Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Erfahrungen mit dem AB Convenia

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard Erfahrungen mit dem AB Convenia

    Da ich nun schon mehrfach hier auf eine besondere Gefährlichkeit des ABs Convenia hier angesprochen, bzw. darauf hingwiesen wurde, möchte ich gerne mal eure Erfahrungen/ Kentnisse dazu erfragen


    Meine TÄ nutzt Convenia recht häufig als AB.

    Nachgefragt meinte sie, dass sie Anfangs sehr skeptisch gegenüber dem AB war, es mittlerweile jedoch bevorzugt nutzt, da sie sehr gute Erfahrungen damit hätte.
    So hätte sie noch nie Tiere gehabt, die darauf mit negativen Nebenwirkungen reagiert hätten.

    Hinsichtlich der Depotwirkung/ Nebenwirkung meinte sie, dass die Nebenwirkungszeit bei Covenia ähnlich lange wäre wie zb. bei Baytril, also eben nicht über die ganze Depotzeit lang.

    Bei mir haben schon etwa 10 Kaninchen Convenia als AB bekommen. Ich konnte keine Unverträglichkeiten beobachten.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    aber geholfen hats auch nicht wirklich, oder?

    also ich bin kein Fan von Convenia, einfach weil es ein Depot Medikament ist und seine Wirkung 10 Tage lang im Tier entfaltet, egal ob es vertragen wird oder nicht
    sollte ein Tie rmal mit heftigen Nebenwirkungen reagieren, was ja vorkommen kann, dann ist letztlich nix mehr zu machen, denn drin ist drin, das kann man ja nicht rückgängig machen

    außerdem stört mich die 10 Tage Wirkdauer noch aus anderem Grund
    bei Verletzungen, OPs oder ähnlichem ist meist eine wesentlich kürzere AB Gabe erforderlich, da ist es also unsinnig

    und bei Erkrankungen wie Schnupfen oder Kieferabszessen, wo eine längere Antibiose erforderlich ist, wäre es nicht mein Mittel der Wahl, weil es da schlicht und ergreifend bessere und wirkungsvollere Medikamente gibt

    daher war Convenia für mich bisher nie eine Option
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3

    Standard

    Eines meiner Tiere hat mal vor etlichen Jahren Convenia bekommen.
    Er hat nach jeder Injektion 1-2 Tage mit Fressunlust reagiert, es aber im Allgemeinen gut vertragen.

    Mittlerweile gibt meine TÄ aber kein Convenia mehr aufgrund der Nebenwirkungen. Es gab leider auch Todesfälle.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Meine Tiere haben schon öfters Convenia bekommen. Es hat gewirkt und sie haben es gut vertragen. Es wurde alle 5 Tage gespritzt und eingesetzt wurde es bei eitrigen Wunden.

  5. #5
    Antje
    Gast

    Standard

    Mein TA hat es schon sehr oft verabreicht und es gab bisher nie Komplikationen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Convenia war hier vor paar Jahren 2x im Einsatz und wurde gut vertragen, geholfen hatte es bei dieser eitrigen Verletzung nicht. Danach wurde Retacillin eingesetzt und brachte den gewünschten
    Erfolg.

    Meine Klinik/TÄ setzt Convenia nicht mehr ein, wegen möglichen Spätfolgen.

  7. #7
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Unser Zahnpatient mit eitrigen Kieferproblemen hat gut darauf angesprochen und es sehr lange bekommen ohne Komplikationen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  8. #8
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Ich hätte fast meine Häsin an Convenia verloren, ich konnte ihren Zustand mit homöopathischer Unterstützung gerade so auffangen, aber es war sehr knapp! Die Spritze wurde leider schneller gegeben, als ich etwas sagen konnte, ihr ging es sowieso schon schlecht und Convenia kostete ihr fast das Leben. Deshalb, nie wieder Convenia

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Also bei meinen Schnupfern hat es nicht gewirkt, genauso wenig wie leider die anderen ABs bisher..

    Bei anderen Einsätzen (Wunden, Abzesse, Entzündungen, etc.) kann ich es schwer beurteilen, ich denke es wird geholfen haben, es kam nichts negatives mehr nach.

    Bei einer schwierigen Entzündung Auge bei einem meiner Kaninchen ergab sich nur eine leichte Verbesserung, jedoch Entzündung ging trotz 14 maliger Gabe nicht weg :-(

    Die Meinungen/ Erfahrungen hier gehen ja weit auseinander.
    Was den Einsatz bei TÄ angeht scheint es auch sehr unterschiedlich zu sein...
    Bin gespannt, was noch so kommt.

    Kennt jemand (deutsche) Studien, Berichte zu Convenia?
    Barbaramama hatte in einem anderen Fred dies hier aus 2007 eingestellt:
    http://blog.poose.de/index.php?/arch...ibiotikum.html
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  10. #10
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    14 Mal?! ich hoffe stark, das war ein Tippfehler?!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    14 Mal?! ich hoffe stark, das war ein Tippfehler?!
    Ähmmm...ja Tippfehler!
    4x
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    gestern bekam mein Kaninchen auch convenia, laut antibiogramm das einzig wirksame AB, also hopp oder topp ist angesagt.

    vllt. klingt meine frage etwas doof, verzeiht, aber ich bin so durcheinander und in sorge: woran merke ich, wenn das Kaninchen convenia nicht verträgt - und wann merke ich es?

    es frisst sowieso ganz schlecht und ist mies drauf, zufüttern ist schon länger angesagt....
    danke für antworten, LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Da kann ich leider nicht zu sagen, da meine es ja eben gut vertragen haben...

    Ich hoffe sehr, das es deinem Kaninchen bald besser geht
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  14. #14
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Maximilian von Möhre bekommt Convenia (wöchentlich) in Kombination mit einem täglichen AB seit nun 2 Jahren. Er verträgt es ohne Einschränkungen und er verdankt der AB-Kombi die Zeit hier bei uns. Sein Kiefer war in einem so desolaten Zustand, dass man ihm vor 2 Jahren noch max. 3 Monate gab. Ich hoffe, dass die Kombi ihm noch lange hilft.

    Nikolaus, ebenfalls mit Trümmerkiefer, bekommt die gleiche Kombi und verträgt es bisher ebenfalls gut.

    Bei Lino, beidseitige Ottitis und EC (hat nur noch gerollt) zeigte sich erst kein Erfolg mit täglichem AB und er sollte schon erlöst werden, weil sein Zustand nicht mehr akzeptabel und zumutbar war. Wir haben dann aber nochmal nach dem Strohhalm "Convenia" gegriffen und was soll ich sagen, sein Zustand verbesserte sich innerhalb weniger Tage deutlich. Er ist zwar noch immer nicht übern Berg, aber er sitzt und kann sich auch schon wieder selbstständig fortbewegen. Die Ottitis hat großen Schaden angerichtet und er wird behindert bleiben, aber er wird damit trotzdem gut leben können. Derzeit macht ihm die Einsamkeit mehr zu schaffen. Lino bekommt das Convenia alle 5 Tage.

    Auch bei anderen Kaninchen habe ich Convenia angewandt und es kam bisher zu keinen Unverträglichkeiten. Ich persönlich halte es für ein gutes zusätzliches AB, insbesondere bei Kiefer-, Abszess- und allgemeinen Eitergeschichten.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Mein 13 Jahre altes Kaninchen, welches sechs Jahre lang mit schlimmen Zahnproblemen zu kämpfen hatte, hat Convenia auch jahrelang erhalten. Ihm hat es das Leben gerettet.
    Jedoch würde ich es mittlerweile nicht mehr als Mittel der Wahl sehen. Ich habe mich damals sehr von meinem Tierarzt beeinflussen lassen.Ein weiteres Zahnkaninchen von mir hat es neulich probeweise erhalten und nicht gut vertragen. Er bekommt nun Veracin.

  16. #16
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Beim 8-jährigen Shadow hats nicht geholfen, er hatte Ohrentzündung. Für weitere Behandlungsmethoden wars dann wegen der Nieren zu spät. ... :< Und ich weiß nicht was ihm den Appetit mehr verschlagen hat: Niere oder AB...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •