Hallo,
langsam bin ich echt am Verzweifeln.
Mein Kastrat Taylor (Zwergwidder,2,8kg) hat seit Ewigkeiten wunde Läufe und Verdauungsprobleme. Ich fand immer BDK in Massen im Gehege,wir waren beim Ta und er bekam was gegen Durchfall (-.-),woraufhin es ein bisschen besser wurde.Allerdings entdeckten wir Mitte/Anfang Dezember das er an beiden Hinterläufen total wunde Läufe hat ! Darüber liegt aber seitlich das Fell,sodass man sie so nicht sieht.Wir waren wieder beim Ta, ich sollte VulnoPlant draufschmieren.Aber es hilft alles nicht.Haben jetzt schon wirklich etliche Salben ausprobiert.Taylor wohnt mit seiner Emily in Außenhaltung,in einem 18m² großen Gehege bestehend aus OSB Platten. Haben jetzt alle Stellen wo er sitzt mit weichen dicken Baumwolldecken+Bettbezügen ausgelegt.Da er den halben Tag eh nur im Schutzhaus sitzt,liegen dort 2 Wolldecken inklusive Heu als Einstreu drüber.In den Toiletten sind Sägespäne,zwischendurch Holzpellets,weil ich eine Allergie ausschließen wollte.Polsterverbände haben wir auch ausprobiert - keinerlei Besserung. Auch wenn wir gar nix draufmachen,gibt es keine Änderung.Seine Füßchen sind total rot,wobei der linke Fuß deutlich schlimmer ist.Röter und das Fell ist auch dünnerIm Moment trägt er an diesem Fuß einen Polsterverband mit Zinksalbe,am rechten (dem besseren) desinfizieren wir nur und machen Tyrosur Wundpuder drauf.Aber seit Dezember keine Besserung und langsam wissen wir nicht mehr weiter.Das ist das 1.Problem.
2.Problem: Der BDK/Durchfall
Wir müssen ihn jeden Tag am Po sauber machen,da dort immer etwas hängt.In meinen Augen BDK,den er nicht aufnimmt bzw.er scheint sich auch nicht zu putzen und sich die Reste selber wegzumachen.Das machen wir ja nun täglich.Die Tä meinte Durchfall,er bekam Bene Bac für 3 Tage,in welchen auch alles ok war.Sobald es abgesetzt wurde -> wieder das gleiche Problem.Seine Zähne wurden außerdem letzten Mittwoch gemacht,weil er wohl Zahnspitzen an den Backenzähnen hatte,die schon an der Schleimhaut waren, und die TÄ vermutete,dass er deshalb die Verdauungsschwierigkeiten hatte.Jedoch sehe ich auch hier keinerlei Besserung.Kotprobe die ich Anfang Dezember abgegeben hatte war negativ. Füttern tu ich nur Gemüse im Winter,im Sommer ausschließlich frische Wiese.Heu ist immer da. Dazu meinte die TÄ das er definitiv zu der älteren Sorte gehört - ich hatte ihn immer für 3-4 Jahre gehalten,da der Besitzer damals meinte,er wäre noch jung.Da er ihn damals aber nur loswerden wollte,war es wahrscheinlich eine Lüge...In ihren Augen kommt alles altersbedingt zusammen: die Zahnprobleme,die Verdauungsprobleme und die wunden Läufe,da er sehr ruhig ist,viel sitzt und leider auch nicht der dünnste ist.Als total übergewichtig würde ich ihn aber auch nicht bezeichnen.Hab die Fütterung jetzt schon vermehrt auf Blattgemüse umgestellt,Obst gibt es nur ganz selten,Sämerein gar nicht mehr. Sie sagt auch,dass er vllt Athrose oder sowas hat,und sich deswegen nicht mehr richtig putzen kann.
Nächste Woche wollte ich nochmal hin und sie fragen,ob er nicht vllt einen Pilzbefall haben könnte an den Läufen,da ja nix hilft.
Das ganze letzte Jahr hatte er übrigens auch noch Fellprobleme,die dann nach 2 Milbenspritzen und Advocate langsam,aber wirklich langsam besser wurden.
Achja und EC Träger ist er defintiv auch,Emily hatte letztes Jahr ihren ersten (und bis jetzt gottseidank einzigen) Ausbruch.Aber ich denke,dass ist nicht relevant,oder?
Hoffe auf Ratschläge und Tipps,was ich noch machen kann und ihm vllt geben kann.Ich geb langsam auf![]()
Lesezeichen