wegen Platzbedarf und so.

    Ich wollte Dir ja auch kein Problem-Abschieben unterstellen, aber als ich das gelesen hatte musste ich einfach antworten - eben weil das Missverständnis-Potenzial bei Schweinen mMn noch höher als Kaninchen ist, wenn das überhaupt möglich ist ... daher bin ich auch im Notmeerschweinchen-Verein und nicht im KS.

    Wg. Finanzen eine Info: Die Schweine zumindest hier sind wählerischer als Kaninchen und futtern auch ganz schön was weg. Sie sind nicht stubenrein = höherer Spreu/Heu-Verbrauch (wenn es rumliegt) und man kann sie nicht einfach durch die Wohnung rennen lassen. Sie brauchen zwar keine jährliche Impfung, aber die TA-Fallkosten sind identisch mit Kaninchen, d.h. 3 Schweine (mMn Mindest-Zahl die artgerecht ist) sind u.U. teurer als zwei Kaninchen...

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Naja ich hab denen ja weder zu dem einen noch zu dem anderen geraten. Die Idee mit den Kaninchen hatten sie ja von sich aus.
    Und werden wohl auch Kaninchen mit ein bisschen Glück vielleicht auch eine Katze oder ein Hund.

    Ich kann dir ja auch per Mail im Anhang (habs auf Word geschrieben) schicken was ich denen ausgedruckt habe, möchte schon wissen ob das so in Ordung ist/wäre.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  19. #19
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Ich kann dir ja auch per Mail im Anhang (habs auf Word geschrieben) schicken was ich denen ausgedruckt habe, möchte schon wissen ob das so in Ordung ist/wäre.
    Du meinst mich? Schick' mir eine PN, dann schicke ich Dir eine e-Mail Adresse zurück, Anhang geht per PN nicht ... oder copy/paste den Text hier ins Forum oder in eine PN.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Also, heute kam die Kundin mit meinen ganzen Prospekten auf mich zu, bedankte sich und sagte, dass es sehr aufschlussreich und hilfreich war und sie unter den Umständen doch kein Kaninchen anschaffen werden. Noch dazu hätten sie einen Hund (Jagdhundrassemix) der auf Kaninchen, haben sie getestet, sehr aggressiv reagierte und wenn Kaninchen soviel Platz brauchen oder wenn man sie sogar frei halten kann und auslauf geben, dann wär das nix er würde sie zerfleischen. Sie hätte auch nie gedacht, dass Kaninchen soviel Platz bräuchten. So plauderten wir halt und ich erzählte auch wie lieb Kaninchen sind, aber halt auch wie anspruchsvoll und das viele halt einfach die Bauernhofhaltung im Kopf haben. Erzählte dann auch noch, je kleiner das Kind ist desto robuster soll das Tier sein und das Kaninchen ja nicht wie ein Hund oder eine Katze zeigen können, wenn sie mehr Platz brauchen oder wenn ihnen etwas nicht passt. Sie meinte, dass es ja auch nixh ist wenn das Kind dann nicht damit spielen könnte. Ich hab mich sehr gefreut und bedankt, dass ich so auf ehrliche Ohren gestoßen bin und sie meinte auch, dass sie ja eine Tierfreundin sei und wenn dann sollte man es auch richtig machen.
    Vielleicht, aber nur vielleicht, holt sich ein Bekannter in der Nähe für das Kind Kaninchen.
    Irgendwie schade im Nachhinein denn wenn die Leute so toll drauf sind, dass sie wenn sie könnten alles kaninchengerecht machen könnten, dann hätten kaninchen wohl echt ein tolles Leben bei denen. So aber freue ich mich einfach über das ehrliche Feedback und das sie dem Kaninchen zuliebe lieber darauf verzichten. Findet man auch nicht alle Tage wieder. Hätte ja gut sein können, dass sie gar nichts mehr zu mir gesagt hätten, oder mich dann angeschwindelt wenn ich mal nachgefragt hätte oder mir sagen, dass ich übertreibe oder so.
    Hat sich also doch alles gelohnt (mir gehen die zwei zur vermittlung gebenden Holländer hier im Forum nicht mehr aus dem Kopf XD)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Tipps zum Aussengehege
    Von Sweetsummer im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 17:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •