Ergebnis 1 bis 20 von 130

Thema: das fängt ja schmal gut an

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    wo hast du angerufen? bei der TÄ, wo du zuerst warst oder bei der, die dir hier empfohlen wurde?

    Ich würde schon zusätzlich ne Untersuchung anraten. Vor allem die Zähne sollten ausgeschlossen werden und eigentl ein Antibiogramm erstellt werden. Denn ohne Behandlung kann - glaube ich - ein Schnupfen auch chronisch werden... Korrigiert mich, wenn das falsch ist. Und dann geht der nicht mehr richtig weg und ich sehe (erst) seit 4 Monaten, wie schlimm das ist und andere haben schon seit Jahren Schnupfer...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 954

    Standard

    ich finde eine telefonische Beratung beim TA nicht sinnvoll.
    Wir würde ja auch nicht beim Arzt anrufen und unser Leid schildern und hoffe, dass es ausreicht.

    Juri ist damals auf wegen "Schnupfen" zu Frau J gekommen und im Endeffekt haben wir 3 Zähne gezogen. Sowas geht nur mit Begutachtung und Röntgen etc.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Ich habe bei der angerufen die mir empfehlen wurde. Sie meinte inalieren machen die nicht. Entweder spitze oder ins Mäulchen. Deshalb soll ich das mit den inalieren nochmals probieren. Es ist ja durchs inalieren viel besser geworden.
    LG eure Michi

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 954

    Standard

    ich würde trotzdem auf einen Termin mit Begutachtung bestehen.

    Ich möchte die netten Damen am Telefon nicht schlecht machen, aber sie haben kein TA-Erfahrungen. Sie sind super nett aber ich finde eine persönliche Begutachtung von einen TA wird kein Telefonat ersetzen können.

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    wo hast du angerufen? bei der TÄ, wo du zuerst warst oder bei der, die dir hier empfohlen wurde?

    Ich würde schon zusätzlich ne Untersuchung anraten. Vor allem die Zähne sollten ausgeschlossen werden und eigentl ein Antibiogramm erstellt werden. Denn ohne Behandlung kann - glaube ich - ein Schnupfen auch chronisch werden... Korrigiert mich, wenn das falsch ist. Und dann geht der nicht mehr richtig weg und ich sehe (erst) seit 4 Monaten, wie schlimm das ist und andere haben schon seit Jahren Schnupfer...
    Wenn das Tier den Schnupfenkeim hat, wird er den leider so oder so nicht mehr los.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen

    Wenn das Tier den Schnupfenkeim hat, wird er den leider so oder so nicht mehr los.
    auch wieder was gelernt ich dachte, durch eine rechtzeitige behandlung könnte man das schlimmst verhindern.

    Naja, abgesehen davon, bleib ich dabei: Zähne müssten mittels RöBild kontrolliert werden und ein Abstrich gemacht werden. Immunkur würe ich auch machen u ggfalls Membrana Nasalium als Kur geben, wenns Schnupfen ist.

    Hat er gar keinen Ausfluss? Allergie kann auch noch ne mögliche Ursache sein. Fremdkörper in Nase auch.

    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Ne Die Nase ist trocken. Naja sie niest überall im Klo, in der Buddel Box. Im Haus, beim fressen wenn sie sich putzt. Stitch niest garnicht mehr. Hatte er am Anfang auch. Dann reicht es doch, wenn ich nur lilo inaliere oder?
    Ich bin so unerfahren, dass ist voll schlimm
    LG eure Michi

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    Ne Die Nase ist trocken. Naja sie niest überall im Klo, in der Buddel Box. Im Haus, beim fressen wenn sie sich putzt. Stitch niest garnicht mehr. Hatte er am Anfang auch. Dann reicht es doch, wenn ich nur lilo inaliere oder?
    Ich bin so unerfahren, dass ist voll schlimm
    Das macht nix, wir haben alle mal angefangen

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Du könntest einfach noch mal rundum das Immunsystem unterstüzen mit Echinacea compositum. Das mache ich bei Lotte auch mit bestem Erfolg. Die war im letzten Sommer mal total verrotzt und hat heftige Hustenanfälle gehabt. Ich schwöre darauf. Habe gerade innerhalb einer Woche damit eine üble Erkältung durchgezogen und bin wieder voll fit . Bei meinem Pferd wirkt es sogar ausgleichend bei allergischem Schnupfen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Woher bekomme ich das? Und wie wird es genommen?
    LG eure Michi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. puh unterkiefer abszess, es fängt wieder an
    Von puhchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 16:16
  2. Blacky - das Jahr fängt schlecht an
    Von KatharinaG im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 15:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •