Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Veracin - wie lange geben?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Pogona76 Beitrag anzeigen
    Nein, das macht nichts.
    Natürlich macht das was, wenn man um Stunden verzögert Antibiotika gibt. Hat mit dem Blutspiegel zu tun.
    2 Stunden Puffer sind noch okay, aber zu unregelmäßig sollte es nicht werden. Wartet man zu lange, liegt der Blutspiegel wieder bei 0 (sprich 0 Wirkstoff mehr am Zielort vorhanden) und man fängt wieder von vorne an. In der Zeit dazwischen ist man nicht abgedeckt. Ist ähnlich wie ein plötzlicher Abbruch der Therapie - fördert halt Resistenzen.
    Das ist bei Menschen so und sollte bei Tieren nicht anders sein.

    Z.b. bei diesem Bild ganz gut zu sehen (nur die Kurven beachten). Ist nur ein Beispiel, da sich die kurve auf orale Gaben bezieht, aber so ähnlich siehts auch bei anderen dauerhaften Gaben aus. Kommt eben auch mit drauf an, wie schnell etwas verstoffwechselt wird.


    Quelle: http://www.google.de/imgres?...ed=0CHgQrQMwCw

    man sieht hier eben, wie der Blutspiegel immer halbwegs oben bleibt, also grob gesagt dauerhaft der Arzneistoff im Blut ist. Ein Teil wird natürlich ausgeschieden, dann kommt die nächste Gabe und "frischt" es wieder auf, während gleichzeitig der Stoff vom Vortag weiterhin wieder ausgeschieden wird. Läuft man aber permanent auf die Nullkurve runter, ist das gerade bei AB nicht förderlich.
    Geändert von Rabea G. (10.02.2014 um 17:06 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Dass mit den Wirkstoffkurven ist mir schon klar und dass ein Absinken auf null nicht gut ist auch. Ich würde hier ja aber das AB ein paar Stunden früher als bisher geben, das bedeutet meine Frage wäre, ob sich das bereits auf den Spiegel auswirkt, also das eher dann vielleicht etwas höher ist und hier im Speziellen ob das schon relevante Bereiche sind, so dass es gefährlich für das Kaninchen werden könnte.
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Wie Rabea schon sagt sind +- 2 Stunden okay. Länger würde ich nicht strecken.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Entschuldige, dass ich dich falsch verstanden habe

    Ich persönlich empfinde +/- 2 Stunden nicht wirklich dramatisch, da kann tendenziell nicht viel passieren (also z.b. in einen Überdosierungs/toxischen Bereich rutschen)
    Dann macht das in der Tat nichts.

    Aber so hast du natürlich recht - es könnte soweit kumulieren, dass die Kurve zu weit nach oben rutscht. Da würd ich mir bei 6 Stunden plus eher Gedanken drum machen, ob dann nicht kurzzeitig zu viel da ist. Und zwischen 3-6 Stunden...naja...da wäre ich mir nicht sooo 100%ig sicher, ob das so gut ist.
    Geändert von Rabea G. (10.02.2014 um 17:16 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Oki, so dachte ich das eigentlich auch!
    Danke euch, vorallem auch dir Rabea für die ausführlichen Infos
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Aber so hast du natürlich recht - es könnte soweit kumulieren, dass die Kurve zu weit nach oben rutscht. Da würd ich mir bei 6 Stunden plus eher Gedanken drum machen, ob dann nicht kurzzeitig zu viel da ist. Und zwischen 3-6 Stunden...naja...da wäre ich mir nicht sooo 100%ig sicher, ob das so gut ist.
    Kann man sich auch nicht sein - der Unterschied zwischen Kaninchen und Menschen liegt allerdings darin, dass der Stoffwechsel von Kaninchen oft an einen Zeitgeber gebunden ist. Er verläuft daher nicht relativ stabil und gleichmässig, sondern zu unterschiedlichen Zeit unterschiedlich stark.

    Ich hab hier mal das Beispiel bei einer Ratte, aber bei Kaninchen und Mäusen sieht es vom Prinzip her genau so aus:
    Ratte.jpg
    aus: Circadianperiodik, Vortrag Burghart Jilge, Ulm

    Die Frage ist deshalb hier, ob die Kaninchen ihren Stoffwechsel an einen Zeitgeber (z.B. "Futterzeit") angepasst haben. Dann kann die zusätzliche Wirkstoffmenge zu diesem Zeitpunkt des Stoffwechsels sehr wohl ein Problem darstellen und zu anderen Zeiten des Stoffwechsels nicht. Nur - Du hast eh keine Wahl, also Daumen drücken.
    Geändert von april (10.02.2014 um 17:42 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    mhm...interessant :-)

    Jaaa...überlege noch wie ich es besser hinkriegen könnte morgen...
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Das ist interessant mit dem angepassten Stoffwechsel

    Ich geb ja momentan auch AB bei meinem Sam, da machen wir das immer um 17 Uhr/ 17:30 rum. Dafür bin ich auch extra jeden Tag Zuhause. Mein Freund kann mal warten
    Aber es gibt eben auch durchaus Zeiten, wo ich froh bin, wenn keiner krank wird. das wäre dann manchmal echt eine Katastrophe vom Zeitmanagement

  9. #9
    Hüterin der Monsterbande Avatar von Pogona76
    Registriert seit: 10.09.2009
    Ort: Hessen
    Beiträge: 144

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pogona76 Beitrag anzeigen
    Nein, das macht nichts.
    Natürlich macht das was, wenn man um Stunden verzögert Antibiotika gibt. Hat mit dem Blutspiegel zu tun.
    .
    Oooh.....Frau Dr., entschuldigen Sie bitte das ich nicht in ihrem Sinne geantwortet habe
    Da ich die Frage richtig gelesen habe, bin ich mir sicher das ich richtig geantwortet habe. Ja, wenn sie mal etwas früher als gewohnt spritzen muss, IST das nicht schlimm!! Sie hat ja selbst den Spiegel angesprochen, da muss ich nicht ausholen.

  10. #10
    Gast***
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pogona76 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pogona76 Beitrag anzeigen
    Nein, das macht nichts.
    Natürlich macht das was, wenn man um Stunden verzögert Antibiotika gibt. Hat mit dem Blutspiegel zu tun.
    .
    Oooh.....Frau Dr., entschuldigen Sie bitte das ich nicht in ihrem Sinne geantwortet habe
    Da ich die Frage richtig gelesen habe, bin ich mir sicher das ich richtig geantwortet habe. Ja, wenn sie mal etwas früher als gewohnt spritzen muss, IST das nicht schlimm!! Sie hat ja selbst den Spiegel angesprochen, da muss ich nicht ausholen.
    @ Pogona: Unterschiedliche Aussagen sind kein Grund zynisch zu werden. Der Thread dient dem Austausch und wenn Du ein Problem mit Rabea hast kläre das bitte per PN mit ihr.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Meine TÄ meinte es sollte um die gleiche Uhrzeit sein.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    ...ich tüftel derzeit noch an einer Lösung des Zeit-AB-Problems
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  13. #13
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Liebe Pogona,

    vielleicht liest du einfach nochmal das, was ich im 2. Beitrag von mir geschrieben hatte:

    Entschuldige, dass ich dich falsch verstanden habe

    Ich persönlich empfinde +/- 2 Stunden nicht wirklich dramatisch, da kann tendenziell nicht viel passieren (also z.b. in einen Überdosierungs/toxischen Bereich rutschen)
    Dann macht das in der Tat nichts.

    Aber so hast du natürlich recht - es könnte soweit kumulieren, dass die Kurve zu weit nach oben rutscht. Da würd ich mir bei 6 Stunden plus eher Gedanken drum machen, ob dann nicht kurzzeitig zu viel da ist. Und zwischen 3-6 Stunden...naja...da wäre ich mir nicht sooo 100%ig sicher, ob das so gut ist.
    Ansonsten verstehe ich deine Reaktion jetzt nicht wirklich, aber gut - muss ich auch nicht. Falls du irgendwie ein Problem mit mir hast, darfst du mich gerne per PN anschreiben.
    Ich hatte geschrieben, dass ich die Frage nicht richtig gelesen bzw. so eben falsch verstanden hatte und damit deine Antwort auch in einem anderen Zusammenhang stand in meinem Kopf. Man möge mir verzeihen, dass ich zu schnell gelesen habe.

    Und jetzt ists hoffentlich wieder gut
    Geändert von Rabea G. (10.02.2014 um 19:23 Uhr)

  14. #14
    Hüterin der Monsterbande Avatar von Pogona76
    Registriert seit: 10.09.2009
    Ort: Hessen
    Beiträge: 144

    Standard

    Ich habe kein Problem mit dir, ich kenne dich nicht.
    Ich habe nur ein Problem mit solch entrüsteten Antworten wie sie von dir kamen.

    Alles gut!

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    hey hey, nicht sowas hier jetzt, ich bin dankbar für jede Antwort

    Ich habe nun morgen einen Masterplan ausgetüftelt und hoffe, dass er funktioniert, so hätten wir nur eine Varianz von einer Stunde zum sonstigem Zeitpunkt..das muss gehen :-)
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie lange Panacur bei E.C. geben? Und Vitamin B-Komplexe?
    Von Karoline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2014, 17:21
  2. Wie lange noch Vitamin-B-Komplex geben ?
    Von Susanne K im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 10.09.2012, 07:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •