Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Weibchen kastrieren trotz Schnupfen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard Weibchen kastrieren trotz Schnupfen?

    Hallo! Ich hätte gern ein paar Meinungen.

    Meine Dame Mia (ca. 6-7 Jahre alt) ist chronischer Schnupfer. Trotz Behandlung geht der Schnupfen nie ganz weg. Es ist nicht so dramatisch, aber eben da.

    Nun ist sie leider auch ein kleiner Tyrann Sie hat eine Partnerin mit der sie sich gut versteht. Allerdings muss diese täglich Mias Rammelattacken einstecken. Nest gebaut wird ab und an auch mal, aber eher nicht. Mal schauen was der Frühling so bringt...
    Besonders schlimm ist mir ihre tyrannische Art aufgefallen als sie bei mir anfangs in die große Gruppe ziehen sollte. Das ging gar nicht. Sie hat jeden wahllos angegriffen bis sie so verdroschen wurde, dass sie nicht mehr dort bleiben konnte. Sie hatte dann ihre jetzige Partnerin gefunden. Irgendwann wollte ich den beiden einen Kerl hinzugesellen, der seine schwer kranke Partnerin verloren hatte. Er ist ein ganz lieber fürsorglicher Kerl, lässt sich aber nicht die Butter vom Brot nehmen. Somit scheiterte diese Vergesellschaftung leider, obwohl Mias Partnerin den neuen Mann gern hatte. Mia akzeptiert einfach niemanden anders.

    Das allein wäre für mich nun nicht zwingend ein Grund zur Kastration, aber das ständige Generve für die Partnerin bringt mich wirklich zum Nachdenken. Außerdem habe ich ein wenig Angst, dass in ihr etwas schlummert, das der Grund für ihre Art und Weise sein könnte. Etwas das ihren Hormonhaushalt durcheinander bringt und ihr möglicherweise irgendwann zum Verhängnis werden könnte!? Bisher ist nichts auffälliges zu entdecken, aber man kann ja nicht alles von außen sehen.

    Ich versuche nun abzuwägen. Wie hoch ist das Risiko, dass in der Narkose etwas schief geht aufgrund des Schnupfens im Vergleich zu möglichen Gebärmutterproblemen und dem Stress für ihre Partnerin? Wird Mia vielleicht ihren Schnupfen nicht los, WEIL sie immer unter Strom steht?

    Wie würdet ihr euch entscheiden?

    Ich ziehe auch in Erwägung gleich beide kastrieren zu lassen, da auch Mias Partnerin in der Vergangenheit immer mal Nester gebaut hat.

  2. #2
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Wenn dann würde ich beide gleichzeitig kastrieren lassen.

    Wegen dem schnupfen würde ich schauen das ich davor das immunsystem stark bekomme und dann steht nichts im wege.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Ich sehe in dem Schnupfen keinen Hindernisgrund zur Kastration, sofern nicht gerade ein ausgeprägter Schub da ist. Was sagt denn Dein Tierarzt?

    LG
    Carmen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Ich war deswegen schon einmal mit ihr dort. Da sagte er, dass er abraten würde aufgrund des Schnupfens. Momentan ist der Schnupfen noch weniger als damals. Vielleicht sollte ich nochmal fragen.

  5. #5
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Hi,

    wir haben aktuell vor fünf Tagen zwei große Mädchen kastrieren lassen;
    in beiden "schlummerte" Schlimmes.
    Eine Woche zuvor wurde auch ein Kaninchenmädel bei uns kastriert -
    und das war unser erstes Mal.

    Leider kommen Gebärmutterveränderungen immer häufiger vor,
    daher würde ich es wieder machen lassen, auch bei einem Schnupfenmädel.
    Wichtig ist ein fähiger TA.

    Viel Glück
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Ein guter TA würde sicher die Kastration trotzdem machen.
    Natürlich ist dann eine genaue Untersuchung vorher wichtig.

    Hat Dein TA denn schon öfters Kastrationen bei Weibchen gemacht?

    Was auch gut ist wäre eine Stärkung des Immunsystems und
    das am besten schon einige Zeit vor der OP.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    bei mir sind ja fast alle Mädels kastriert und die zwei noch unkastrierten, da ist die Kastra schon angedacht.

    Und da ich eine Schnupfergruppe habe, waren da auch 3 Schnupferdamen darunter, und muss sagen, darüber, dass sie Schnupfer sind, habe ich bei dem Eingriff gar nicht gedacht, bzw. es stand nie als Problem im Raum..

    Ich denke, wenn das Tier einen recht guten Allgemeinzustand hat, dürfte der Kastra nichts im Wege stehen.
    Der kompetente Arzt dafür ist eben sehr wichtig!

    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Schnupfen+das Alter des Tieres=würde ich eher nicht machen.

    Ein guter TA würde sicher die Kastration trotzdem machen.
    Mhhh, wie definiert sich eine guter TA ? Einer der immer in jedem Fall operiert oder einer der auch mal ablehnt wäre dann die Frage?

    Wenn ein TA sagt das er ein 7-jähriges Schnupfentier nicht kastriert würde ich diesen deswegen nicht als schlecht bezeichnen.

  9. #9
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Ich denke, ein guter TA, der das Tier kennt und der schon sehr häufig Weibchen Kastras gemacht hat,
    ist wichtig.

    Dann würde ich darauf vertrauen, was er/sie sagt und empfiehlt.

    Es kommt vielleicht auch darauf an,
    wie stark der Schnupfen ist. (?)

    Nach meinen jetzigen Erfahrungen würde ich aber auch Bedenken beim
    Nicht-Kastrieren haben.
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Kaga Beitrag anzeigen
    Ich denke, ein guter TA, der das Tier kennt und der schon sehr häufig Weibchen Kastras gemacht hat,
    ist wichtig.

    Dann würde ich darauf vertrauen, was er/sie sagt und empfiehlt.

    Es kommt vielleicht auch darauf an,
    wie stark der Schnupfen ist. (?)

    Nach meinen jetzigen Erfahrungen würde ich aber auch Bedenken beim
    Nicht-Kastrieren haben.
    Dem schließe ich mich an .

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Am Montag sind die beiden Mädels kastriert worden. Es ist alles gut gegangen. Beide sind wohlauf
    Mia hatte tatsächlich massiv Zysten.

  12. #12
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das ist ja toll . Ich freue mich, dass es beide gut überstanden haben.

    Schnupfenmäßig auch alles ok und ohne Nachwirkungen wegen der Narkose ?

  13. #13
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Zitat Zitat von Pietje Beitrag anzeigen
    Es ist alles gut gegangen. Beide sind wohlauf
    WUNDERBAR !!
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Das ist ja toll . Ich freue mich, dass es beide gut überstanden haben.

    Schnupfenmäßig auch alles ok und ohne Nachwirkungen wegen der Narkose ?
    Ja, sie schnupfen zwar, aber nicht mehr als sonst. Sie sind noch ziemlich k.o und ruhiger als sonst, aber das war bei meinen letzten Damenkastras genauso. Denke mal das tut auch weh. Schmerzmittel bekommen sie jedenfalls.

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Pietje Beitrag anzeigen
    Am Montag sind die beiden Mädels kastriert worden. Es ist alles gut gegangen. Beide sind wohlauf
    Mia hatte tatsächlich massiv Zysten.
    Super

    Zysten sind übrigens nichts schlimmes, Du mußt Dir also keine Sorgen machen

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Aber die Zysten können doch der Grund für ihr Verhalten gewesen sein dachte ich. Stimmt das nicht?

  17. #17
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Sie dürften sogar mit ursächlich gewesen sein.

    Ich denke @mausefusses meinte damit, dass Zysten nicht bösartig sind..

    Mein Mädel ist nach der Kastra vor 3 Wochen (auch schon veränderte GB) wieder richtig kuschelig lieb geworden.
    Und bei ihr haben die Hormone so verrückt gespielt, dass ich beide trennen musste...

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Pietje Beitrag anzeigen
    Aber die Zysten können doch der Grund für ihr Verhalten gewesen sein dachte ich. Stimmt das nicht?
    Ja, das ja.

    Ich denke @mausefusses meinte damit, dass Zysten nicht bösartig sind..
    Genau das meinte sie

    Mein kastriertes Mädel hat letzte Nacht einen Bau angelegt, also freu Dich mal nicht zu früh

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 2 Weibchen - Kastrieren? (Wen?)
    Von Franziska T. im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 19:15
  2. Impfen trotz Schnupfen?
    Von Maike B im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 11:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •