Hier gibt es fast keinen Kohl, da ich bis Herbst letzten Jahres wie so viele dachte dass Kohl ungesund ist und die Hazels davon aufgasen.
Seit diesem Winter kriegen sie regelmäßig kleine Portionen zum angewöhnen.
Hier gibt es fast keinen Kohl, da ich bis Herbst letzten Jahres wie so viele dachte dass Kohl ungesund ist und die Hazels davon aufgasen.
Seit diesem Winter kriegen sie regelmäßig kleine Portionen zum angewöhnen.
Ich wüßte gar nicht was ich füttern soll wenn nicht Kohl...
Da ich überwiegend regional kaufe fallen die meisten Salate ja raus....
Meine vertragen kaum Salate. Nur Endivie.
Michi, wie ist es bei dir? Hast du noch Fragen?
Wie spammen dir ja deinen ganzen Thread voll![]()
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Daher gibt`s bei mir als Hauptfrischfutter im Winter Möhren und den Rest zwischendurch mal als kleine Ergänzung und Abwechslung.
Hatte noch nie Probleme damit.
Wie ist das bei Innenhaltung, machen die nicht unglaublich fett, oder ist auch das wieder nur so ein Märchen?
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Ich füttere Möhren rationiert (auch damals bei Innenhaltung), davon ist noch keiner dick geworden.
Dick war nur mein allererstes Kaninchen, das bekam aber die ersten Jahre Buntfutter + Heu, beides zur freien Verfügung, keinerlei Gemüse außer 1x im Monat ein Salatblatt und im Sommer Gras/Löwenzahn. Es war 8 Jahre kerngesund und starb dann leider an einem Hitzschlag, das wusste ich damals noch nicht, dass sie so hitzeempfindlich sind.
Geändert von - - - (13.02.2014 um 13:54 Uhr) Grund: ergänzt
Meine beiden fressen auch sehr gerne Karotte![]()
LG eure Michi
Wenn ich so trocken füttere, stürzen sie sich wie irre aufs Frischfutter, wenn es welches gibt, und es kommt zu Blasengries und Zahnspitzen bei den "Kleineren". Das funktionierte hier gar nicht, die waren immer unzufrieden mit dem Futter.
Ich füttere ja auch nicht alles unbegrenzt und immer, merke aber, dass die Kaninchen zufriedener sind, wenn es etwas Abwechslung im Speiseplan gibt und zumindest eine kleine Auswahl an Frischem und wenn zumindest eine Sorte rund um die Uhr angeboten wird. Nur bitte nicht Möhre, denn die hängt ihnen schon nach maximal einer Möhre pro Tier und Tag langsam zum Hals raus, fressen sie irgendwie gar nicht so gern.
Ich füttere so wie Snickers und bei mir ist es auch so, daß ich noch nie Probleme mit Zahnspitzen und Blasengrieß hatte. Mein Zahni Schneeman hat, als er zu mir kam, keine Möhren gemocht. Es war Sommer und gab daher auch Grünfutter. Er musste alle 2 Wochen zum Zähnchen-Raspeln (Schneidezähne). Irgendwann fing er dann an, doch Möhren zu mögen. Und seitdem hat sich der Raspel-Abstand auf 3 bis 4 Wochen erweitert.
Bei Kohl bin ich übrigens vorsichtig... mein Laslo gekommt davon Bauchschmerzen. Diese Gruppe bekommt gar keinen Kohl mehr.
Geändert von iris (14.02.2014 um 15:09 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen